Schlussgang
Christian Stucki bezwingt Steven Moser nach 2:14 Minuten mit Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 12.06.2016
- AdresseStade de Glariers
- Ort:Aigle
- Zeit:Anschwingen 8 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Aigle
Programm: Anschwingen 8 Uhr; Schlussgang 16.15 Uhr
Sieger 2015: Erich Fankhauser
Favoriten: Christian Stucki, Daniel Bösch, Florian Gnägi
Aussenseiter: Bruno Gisler, Mario Thürig, Adrian Steinauer, Benjamin Gapany, Samuel Dind, Steven Moser, Pascal Piemontesi
Gästeschwinger: Florian Gnägi, Christian Stucki (BKSV), Werner Suppiger, Adrian Steinauer (ISV), Daniel Bösch, Martin Glaus (NOSV), Bruno Gisler, Mario Thürig (NWSV)
- Standort:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.75 | Stucki Christian | Lyss | 198 | 145 | |
2a | 57.25 | Moser Steven | Rechthalten | 192 | 112 | |
2b | 57.25 | Gnägi Florian | Aarberg | 188 | 125 | |
3a | 57.00 | Bösch Daniel | Zuzwil | 193 | 135 | |
3b | 57.00 | Piemontesi Pascal | Eclépens | 180 | 115 | |
3c | 57.00 | Haenni Stéphane | Vucherens | 184 | 115 | |
4a | 56.75 | Dousse Michel | Oberschrot | 186 | 104 | |
4b | 56.75 | Droxler Jonathan | Martigny | 183 | 93 | |
4c | 56.75 | Gapany Benjamin | Marsens | 189 | 115 | |
4d | 56.75 | Gisler Bruno | Rumisberg | 190 | 103 | |
4e | 56.75 | Glaus Martin | Schänis | 188 | 111 | |
4f | 56.75 | Steinauer Adrian | Vorderthal | 184 | 110 | |
4g | 56.75 | Emonet Fabien | Pensier | 183 | 100 | |
4h | 56.75 | Remy Guillaume | Riaz | 175 | 94 | |
4i | 56.75 | Roch Vincent | Constantine | 184 | 90 | |
4j | 56.75 | Schöpfer Dio | Oberschrot | 178 | 85 | |
5a | 56.50 | Thürig Mario | Möriken | 192 | 108 | |
5b | 56.50 | Cardinaux Victor | Villars-le-Terroir | 181 | 100 | |
5c | 56.50 | Guisolan Marc | St-Aubin | 188 | 106 | |
5d | 56.50 | Kramer Lario | Galmiz | 186 | 98 | |
6. | 56.25 | Suppiger Werner | Wauwil | 181 | 100 |
Aigle. Südwestschweizerisches Schwingfest (124 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Steven Moser (Brünisried) nach 2:14 Minuten mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Stucki 58,75 Punkte. 2. Moser und Florian Gnägi (Aarberg) je 57,25. 3. Daniel Bösch (Zuzwil), Pascal Piemontesi (Eclépens) und Stéphane Haenni (Mézières) je 57,00. 4. Michel Dousse (Oberschrot), Jonathan Droxler (Les Brenets), Benjamin Gapany (Marsens), Bruno Gisler (Rumisberg), Martin Glaus (Schänis), Adrian Steinauer (Willerzell), Fabien Emonet (Pensier), Guillaume Remy (Riaz), Vincent Roch (Constantine) und Dio Schöpfer(Oberschrot) je 56,75.
Christian Stucki hat das Südwestschweizerische Schgwingfest in Aigle souverän gewonnen. Im Schlussgang besiegte er Steven Moser nach 2:14 Minuten mit Kreuzgriff platt. Verlierer Moser blieb als Trost vor Florian Gnägi der zweite Lebendpreis. Dem Einteilungsgericht unter der Leitung von Ruedi Schläfli gelang es mit zahlreichen Direktpaarungen, die Überlegenheit der Gäste unter Kontrolle zu halten. So stellten zuletzt auch Martin Glaus und Werner Suppiger und verfehlten so eine Spitzenklassierung.
Am Südwestschweizerischen in Aigle steht der Schlussgang fest. Der grosse Favorit Christian Stucki bekundete im fünften Gang gegen Stéphane Haenni ebenso wenig Mühe wie Steven Moser gegen Vincent Roch. Dahinter kams zu einem weiteren Gäste-Eidgenossenduell zwischen Florian Gnägi und Daniel Bösch. Auch dieses endete gestellt, womit die beiden nicht mehr für den Tagessieg in Frage kommen.
Vor dem Festakt am Südwestschweizerischen liegen nach vier Gängen der Freiburger Steven Moser und Rückkehrer Christian Stucki mit je 38,75 Punkten an der Spitze. Ein Beispiel seiner technischen Klasse gab Stucki mit einem blitzschnellen Knietätsch gegen Bruno Gisler im ersten Zusammengreifen. Den vierten Gang gewannen ebenfalls Martin Glaus, Florian Gnägi und Daniel Bösch. Hingegen fielen Mario Thürig (gegen Pascal Piemontesi), Adrian Steinauer (gegen Jonathan Droxler) und Werner Suppiger (gegen Benjamin Gapany) mit Gestellten aus der Entscheidung.
Der dritte Gang am Südwestschweizerischen in Aigle hat an der Spitze zum grossen Zusammenschluss geführt. In einer weiteren Gästepaarung stellten auch Bruno Gisler und Florian Gnägi. Für die grosse Überraschung sorgte der 37-jährige Frédéric Berset, der Adrian Steinauer hart am Sägemehlrand mit einem Schlungg erwischte. Mehr oder minder problemlos zum zweiten Sieg kamen Christian Stucki, Mario Thürig, Daniel Bösch und Martin Glaus. Gestellt endete die letzte Spitzenpaarung des Vormittages der zuvor zweimal siegreichen Werner Suppiger und Steven Moser. Dank der Notendifferenzierung liegt nun Steven Moser mit 29,00 Punkten alleine an der Spitze.
Das Einteilungsgericht unter der Leitung von Ruedi Schläfli hat am Südwestschweizerischen schon im zweiten Gang zu drastischen Mitteln gegriffen. Die beiden Hauptfavoriten, Christian Stucki und Daniel Bösch, trafen aufeinander und trennten sich nach einem faden Gang ohne Resultat. Mit gütiger Mithilfe des Platzkampfrichters gewann Werner Suppiger gegen Mario Thürig. Der Innerschweizer hatte einen Wyberhaken gekontert, doch der Aargauer befand sich darauf lediglich in der Seitlage. Von den Gästen gewannen weiter Adrian Steinauer, Florian Gnägi, Martin Glaus und Bruno Gisler. Ebenfalls zwei Siege weist Steven Moser auf.
Das Südwestschweizerische in Aigle hat im ersten Gang den erwarteten Verlauf genommen. Die Gäste dominierten die Gastgeber. Allerdings sorgte der Freiburger Steven Moser für eine Überraschung. Er konterte einen Kurzversuch von Martin Glaus mit einem Plattwurf. Dagegen setzten sich Mario Thürig (gegen Benjamin Gapany), Bruno Gisler (gegen Samuel Dind), Florian Gnägi (gegen Marc Gottofrey), Daniel Bösch (gegen Pascal Piemontesi) und Christian Stucki (gegen Harald Cropt) nach kurzer Gangdauer souverän durch.
Das 132. Südwestschweizer Schwingfest in Aigle hat mit leichter Verspätung begonnen. Die wichtigste Frage vor Beginn ist geklärt: Christian Stucki wird definitiv sein Comeback geben. Auf der Schwingerliste befinden sich total 127 Namen, darunter nebst Stucki auch die weiteren Gäste-Eidgenossen Mario Thürig, Bruno Gisler, Daniel Bösch, Martin Glaus und Florian Gnägi sowie die Innerschweizer Werner Suppiger und Adrian Steinauer.
Die Spitzenpaarungen für das Südwestschweizerische Schwingfest (12. Juni in Aigle) stehen fest. Sie lauten wie folgt:
Berichte über Südwestschweizer Schwingfest Aigle
Schlussgang
Christian Stucki bezwingt Steven Moser nach 2:14 Minuten mit Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 12.06.2016
- AdresseStade de Glariers
- Ort:Aigle
- Zeit:Anschwingen 8 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Aigle
Programm: Anschwingen 8 Uhr; Schlussgang 16.15 Uhr
Sieger 2015: Erich Fankhauser
Favoriten: Christian Stucki, Daniel Bösch, Florian Gnägi
Aussenseiter: Bruno Gisler, Mario Thürig, Adrian Steinauer, Benjamin Gapany, Samuel Dind, Steven Moser, Pascal Piemontesi
Gästeschwinger: Florian Gnägi, Christian Stucki (BKSV), Werner Suppiger, Adrian Steinauer (ISV), Daniel Bösch, Martin Glaus (NOSV), Bruno Gisler, Mario Thürig (NWSV)
- Standort:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.75 | Stucki Christian | Lyss | 198 | 145 | |
2a | 57.25 | Moser Steven | Rechthalten | 192 | 112 | |
2b | 57.25 | Gnägi Florian | Aarberg | 188 | 125 | |
3a | 57.00 | Bösch Daniel | Zuzwil | 193 | 135 | |
3b | 57.00 | Piemontesi Pascal | Eclépens | 180 | 115 | |
3c | 57.00 | Haenni Stéphane | Vucherens | 184 | 115 | |
4a | 56.75 | Dousse Michel | Oberschrot | 186 | 104 | |
4b | 56.75 | Droxler Jonathan | Martigny | 183 | 93 | |
4c | 56.75 | Gapany Benjamin | Marsens | 189 | 115 | |
4d | 56.75 | Gisler Bruno | Rumisberg | 190 | 103 | |
4e | 56.75 | Glaus Martin | Schänis | 188 | 111 | |
4f | 56.75 | Steinauer Adrian | Vorderthal | 184 | 110 | |
4g | 56.75 | Emonet Fabien | Pensier | 183 | 100 | |
4h | 56.75 | Remy Guillaume | Riaz | 175 | 94 | |
4i | 56.75 | Roch Vincent | Constantine | 184 | 90 | |
4j | 56.75 | Schöpfer Dio | Oberschrot | 178 | 85 | |
5a | 56.50 | Thürig Mario | Möriken | 192 | 108 | |
5b | 56.50 | Cardinaux Victor | Villars-le-Terroir | 181 | 100 | |
5c | 56.50 | Guisolan Marc | St-Aubin | 188 | 106 | |
5d | 56.50 | Kramer Lario | Galmiz | 186 | 98 | |
6. | 56.25 | Suppiger Werner | Wauwil | 181 | 100 |
Christian Stucki hat das Südwestschweizerische Schgwingfest in Aigle souverän gewonnen. Im Schlussgang besiegte er Steven Moser nach 2:14 Minuten mit Kreuzgriff platt. Verlierer Moser blieb als Trost vor Florian Gnägi der zweite Lebendpreis. Dem Einteilungsgericht unter der Leitung von Ruedi Schläfli gelang es mit zahlreichen Direktpaarungen, die Überlegenheit der Gäste unter Kontrolle zu halten. So stellten zuletzt auch Martin Glaus und Werner Suppiger und verfehlten so eine Spitzenklassierung.
Am Südwestschweizerischen in Aigle steht der Schlussgang fest. Der grosse Favorit Christian Stucki bekundete im fünften Gang gegen Stéphane Haenni ebenso wenig Mühe wie Steven Moser gegen Vincent Roch. Dahinter kams zu einem weiteren Gäste-Eidgenossenduell zwischen Florian Gnägi und Daniel Bösch. Auch dieses endete gestellt, womit die beiden nicht mehr für den Tagessieg in Frage kommen.
Vor dem Festakt am Südwestschweizerischen liegen nach vier Gängen der Freiburger Steven Moser und Rückkehrer Christian Stucki mit je 38,75 Punkten an der Spitze. Ein Beispiel seiner technischen Klasse gab Stucki mit einem blitzschnellen Knietätsch gegen Bruno Gisler im ersten Zusammengreifen. Den vierten Gang gewannen ebenfalls Martin Glaus, Florian Gnägi und Daniel Bösch. Hingegen fielen Mario Thürig (gegen Pascal Piemontesi), Adrian Steinauer (gegen Jonathan Droxler) und Werner Suppiger (gegen Benjamin Gapany) mit Gestellten aus der Entscheidung.
Der dritte Gang am Südwestschweizerischen in Aigle hat an der Spitze zum grossen Zusammenschluss geführt. In einer weiteren Gästepaarung stellten auch Bruno Gisler und Florian Gnägi. Für die grosse Überraschung sorgte der 37-jährige Frédéric Berset, der Adrian Steinauer hart am Sägemehlrand mit einem Schlungg erwischte. Mehr oder minder problemlos zum zweiten Sieg kamen Christian Stucki, Mario Thürig, Daniel Bösch und Martin Glaus. Gestellt endete die letzte Spitzenpaarung des Vormittages der zuvor zweimal siegreichen Werner Suppiger und Steven Moser. Dank der Notendifferenzierung liegt nun Steven Moser mit 29,00 Punkten alleine an der Spitze.
Das Einteilungsgericht unter der Leitung von Ruedi Schläfli hat am Südwestschweizerischen schon im zweiten Gang zu drastischen Mitteln gegriffen. Die beiden Hauptfavoriten, Christian Stucki und Daniel Bösch, trafen aufeinander und trennten sich nach einem faden Gang ohne Resultat. Mit gütiger Mithilfe des Platzkampfrichters gewann Werner Suppiger gegen Mario Thürig. Der Innerschweizer hatte einen Wyberhaken gekontert, doch der Aargauer befand sich darauf lediglich in der Seitlage. Von den Gästen gewannen weiter Adrian Steinauer, Florian Gnägi, Martin Glaus und Bruno Gisler. Ebenfalls zwei Siege weist Steven Moser auf.
Das Südwestschweizerische in Aigle hat im ersten Gang den erwarteten Verlauf genommen. Die Gäste dominierten die Gastgeber. Allerdings sorgte der Freiburger Steven Moser für eine Überraschung. Er konterte einen Kurzversuch von Martin Glaus mit einem Plattwurf. Dagegen setzten sich Mario Thürig (gegen Benjamin Gapany), Bruno Gisler (gegen Samuel Dind), Florian Gnägi (gegen Marc Gottofrey), Daniel Bösch (gegen Pascal Piemontesi) und Christian Stucki (gegen Harald Cropt) nach kurzer Gangdauer souverän durch.
Das 132. Südwestschweizer Schwingfest in Aigle hat mit leichter Verspätung begonnen. Die wichtigste Frage vor Beginn ist geklärt: Christian Stucki wird definitiv sein Comeback geben. Auf der Schwingerliste befinden sich total 127 Namen, darunter nebst Stucki auch die weiteren Gäste-Eidgenossen Mario Thürig, Bruno Gisler, Daniel Bösch, Martin Glaus und Florian Gnägi sowie die Innerschweizer Werner Suppiger und Adrian Steinauer.
Die Spitzenpaarungen für das Südwestschweizerische Schwingfest (12. Juni in Aigle) stehen fest. Sie lauten wie folgt: