Schlussgang
Mike Müllestein gegen Dario Gwerder nach zwölf Minuten gestellt.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.03.2017
- AdressePostplatz Oberarth
- Ort:Oberarth
- Zeit:Anschwingen 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingerverband am Rigi
Sieger 2016: Mike Müllestein
PDF Downloads
Oberarth SZ. Frühjahrsschwinget (71 Schwinger, 500 Zuschauer). Schlussgang: Mike Müllestein (Steinen) gegen Dario Gwerder (Ried-Muotathal) nach zwölf Minuten gestellt. Rangliste: 1. Müllestein 58,75. 2. Gwerder und Stefan Kenel (Oberarth), je 57,25. 3. Cyrill Villiger (Lauerz) und Stefan Heinzer (Muotathal), je 57,00. 4. Andreas Ulrich (Gersau) 56,75. 5. Guido Gwerder (Illgau) und Cornel Fässler (Reichenburg), je 56,50. 6. Franz-Toni Kenel (Goldau), Christian Gwerder (Oberarth), André Bürgler (Illgau), Jan Wittwer (Faulensee), Stephan Studinger (Däniken SO), Philipp Schuler (Rothenthurm) und Bruno Linggi (Goldau), je 56,25.
Mike Müllestein hat seinen Sieg aus dem Vorjahr beim Freiluftauftakt in Oberarth wiederholt. Im Schlussgang reichte ihm ein Gestellter gegen Dario Gwerder zum Sieg. Müllestein hatte die ersten fünf Gänge allesamt gewonnen, womit nach Reglement ausgeschwungen werden musste. Für den Mythenverbändler ist es bereits der zweite Erfolg in dieser Saison, nachdem er vor 14 Tagen den Hallenschwinget Sarnen gewann.
Der Schlussgang in Oberarth lautet Mike Müllestein gegen Dario Gwerder. Im Ausschwingen stellten die Zweitplatzierten Gwerder und Stefan Kenel im Direktduell. Damit ist Müllestein der Sieg nicht mehr zu nehmen. Weil dahinter auch Cornel Fässler (Gestellt) und Dominik Streiff (Niederlage) nicht reüssierten, hat sich in der Rangliste keine Veränderung ergeben, sprich Gwerder und Kenel haben ihren zweiten Zwischenrang nach sechs Gängen behauptet. Andras Ulrich besiegte zwar Remo Kälin, ihm fehlen aber die Noten.
Weil Mike Müllstein nach fünf Gänge mit 1,50 Punkten Vorsprung führt, wird ausgeschwungen. Müllestein besiegte im fünften Gang Philipp Schuler und weißt 49,75 Zähler auf. Stefan Kenel und Dario Gwerder weisen je 48,25 Punkte auf. An dritter Stelle folgen Dominik Streiff und Cornel Fässler. Sie liegen bereits 2,25 Punkte hinter Müllestein.
Mike Müllestein hat sich mit einem weiteren Sieg über Cornel Fässler von der Konkurrenz abgesetzt. Der Sieger aus dem Vorjahr führt nach vier Gängen mit bereits 1,25 Punkten Vorsprung auf das Duo Philipp Schuler und Stefan Heinzer (Muotathal). An dritter Stelle folgen mit 1,50 Punkten Rückstand Stefan Kenel und Dario Gwerder. Andreas Ulrich musste gegen André Bürgler ein zweites Mal stellen. Er steht mit 37,00 Zähler zu Buche.
In Oberarth führt zur Halbzeit Mike Müllestein. Er weißt als einziger Athlet drei Siege auf. Müllestein führt mit 29,75 Punkten 0,75 Zähler vor Rückkehrer Cornel Fässler. Mit einem weiteren Viertelpunkt Rückstand folgen Jan Wittwer, Dominik Streiff, Philipp Schuler und André Bürgler. Andreas Ulrich musste im dritten Gang mit Stefan Heinzer stellen und befindet mit 28,25 Punkten auf Rang fünf.
Zwei Eidgenossen sind zum Freiluftauftakt in Oberarth angetreten – beide haben ihren Startgang gewonnen. Mike Müllestein setzte sich kurz vor Ablauf der Zeit gegen den Ausserschwyzer Andreas Höfliger durch. Andreas Ulrich gewann ebenfalls in den Schlusssekunden gegen Lokalmatador Bruno Linggi im Bodenkampf. Seinen Startgang gewonnen hat Dario Gwerder, der den Aargauer Gast Stephan Studinger bezwang. Gwerder siegte nach ausgeglichenem Kampf.
Heute Sonntag, 26. März, findet ein weiterer Regionalanlass statt. In Oberarth wird die Freiluftsaison eröffnet. Anschwingen ist um 11. 30 Uhr. Die Infos zu den Resultaten sind wie gewohnt auf www.schlussgang.ch im Newsticker zu finden.
Berichte über Frühjahrsschwinget Oberarth
Schlussgang
Mike Müllestein gegen Dario Gwerder nach zwölf Minuten gestellt.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.03.2017
- AdressePostplatz Oberarth
- Ort:Oberarth
- Zeit:Anschwingen 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingerverband am Rigi
Sieger 2016: Mike Müllestein
PDF Downloads
Mike Müllestein hat seinen Sieg aus dem Vorjahr beim Freiluftauftakt in Oberarth wiederholt. Im Schlussgang reichte ihm ein Gestellter gegen Dario Gwerder zum Sieg. Müllestein hatte die ersten fünf Gänge allesamt gewonnen, womit nach Reglement ausgeschwungen werden musste. Für den Mythenverbändler ist es bereits der zweite Erfolg in dieser Saison, nachdem er vor 14 Tagen den Hallenschwinget Sarnen gewann.
Der Schlussgang in Oberarth lautet Mike Müllestein gegen Dario Gwerder. Im Ausschwingen stellten die Zweitplatzierten Gwerder und Stefan Kenel im Direktduell. Damit ist Müllestein der Sieg nicht mehr zu nehmen. Weil dahinter auch Cornel Fässler (Gestellt) und Dominik Streiff (Niederlage) nicht reüssierten, hat sich in der Rangliste keine Veränderung ergeben, sprich Gwerder und Kenel haben ihren zweiten Zwischenrang nach sechs Gängen behauptet. Andras Ulrich besiegte zwar Remo Kälin, ihm fehlen aber die Noten.
Weil Mike Müllstein nach fünf Gänge mit 1,50 Punkten Vorsprung führt, wird ausgeschwungen. Müllestein besiegte im fünften Gang Philipp Schuler und weißt 49,75 Zähler auf. Stefan Kenel und Dario Gwerder weisen je 48,25 Punkte auf. An dritter Stelle folgen Dominik Streiff und Cornel Fässler. Sie liegen bereits 2,25 Punkte hinter Müllestein.
Mike Müllestein hat sich mit einem weiteren Sieg über Cornel Fässler von der Konkurrenz abgesetzt. Der Sieger aus dem Vorjahr führt nach vier Gängen mit bereits 1,25 Punkten Vorsprung auf das Duo Philipp Schuler und Stefan Heinzer (Muotathal). An dritter Stelle folgen mit 1,50 Punkten Rückstand Stefan Kenel und Dario Gwerder. Andreas Ulrich musste gegen André Bürgler ein zweites Mal stellen. Er steht mit 37,00 Zähler zu Buche.
In Oberarth führt zur Halbzeit Mike Müllestein. Er weißt als einziger Athlet drei Siege auf. Müllestein führt mit 29,75 Punkten 0,75 Zähler vor Rückkehrer Cornel Fässler. Mit einem weiteren Viertelpunkt Rückstand folgen Jan Wittwer, Dominik Streiff, Philipp Schuler und André Bürgler. Andreas Ulrich musste im dritten Gang mit Stefan Heinzer stellen und befindet mit 28,25 Punkten auf Rang fünf.
Zwei Eidgenossen sind zum Freiluftauftakt in Oberarth angetreten – beide haben ihren Startgang gewonnen. Mike Müllestein setzte sich kurz vor Ablauf der Zeit gegen den Ausserschwyzer Andreas Höfliger durch. Andreas Ulrich gewann ebenfalls in den Schlusssekunden gegen Lokalmatador Bruno Linggi im Bodenkampf. Seinen Startgang gewonnen hat Dario Gwerder, der den Aargauer Gast Stephan Studinger bezwang. Gwerder siegte nach ausgeglichenem Kampf.
Heute Sonntag, 26. März, findet ein weiterer Regionalanlass statt. In Oberarth wird die Freiluftsaison eröffnet. Anschwingen ist um 11. 30 Uhr. Die Infos zu den Resultaten sind wie gewohnt auf www.schlussgang.ch im Newsticker zu finden.