Schlussgang
Christian Stucki bezwingt Ruedi Roschi nach 4:57 Minuten mit innerem Haken und Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 13.03.2016
- AdresseReithalle
- Ort:Oberdiessbach
- Zeit:Anschwingen 9.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Oberdiessbach
Sieger 2015: Christian Stucki
PDF Downloads
Oberdiessbach. Hallenschwinget (121 Schwinger, 465 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Ruedi Roschi (Thun) nach 4:57 Minuten mit innerem Haken und Kreuzgriff. Rangliste: 1. Stucki 60,00. 2. Roschi 58,25. 3. Jonas Lengacher (Aeschi), Christian Gerber (Röthenbach) und Severin Schwander (Villeneuve), je 57,25. 4. Thomas Zaugg (Schangnau) und Martin Rolli (Riggisberg), je 57,00. 5. Damian Gehrig (Wasen) und Patrick Schenk (Wasen), je 56,75.
Christian Stucki hat auch den Schlussgang gewonnen und damit mit 60,00 Punkten einen perfekten Wettkampf abgeliefert. Schlussganggegner Ruedi Roschi versuchte zwar nochmals alles, doch der Seeländer Hüne war heute einfach unbezwingbar. Roschi bleibt immerhin der zweite Schlussrang. Für Stucki ist es bereits der zweite Saisonsieg, nachdem er schon den Hallenschwinget in Büren vor zwei Wochen zu seinen Gunsten entschied.
Weil Ruedi Roschi im sechsten Gang gegen Matthias Aeschbacher siegte, darf der Oberländer als Zusatzgang den Schlussgang gegen Christian Stucki bestreiten. Chancen auf den Tagessieg hat er aufgrund seines Rückstandes aber nicht mehr.
Weil Christian Stucki auch den fünften Gang mit der Maximalnote gewinnt, steht er bereits als Festsieger fest. Der 31-jährige Seeländer hat 50,00 Punkte auf dem Konto. Als erster Verfolgt hat Ruedi Roschi bereits 1,75 Punkte Rückstand. Die Organisatoren haben nun entschieden auszuschwingen. Damit bestreiten alle Schwinger ausser Stucki nun den fünften Gang. Mit einem weiteren Gestellten hat übrigens Thomas Zaugg nochmals wichtige Punkte auf die Gegner verloren im fünften Gang.
Nach vier Gängen hat sich Christian Stucki mit vier Maximalnoten deutlich vom Rest des Feldes abgesetzt. Er liegt nun 1,25 Punkte vor seinem ersten Verfolger, dem Nichtkranzer Severin Schwander. Dieser bezwang überraschend Kantonalkranzer Stefan Studer. Thomas Zaugg liegt auf Rang 4. Er hat wie auch Kilian Wyss, Ruedi Roschi, Jonas Lengacher und Matthias Aeschbacher noch Chancen auf den Schlussgang. Der Festsieg wird hingegen sehr schwierig, präsentiert sich Stucki doch in starker Form.
Christian Stucki und Thomas Zaugg, die beiden einzigen Eidgenossen im 121-köpfigen Teilnehmerfeld, sind unterschiedlich in den Wettkampf gestartet. Stucki hat im Anschwingen mit zwei Siegen einen Start nach Mass hingelegt, Zaugg musste im ersten Gang stellen. Nicht am Start ist der mit einer Grippe geschwächte Schwingerkönig Kilian Wenger. Eine nächste Meldung über den Zwischenstand erfolgt nach dem vierten Gang.
Schlechte und gute Nachrichten für das OK vom Hallenschwinget in Oberdiessbach. Christian Stucki hat sich für den morgigen Anlass nachgemeldet, dafür müssen die Organisatoren die Absage von Schwingerkönig Kilian Wenger hinnehmen. Am Start sind auch vier Kranzschwinger aus dem Waadtland, angeführt von Nachwuchstalent Steve Duplan.
Auch in Oberdiessbach wird am 13. März geschwungen. Mit dabei sind unter anderem die Eidgenossen Thomas Zaugg und Kilian Wenger. Verletzungsbedingt fehlen werden dagegen die Emmentaler Matthias Siegenthaler und Thomas Sempach. Der SCHLUSSGANG berichtet unter www.schlussgang.ch im Newsticker und auf dem Gang-Ticker der Schwinger-App über das Geschehen in Oberdiessbach mit Zwischeninfos und der Bekanntgabe des Schlussresultates.
Schlussgang
Christian Stucki bezwingt Ruedi Roschi nach 4:57 Minuten mit innerem Haken und Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 13.03.2016
- AdresseReithalle
- Ort:Oberdiessbach
- Zeit:Anschwingen 9.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Oberdiessbach
Sieger 2015: Christian Stucki
PDF Downloads
Christian Stucki hat auch den Schlussgang gewonnen und damit mit 60,00 Punkten einen perfekten Wettkampf abgeliefert. Schlussganggegner Ruedi Roschi versuchte zwar nochmals alles, doch der Seeländer Hüne war heute einfach unbezwingbar. Roschi bleibt immerhin der zweite Schlussrang. Für Stucki ist es bereits der zweite Saisonsieg, nachdem er schon den Hallenschwinget in Büren vor zwei Wochen zu seinen Gunsten entschied.
Weil Ruedi Roschi im sechsten Gang gegen Matthias Aeschbacher siegte, darf der Oberländer als Zusatzgang den Schlussgang gegen Christian Stucki bestreiten. Chancen auf den Tagessieg hat er aufgrund seines Rückstandes aber nicht mehr.
Weil Christian Stucki auch den fünften Gang mit der Maximalnote gewinnt, steht er bereits als Festsieger fest. Der 31-jährige Seeländer hat 50,00 Punkte auf dem Konto. Als erster Verfolgt hat Ruedi Roschi bereits 1,75 Punkte Rückstand. Die Organisatoren haben nun entschieden auszuschwingen. Damit bestreiten alle Schwinger ausser Stucki nun den fünften Gang. Mit einem weiteren Gestellten hat übrigens Thomas Zaugg nochmals wichtige Punkte auf die Gegner verloren im fünften Gang.
Nach vier Gängen hat sich Christian Stucki mit vier Maximalnoten deutlich vom Rest des Feldes abgesetzt. Er liegt nun 1,25 Punkte vor seinem ersten Verfolger, dem Nichtkranzer Severin Schwander. Dieser bezwang überraschend Kantonalkranzer Stefan Studer. Thomas Zaugg liegt auf Rang 4. Er hat wie auch Kilian Wyss, Ruedi Roschi, Jonas Lengacher und Matthias Aeschbacher noch Chancen auf den Schlussgang. Der Festsieg wird hingegen sehr schwierig, präsentiert sich Stucki doch in starker Form.
Christian Stucki und Thomas Zaugg, die beiden einzigen Eidgenossen im 121-köpfigen Teilnehmerfeld, sind unterschiedlich in den Wettkampf gestartet. Stucki hat im Anschwingen mit zwei Siegen einen Start nach Mass hingelegt, Zaugg musste im ersten Gang stellen. Nicht am Start ist der mit einer Grippe geschwächte Schwingerkönig Kilian Wenger. Eine nächste Meldung über den Zwischenstand erfolgt nach dem vierten Gang.
Schlechte und gute Nachrichten für das OK vom Hallenschwinget in Oberdiessbach. Christian Stucki hat sich für den morgigen Anlass nachgemeldet, dafür müssen die Organisatoren die Absage von Schwingerkönig Kilian Wenger hinnehmen. Am Start sind auch vier Kranzschwinger aus dem Waadtland, angeführt von Nachwuchstalent Steve Duplan.
Auch in Oberdiessbach wird am 13. März geschwungen. Mit dabei sind unter anderem die Eidgenossen Thomas Zaugg und Kilian Wenger. Verletzungsbedingt fehlen werden dagegen die Emmentaler Matthias Siegenthaler und Thomas Sempach. Der SCHLUSSGANG berichtet unter www.schlussgang.ch im Newsticker und auf dem Gang-Ticker der Schwinger-App über das Geschehen in Oberdiessbach mit Zwischeninfos und der Bekanntgabe des Schlussresultates.