Schlussgang
Matthias Sempach bezwingt Pirmin Reichmuth nach 3:26 Minuten mit Übersprung.
![]() |
![]() |
Sonntag, 22.05.2016
- AdresseSportplatz Schwarzenberg
- Ort:Schwarzenberg LU
- Zeit:Anschwingen: 11 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Luzern und Umgebung
Sieger 2015: Sven Schurtenberger
PDF Downloads
Schwarzenberg. Bergschwinget (127 Schwinger, 1200 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Pirmin Reichmuth (Cham) nach 3:26 Minuten mit Übersprung. Rangliste: 1. Sempach 58,50. 2. Reichmuth 58,25. 3. Pirmin Egli (Steinhuserberg) 58,00. 4. Reto Gloggner (Ettiswil) 57,75. 5. Roman Fellmann (Winikon), Damian Egli (Steinhuserberg) und Thomas Thalmann (Wolhusen), je 57,00. 6. Dario Murpf (Heiligkreuz) und André Bürgler (Illgau), je 56,75.
Matthias Sempach hat wie erwartet den Bergschwinget Schwarzenberg zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang fing er den lange Zeit führenden Pirmin Reichmuth mit einem Schlussgangsieg mit Übersprung ab. Sempach feierte fünf Siege und stellte einzig gegen Lukas Schärli. Reichmuth gewann vor dem finalen Duell alle fünf Duelle. Bester Luzerner auf Rang 3 war Pirmin Egli mit fünf Siegen und der Startniederlage gegen Matthias Sempach.
Matthias Sempach musste zwar auf dem Schwarzenberg im dritten Gang einen Gestellten gegen den Wolhuser Lukas Schärli einstecken, qualifizierte sich dank vier Siegen aber dennoch für den Schlussgang. Dort trifft der Schwingerkönig von 2013 auf den Zuger Pirmin Reichmuth. Reichmuth gewann sämtliche fünf Duelle und hat dank 49,50 Punkten eine Vorsprung von einem ganzen Punkt auf Sempach (48,50).
Mittlerweile sind auch die drei Regionalfeste (Wädenswil, Schwarzenberg, Homberg) am Laufen. Beim Bergschwinget in Schwarzenberg ist Matthias Sempach wie angekündigt gestartet. Im ersten Gang ist er schon Mal siegreich gestartet. Neben Sempach ist kein weiterer Eidgenosse unter den 127 Teilnehmern. Mit Pirmin Reichmuth steht aber ein interessanter Name auf der Startliste, vielleicht kommt es im Verlaufe des Tages zum Duell mit Schwingerkönig Sempach.
Berichte über Schwarzenberg-Schwinget
Schlussgang
Matthias Sempach bezwingt Pirmin Reichmuth nach 3:26 Minuten mit Übersprung.
![]() |
![]() |
Sonntag, 22.05.2016
- AdresseSportplatz Schwarzenberg
- Ort:Schwarzenberg LU
- Zeit:Anschwingen: 11 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Luzern und Umgebung
Sieger 2015: Sven Schurtenberger
PDF Downloads
Matthias Sempach hat wie erwartet den Bergschwinget Schwarzenberg zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang fing er den lange Zeit führenden Pirmin Reichmuth mit einem Schlussgangsieg mit Übersprung ab. Sempach feierte fünf Siege und stellte einzig gegen Lukas Schärli. Reichmuth gewann vor dem finalen Duell alle fünf Duelle. Bester Luzerner auf Rang 3 war Pirmin Egli mit fünf Siegen und der Startniederlage gegen Matthias Sempach.
Matthias Sempach musste zwar auf dem Schwarzenberg im dritten Gang einen Gestellten gegen den Wolhuser Lukas Schärli einstecken, qualifizierte sich dank vier Siegen aber dennoch für den Schlussgang. Dort trifft der Schwingerkönig von 2013 auf den Zuger Pirmin Reichmuth. Reichmuth gewann sämtliche fünf Duelle und hat dank 49,50 Punkten eine Vorsprung von einem ganzen Punkt auf Sempach (48,50).
Mittlerweile sind auch die drei Regionalfeste (Wädenswil, Schwarzenberg, Homberg) am Laufen. Beim Bergschwinget in Schwarzenberg ist Matthias Sempach wie angekündigt gestartet. Im ersten Gang ist er schon Mal siegreich gestartet. Neben Sempach ist kein weiterer Eidgenosse unter den 127 Teilnehmern. Mit Pirmin Reichmuth steht aber ein interessanter Name auf der Startliste, vielleicht kommt es im Verlaufe des Tages zum Duell mit Schwingerkönig Sempach.