Appenzeller Kantonalschwingfest Teufen
Schlussgang

Samuel Giger bezwingt Michael Bless nach 5:30 Minuten mit Kurz.

Giger Samuel Bless Michael
Sonntag, 02.07.2017
  • Adresse
    Sportanlage Landhaus
  • Ort:
    Teufen
  • Zeit:
    Anschwingen 8.15 Uhr
  • Organisator:

    Turnverein Teufen

  • Sieger 2016: Raphael Zwyssig

PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
1. 58.50 Giger Samuel Ottoberg 194 122
2. 58.25 Zwyssig Raphael Gais 185 118
3a 58.00 Schneider Domenic Friltschen 179 145
3b 58.00 Kuster Marcel Appenzell 183 110
4a 57.75 Leuppi Samir Winterthur 194 139
4b 57.75 Hersche Martin Appenzell 190 100
5. 57.50 Kuster Thomas Altstätten 180 100
6a 57.25 Bless Michael Gais 187 114
6b 57.25 Schmid Patrick Appenzell
6c 57.25 Koch Reto Gonten 184 104
6d 57.25 Dörig Erich Haslen
7a 57.00 Hersche Daniel Appenzell 180 80
7b 57.00 Fejzaj Naim Wolfhalden 182 110
7c 57.00 Baumann Rico Andelfingen 176 105
8a 56.75 Wittenwiler Roman Schwellbrunn
8b 56.75 Wickli Beat Ennetbühl 186 105
8c 56.75 Giger Urs Gais 179 95
8d 56.75 Schmid Dominik Herisau 180 108
8e 56.75 Schläpfer Matthias Wolfhalden 180 112
8f 56.75 Oertle Daniel Hundwil 180 86
8g 56.75 Koch Thomas Gonten 184 104
9a 56.50 Notz Beni Güttingen 178 135
9b 56.50 Kid Simon Maseltrangen 196 100
9c 56.50 Koller Martin Schönholzerswilen 185 100
9d 56.50 Coray Beda Altstätten 188 100
9e 56.50 Roth Martin Waldstatt 182 96
nocontent

Appenzeller: Sieg für Jüngling
Im April wurde Samuel Giger 19 Jahre alt. Nur drei Monate später darf sich der Thurgauer bereits sechsfacher Kranzschwinger nennen. Am Appenzeller Kantonalschwingfest in Teufen konnte er sich gegen die geballte einheimische Konkurrenz durchsetzen. Im Schlussgang bezwang er Michael Bless, nachdem er zuvor im dritten Gang gegen den gleichen Gegner trotz mehrmaliger Angriffe noch ein Unentschieden hatte einstecken müssen. Sämtliche der anderen Paarungen entschied Giger zu seinen Gunsten.

Schlussgangverlierer Michael Bless verpasste seinen siebten Kranzfestsieg auch, weil er im Schlussgang auf die Angriffe von Giger keine Antwort mehr wusste. Einen Spitzenplatz gab es auch für Titelverteidiger Raphael Zwyssig. Nach der Startniederlage gegen Samuel Giger gewann er seine fünf folgenden Duelle in souveräner Art und sicherte sich Rang 2.

Teufen. Appenzeller Kantonalschwingfest (145 Schwinger, 2500 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Michael Bless (Gais) nach 4:23 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Giger 58,50. 2. Raphael Zwyssig (Gais) 58,25. 3. Domenic Schneider (Friltschen) und Marcel Kuster (Appenzell), je 58,00. 4. Samir Leuppi (Winterthur) und Martin Hersche (Appenzell), je 57,75. 5. Thomas Kuster (Gais) 57,50. 6. Bless, Patrick Schmid (Appenzell), Reto Koch (Gonten) und Erich Dörig (Haslen), je 57,25.

Der Sieger vom Appenzeller Kantonalschwingfest heisst Samuel Giger. Der 19-jährige Sennenschwinger bezwingt im Schlussgang Michael Bless nach 5:30 Minuten mit Kurz. Für Giger ist es bereits der sechste Kranzfestsieg in seiner Laufbahn, der zweite in diesem Jahr nach dem NOS in Davos.

Jetzt ist es fix. Weil Raphael Zwyssig für seinen Sieg „nur“ die Note 9,75 zugesprochen erhielt und Michael Bless sowie Samuel Giger platt siegten, stehen die beiden im Schlussgang. Beide bringen 48,50 Punkte in den Schlussgang und haben im dritten Gang im Direktduell gestellt.

Und wieder haben alle Eidgenossen den Gang gewonnen, es sind dies Beni Notz, Marcel Kuster, Domenic Schneider, Michael Bless, Samuel Giger, Martin Hersche und Raphael Zwyssig. Damit kommen für den Schlussgang noch Giger, Bless und Zwyssig in Frage. Noch unbekannt sind die Notengebungen. Sobald der Schlussgang feststeht, melden wir uns wieder.

Alle sieben Eidgenossen haben den den ersten Gang nach dem Mittagessen für sich entschieden und dabei für einen Zusammenschluss gesorgt, weil Samuel Giger Samir Leuppi bezwang und auch Domenic Schneider gegen Dominik Schmid siegreich blieb. Die weiteren Eidgenossen Marcel Kuser, Raphael Zwyssig, Michael Bless und Martin Hersche bleiben damit im Rennen um den Schlussgang. Beni Notz schuf sich eine gute Ausgangslage im Kampf um den Kranzgewinn.

In Führung liegt Dominik Schmid 29,50 Punkten. Auch Samir Leuppi mit 29,25 Punkten hat drei Siege auf dem Konto. Die Eidgenossen Michael Bless (28,75), Samuel Giger (28,50), Raphael Zwyssig (28,50), Domenic Schneider (28,25), Marcel Kuster (28,25) und Martin Hersche (28,25) liegen noch im Rennen um den Schlussgang.

Weil Michael Bless und Samuel Giger im absoluten Spitzenduell stellten, hat keiner der sieben Eidgenossen mehr ein reines Notenblatt lauter Siege. Davon haben zwei Teilverbandskranzer profitiert. Dominik Schmid und Samir Leuppi haben drei Siege auf dem Konto. Sie dürften die einzigen Kranzschwinger mit drei Siegen sein. Von den Eidgenossen konnten Martin Hersche, Domenic Schneider, Raphael Zwyssig und Marcel Kuster einen Sieg feiern. Beni Notz hingegen musste stellen.

Samir Leuppi feiert den zweiten Sieg und bezwingt Eidgenosse Beni Notz. Auch Michael Bless bleibt gegen Martin Koller siegreich, genau gleich wie Samuel Giger gegen Adrian Oertig. Dominik Schmid feiert zudem gegen Beat Wickli seinen zweiten Sieg. Zum ersten Sieg kommen Marcel Kuster gegen Andre Büsser, Martin Hersche gegen Nicola Wey und Raphael Zwyssig gegen Paul Korrodi.

Der erste Gang am Appenzeller Kantonalschwingfest ist vorbei. Dabei schlugen sich die sieben Eidgenossen unterschiedlich. Michael Bless (gegen Domenic Schneider), Beni Notz (gegen Martin Hersche) und Samuel Giger (gegen Raphael Zwyssig) setzten sich in Duellen zwischen Eidgenossen durch. Marcel Kuster seinerseits verlor das Duell gegen Beat Wickli. Ebenfalls gut gestartet ist Samir Leuppi. Der Zürcher Kantonalfestsieger bezwang im ersten Gang Simon Kid im Duell zweier starker Nichteidgenossen.

Die Spitzenpaarungen für das Appenzeller Kantonalschwingfest am 2. Juli in Teufen sind bekannt und lauten wie folgt:

nocontent
nocontent