Schlussgang
Remo Käser bezwingt Hansjörg Gloggner in der 6. Minute mit Brienzer vorwärts.
![]() |
![]() |
Sonntag, 10.04.2016
- AdresseSchwinghalle
- Ort:Thörigen
- Zeit:Anschwingen: 11 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Herzogenbuchsee
Sieger 2015: Matthias Sempach
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Thörigen. Hallenschwinget (65 Schwinger, 500 Zuschauer). Schlussgang: Remo Käser (Alchenstorf) bezwingt Hansjörg Gloggner (Ettiswil) in der 6. Minute mit Brienzer vorwärts. Rangliste: 1. Käser 58.75. 2. Matthias Siegenthaler (Hondrich) und Simon Röthlisberger (Leimiswil), je 57,25. 3. Roger Bürli (Menzberg) und Remo Zürcher (Rüedisbach), je 57,00. 4. Steve Duplan (Ollon), Christian Gerber (Röthenbach im Emmental) und Simon Mathys (Walliswil bei Wangen), je 56,75. 5. Gloggner, Philipp Gloggner (Ruswil) und Marcel Bremgartner (Busswil bei Melchnau), je 56,25. 6. Matthias Sempach (Alchenstorf), Richard Tschanz (Eriz), Thomas Kropf (Willadingen) und Dominik Zangger (Pfaffnau), je 56,00.
Remo Käser gewinnt den Hallenschwinget in Thörigen. Er bezwingt Hansjörg Gloggner in der 6. Minute mit Brienzer vorwärts. Gloggner bleibt am Ende Rang 5. Den zweiten Platz schnappen sich Matthias Siegenthaler, der, obwohl er punktgleich mit Gloggner war, wegen seinen Gestellten den Schlussgangeinzug verpasste, und Simon Röthlisberger. Auf Rang 3 folgen Roger Bürli und Remo Zürcher. Alle Nachwuchshoffnungen wie Käser, Röthlisberger oder auch Simon Mathys (Rang 4) zeigten einen starken Auftritt. Schwingerkönig und letztjähriger Sieger des Hallenschwingets Thörigen, Matthias Sempach, belegt am Ende unter anderen Rang 6.
Remo Käser und Hansjörg Gloggner stehen in Thörigen im Schlussgang. Käser stellte zum Auftakt, danach gewann er alle weiteren Gänge, zuletzt gegen Philipp Gloggner. Hansjörg Gloggner stellte zweimal, danach gewann er drei Gänge, den letzten gegen Simon Röthlisberger.
Nach drei Gängen am Hallenschwinget in Thörigen liegt Remo Käser an der Spitze mit 29,00 Punkten. Er stellte seinen ersten Gang mit Matthias Siegenthaler, danach konnte er Gang zwei und drei gewinnen. Ihm folgen Simon Mathys und Simon Röthlisberger auf dem zweiten Zwischenrang mit 28,75 Punkten. Rückkehrer Matthias Sempach, zur Halbzeit nun unter anderen auf Rang drei, gewann seine ersten beiden Gänge, auch er stellte dann mit Siegenthaler. Die beiden Eidgenossen Hansjörg und Philipp Gloggner stellten zum Auftakt.