Schlussgang
Bruno Gisler bezwingt Stephan Studinger nach 8:45 Minuten mit Hüfter.
![]() |
![]() |
Sonntag, 16.07.2017
- AdresseEngelberg ob Dulliken
- Ort:Dulliken
- Zeit:Anschwingen 12 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Olten-Gösgen
Wurde am 9. Juli wegen Schäden nach Gewitter abgesagt. Austragung wird am Sonntag, 16. Juli, nachgeholt!
Sieger 2015: Patrick Räbmatter
PDF Downloads
Dulliken. Engelberg-Schwinget (26 Schwinger, 900 Zuschauer). Schlussgang: Bruno Gisler (Rumisberg) bezwingt Stephan Studinger (Däniken SO) nach 8:45 Minuten mit Hüfter. Rangliste: 1. Gisler 58,75. 2. Tobias Widmer (Oberentfelden) 57,50. 3. Studinger 57,00. 4. Patrick Burren (Kienberg) und Daniel Lisser (Ramiswil), je 56,00. 5. Johann Scherrer (Zwingen), Adrian Büttler (Mümliswil), Rafael Schwander (Muhen), Simon Schmutz (Langenbruck) und Roman Amgarten (Lungern), je 55,75.
Bruno Gisler heisst der Sieger am Engelberg-Schwinget. Er bezwingt im Schlussgang Stephan Studinger nach 8:45 Minuten mit Hüfter. Studinger bleibt der dritte Schlussrang. Den zweiten Platz erobert sich, wie schon gestern am Fricktaler Abendschwinget, Tobias Widmer. Spezielles Szenario war, dass Bruno Gislers Sohn Timo beim Jungschwingertag am gleichen Fest die Kategorie der Jüngsten 2008/09 gewonnen hat.
Den Schlussgang am Engelberg-Schwinget ob Dulliken bestreiten der einzige Eidgenosse im Feld, Bruno Gisler, und Stephan Studinger. Gisler weist 48,75 Punkte auf, er erreichte dies mit einem Sieg über Studinger, zwei weiteren Siegen, einem Gestellten gegen Tobias Widmer und noch einem Sieg. Studinger gewann nach seinem verlorenen Auftakt gegen Gisler vier Gänge. Er hat 48,25 Punkte. Der Engelberg-Schwinget musste letzte Woche wegen eines Unwetters über dem Festplatz, das die Infrastruktur zerstörte, auf heute verschoben werden.
Der Engelberg-Schwinget wird definitiv am Sonntag, 16. Juli, durchgeführt. Die Austragung am 9. Juli war wegen immensen Schäden durch ein Unwetter nicht durchführbar. Auch der Unterhaltungsabend am 15. Juli wird stattfinden.
Der Engelberg-Schwinget wird definitiv am Sonntag, 16. Juli, durchgeführt. Die Austragung am 9. Juli war wegen immensen Schäden durch ein Unwetter nicht durchführbar. Auch der Unterhaltungsabend am 15. Juli wird stattfinden.
Der auf Sonntag angesetzte Engelberg-Schwinget ob Dulliken musste abgesagt werden. Offenbar hat es auf dem Festgelände am Samstagnachmittag heftige Unwetter gegeben, welche für Schäden am Festinventar sorgte. Nächste Woche soll entschieden werden, ob und wann das Fest wiederholt werden soll.
Schlussgang
Bruno Gisler bezwingt Stephan Studinger nach 8:45 Minuten mit Hüfter.
![]() |
![]() |
Sonntag, 16.07.2017
- AdresseEngelberg ob Dulliken
- Ort:Dulliken
- Zeit:Anschwingen 12 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Olten-Gösgen
Wurde am 9. Juli wegen Schäden nach Gewitter abgesagt. Austragung wird am Sonntag, 16. Juli, nachgeholt!
Sieger 2015: Patrick Räbmatter
PDF Downloads
Bruno Gisler heisst der Sieger am Engelberg-Schwinget. Er bezwingt im Schlussgang Stephan Studinger nach 8:45 Minuten mit Hüfter. Studinger bleibt der dritte Schlussrang. Den zweiten Platz erobert sich, wie schon gestern am Fricktaler Abendschwinget, Tobias Widmer. Spezielles Szenario war, dass Bruno Gislers Sohn Timo beim Jungschwingertag am gleichen Fest die Kategorie der Jüngsten 2008/09 gewonnen hat.
Den Schlussgang am Engelberg-Schwinget ob Dulliken bestreiten der einzige Eidgenosse im Feld, Bruno Gisler, und Stephan Studinger. Gisler weist 48,75 Punkte auf, er erreichte dies mit einem Sieg über Studinger, zwei weiteren Siegen, einem Gestellten gegen Tobias Widmer und noch einem Sieg. Studinger gewann nach seinem verlorenen Auftakt gegen Gisler vier Gänge. Er hat 48,25 Punkte. Der Engelberg-Schwinget musste letzte Woche wegen eines Unwetters über dem Festplatz, das die Infrastruktur zerstörte, auf heute verschoben werden.
Der Engelberg-Schwinget wird definitiv am Sonntag, 16. Juli, durchgeführt. Die Austragung am 9. Juli war wegen immensen Schäden durch ein Unwetter nicht durchführbar. Auch der Unterhaltungsabend am 15. Juli wird stattfinden.
Der Engelberg-Schwinget wird definitiv am Sonntag, 16. Juli, durchgeführt. Die Austragung am 9. Juli war wegen immensen Schäden durch ein Unwetter nicht durchführbar. Auch der Unterhaltungsabend am 15. Juli wird stattfinden.
Der auf Sonntag angesetzte Engelberg-Schwinget ob Dulliken musste abgesagt werden. Offenbar hat es auf dem Festgelände am Samstagnachmittag heftige Unwetter gegeben, welche für Schäden am Festinventar sorgte. Nächste Woche soll entschieden werden, ob und wann das Fest wiederholt werden soll.