Schlussgang
Benjamin Gapany bezwingt Lario Kramer nach 30 Sekunden mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.06.2016
- AdresseSportplatz Lussy
- Ort:Châtel-St-Denis
- Zeit:Anschwingen 8.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub La Veveyse
Programm: Anschwingen 8.30 Uhr
Sieger 2015: Matthias Sempach
Favoriten: Benjamin Gapany, Michael Nydegger, Steven Moser
Aussenseiter: Marc Guisolan, William Häni, Marc Gottofrey, Pascal Piemontesi
- Standort:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.00 | Gapany Benjamin | Hauteville | 189 | 115 | |
2a | 57.50 | Borcard Johann | Villars-sous-Mont | 187 | 107 | |
2b | 57.50 | Brodard Simon | La Roche | 183 | 115 | |
2c | 57.50 | Piemontesi Pascal | Reverolle | 188 | 115 | |
3a | 57.25 | Kramer Lario | Murten | 186 | 104 | |
3b | 57.25 | Kropf Rolf | Düdingen | 180 | 95 | |
4a | 57.00 | Guisolan Marc | St-Aubin | 188 | 106 | |
4b | 57.00 | Roch Vincent | Constantine | 184 | 90 | |
4c | 57.00 | Pellet Michael | Giffers | 179 | 95 | |
4d | 57.00 | Pouye Diey | Carouge | 192 | 107 | |
5a | 56.75 | Liaudat Rudy | Châtel-St-Denis | 173 | 79 | |
5b | 56.75 | Emonet Frédéric | La Corboz | 186 | 110 | |
5c | 56.75 | Schafer Damien | Estavannens | 177 | 91 | |
5d | 56.75 | Gottofrey Marc | Echallens | 183 | 90 | |
6a | 56.50 | Barras François | La Roche | 178 | 73 | |
6b | 56.50 | Ducrest Etienne | Bouloz | 196 | 120 | |
6c | 56.50 | Hayoz Paul | La Roche | 185 | 87 |
Benjamin Gapany gewinnt das Freiburger Kantonalschwingfest. Er bezwang im Schlussgang Lario Kramer, den Überflieger des Tages. Kramer musste einzig im zweiten Gang einen Verlorenen hinnehmen. Gapany wurde der Vorzug für den Schlussgang gegenüber von Marc Guisolan gegeben, der seinerseits nur einen Gestellten zweiten Gang hinnehmen musste.
Zur Halbzeit lag der Nichtkranzer François Barras in Führung, wurde aber am Nachmittag von Guisolan gestoppt. Der grosse Zusammenschluss nachmittags, wo Pascal Piemontesi mit einem Gestellten gegen Michael Pellet aus der Entscheidung um den Tagessieg fiel, liess lange alles offen. Der Auslandschweizer Frank Kaech hat nach zwei verlorenen Gängen am Morgen kräftig aufgedreht. Pellet bestritt sein letztes Schwingfest und gewann den Kranz. Er wurde von seiner Familie gefeiert.
Châtel-St-Denis. Freiburger Kantonalschwingfest (106 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Benjamin Gapany (Marsens) bezwingt Lario Kramer (Galmiz) nach 30 Sekunden mit Kurz. Rangliste: 1. Gapany 58,00. 2. Johann Borcard (Broc), Simon Brodard (La Roche) und Pascal Piemontesi (Eclépens), je 57,50. 3. Kramer und Rolf Kropf (Düdingen), je 57,25. 4. Marc Guisolan (St-Aubin), Vincent Roch (Constantine), Michael Pellet (Giffers) und Diey Pouye (Carouge), je 57,00. 5. Rudy Liaudat (Châtel-St-Denis), Frédéric Emonet (Pensier), Damien Schafer (Estavannens) und Marc Gottofrey (Echallens), je 56,75.
Der Sieger am Freiburger Kantonalschwingfest in Châtel-St-Denis heisst Benjamin Gapany. Er macht im Schlussgang mit Lario Kramer kurzen Prozess und gewinnt nach 30 Sekunden mit Kurz. Sein letztes Schwingfest bestritt Michael Pellet, der sich den Kranz holt. Er wurde von seiner Familie in die Luft gehoben und gefeiert.
Nun steht in Châtel-St-Denis auch der zweite Schlussgangteilnehmer fest. Es ist dies Benjamin Gapany. Ihm wurde der Vorzug gegenüber Marc Guisolan gegeben. Der Schlussgang lautet nun Lario Kramer gegen Benjamin Gapany. 107 Schwinger standen am Start.
Von den vier Führenden hat einzig Lario Kramer seinen Gang gewonnen, er hat Thomas Glauser platt besiegt. Er ist damit der erste Schlussgangteilnehmer. Rudy Liaudat verliert gegen Vincent Roch, David Barras gegen Marc Guisolan und Neukranzer Diey Pouye gegen Benjamin Gapany. Somit ist der Schlussganggegner von Kramer entweder Marc Guisolan oder Benjamin Gapany.
Zusammenschluss an der Spitze: Der nach der Halbzeit Führende François Barras unterliegt Marc Guisolan, der nun drei Siege aufweist, Johann Borcard stellt mit Marc Gottofrey. Weiter um den Schlussgangeinzug kämpfen Rolf Kropf, Lario Kramer, Benjamin Gapany, Thomas Glauser und der Einheimische Rudy Liaudat. Sie alle haben drei gewonnene Gänge und einen Gestellten. Pascal Piemontesi ist mit einem Gestellten gegen Michael Pellet aus der Entscheidung um den Tagessieg gefallen. In Châtel-St-Denis ist soeben auch ein Ehrengast eingetroffen: Hanspeter Pellet.
Der dritte Gang am Freiburger ist zu Ende. Zur Halbzeit in Führung liegt François Barras mit drei gewonnenen Gängen. Er weist 29,50 Punkte auf. Hinter ihm folgt Johann Borcard, der ebenfalls drei Siege aufweist, mit 29,25 Punkten. Siegreich im dritten Gang waren auch Simon Brodard, Marc Gottofrey, Pascal Piemontesi, David Barras, Marc Guisolan, Rudy Liaudat und Victor Cardinaux. Auch Benjamin Gapany konnte seinen Gang gewinnen. Rolf Kropf verlor, Harald Cropt und Vincent Roch haben nun einen Gewonnenen und zwei Gestellte.
Zweimal siegreich waren bereits François Barras, Johann Borcard, Paul Hayoz, Rolf Kropf, Florian Minder und Vincent Mosimann. Simon Brodard, Marc Gottofrey, David Barras, Harald Cropt, Marc Guisolan, Pascal Piemontesi und Vincent Roch stellten allesamt ihren zweiten Gang. Lario Kramer verliert, ebenso Frédéric Emonet und Alexandre Loup. Michael Pellet verlor seinen ersten Gang, blieb aber im zweiten siegreich. Guillaume Remy konnte seinen zweiten Gang siegreich gestalten. Dies gelang auch Benjamin Gapany. Frank Kaech liegt mit zwei Verlorenen bereits im Rückstand.
Auch das Freiburger Kantonalschwingfest ist gestartet. Im ersten Gang bleibt im absoluten Spitzenduell Pascal Piemontesi siegreich über Benjamin Gapany. Ebenfalls siegreich war Marc Guisolan gegen Victor Cardinaux, Remo Zosso gegen Guillaume Remy und Lario Kramer gegen Michel Dousse. Gewonnen haben auch Vincent Roch und Marc Gottofrey. Nicht am Start infolge Verletzungen sind Michael Nydegger sowie Michael Matthey. Samuel Dind und Stéphane Haenni sind heute am NOS am Start.
Die Spitzenpaarungen vom Anschwingen am Freiburger Kantonalen sind bekannt. Sie lauten wie folgt: