Schlussgang
Christian Schuler bezwingt Marcel Mathis nach 6:41 Minuten mit Kurz.
![]() |
![]() |
Montag, 28.03.2016
- AdresseFestplatz am oberen Zürisee, (bei schlechtem Wetter in der Reithalle Eulenhof Freienbach)
- Ort:Pfäffikon SZ
- Zeit:Anschwingen: 10.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub March/Höfe
Sieger 2015: Reto Nötzli
PDF Downloads
Pfäffikon SZ. Frühjahrssschwinget (113 Schwinger, 1100 Zuschauer). Schlussgang: Christian Schuler (Rothenthurm) bezwingt Marcel Mathis (Büren) nach 6:41 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Schuler 59,00. 2. Bruno Nötzli (Pfäffikon) 58,00. 3. Mathis, Florian Hasler (Vorderthal) und Guido Gwerder (Ilgau), je 57,00. 4. Dominik Corvi (Bäch) und Bruno Fink (Sörenberg), je 56,75. 5. Roland Kälin (Schönenberg), Joel Ambühl (Hergiswil b. Willisau), Roland Bucher (Finstersee), Dominik Waser (Alosen) und Marco Reichmuth (Cham), je 56,50.
Christian Schuler hat zum vierten Mal nach 2010, 2013 und 2014 den Frühjahrsschwinget Pfäffikon gewonnen. Im Schlussgang bezwang er den Nidwaldner Eidgenossen Marcel Mathis nach abwechslungsreichem Kampf in der siebten Minute mit Kurz. Schuler bezwang Mathis heuer bereits schon einmal, dies am Hallenschwinget Sarnen. Lokalmatador Bruno Nötzli nimmt mit fünf Siegen und einem Gestellten den Ehrenplatz ein.
Der Schlussgang in Pfäffikon lautet Christian Schuler gegen Marcel Mathis. Beide Eidgenossen haben vier Siege und einen Gestellten vorzuweisen. Schuler führt mit 49 Punkten, er besiegte im fünften Gang Marcel Bieri und nahm dabei Revanche für die Niederlage, die er im letzten Jahr am Schwyzer Kantonalen im sechsten Gang gegen den Zuger erlitt. Mathis weist 48,25 Zähler auf, er bezwang im fünften Gang Roland Kälin. Lokalmatador Bruno Nötzli folgt mit 48 Punkten auf Rang drei, er verpasste bei seinem Sieg über Jakob Niederberger die Maximalnote.
Drei Eidgenossen sind am oberen Zürichsee, am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon, angetreten. Nach drei Gängen weisen sie alle je zwei Siege und einen Gestellten auf. Christian Schuler stellte zum Auftakt mit Dominik Waser, Marcel Mathis startete mit einen Gestellten gegen Rückkehrer Franz Föhn und Lokalmatador Bruno Nötzli teilte zum Auftakt mit Marcel Bieri die Punkte. Damit bleiben sie alle im Kampf um den Tagessieg dabei. Martin Grab hat sich kurzfristig für einen Start in Ibach entschieden, Reto Nötzli ist nicht angetreten. Insgesamt sind 113 Schwinger in den Höfen am Start.
Schlussgang
Christian Schuler bezwingt Marcel Mathis nach 6:41 Minuten mit Kurz.
![]() |
![]() |
Montag, 28.03.2016
- AdresseFestplatz am oberen Zürisee, (bei schlechtem Wetter in der Reithalle Eulenhof Freienbach)
- Ort:Pfäffikon SZ
- Zeit:Anschwingen: 10.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub March/Höfe
Sieger 2015: Reto Nötzli
PDF Downloads
Christian Schuler hat zum vierten Mal nach 2010, 2013 und 2014 den Frühjahrsschwinget Pfäffikon gewonnen. Im Schlussgang bezwang er den Nidwaldner Eidgenossen Marcel Mathis nach abwechslungsreichem Kampf in der siebten Minute mit Kurz. Schuler bezwang Mathis heuer bereits schon einmal, dies am Hallenschwinget Sarnen. Lokalmatador Bruno Nötzli nimmt mit fünf Siegen und einem Gestellten den Ehrenplatz ein.
Der Schlussgang in Pfäffikon lautet Christian Schuler gegen Marcel Mathis. Beide Eidgenossen haben vier Siege und einen Gestellten vorzuweisen. Schuler führt mit 49 Punkten, er besiegte im fünften Gang Marcel Bieri und nahm dabei Revanche für die Niederlage, die er im letzten Jahr am Schwyzer Kantonalen im sechsten Gang gegen den Zuger erlitt. Mathis weist 48,25 Zähler auf, er bezwang im fünften Gang Roland Kälin. Lokalmatador Bruno Nötzli folgt mit 48 Punkten auf Rang drei, er verpasste bei seinem Sieg über Jakob Niederberger die Maximalnote.
Drei Eidgenossen sind am oberen Zürichsee, am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon, angetreten. Nach drei Gängen weisen sie alle je zwei Siege und einen Gestellten auf. Christian Schuler stellte zum Auftakt mit Dominik Waser, Marcel Mathis startete mit einen Gestellten gegen Rückkehrer Franz Föhn und Lokalmatador Bruno Nötzli teilte zum Auftakt mit Marcel Bieri die Punkte. Damit bleiben sie alle im Kampf um den Tagessieg dabei. Martin Grab hat sich kurzfristig für einen Start in Ibach entschieden, Reto Nötzli ist nicht angetreten. Insgesamt sind 113 Schwinger in den Höfen am Start.