Schlussgang
Joel Wicki bezwingt Marco Fankhauser nach 8:44 Minuten mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 27.09.2015
- AdresseSportplatz Längmatt
- Ort:Schachen/LU
- Zeit:Anschwingen: 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Wolhusen
Sieger 2014: Hansjörg Gloggner
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Schachen LU. Herbstschwinget (96 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Joel Wicki (Sörenberg) bezwingt Marco Fankhauser (Hasle) nach 8:44 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Wicki 60,00. 2. Marco Fankhauser 58,25. 3. Erich Fankhauser (Hasle) 58,00. 4. Michael Müller (Kottwil) und Urs Doppmann (Romoos), je 57,25. 5. Stefan Stöckli (Wolhusen), Werner Suppiger (Ufhusen) und Armin Muff (Oberkirch), je 57,00. 6. Thomas Thalmann (Wolhusen) und Roger Bürli (Menzberg), je 56,75.
Der überlegene Sieger vom Herbstschwinget in Schachen heisst Joel Wicki. Der 18-Jährige gewann alle sechs Duelle mit der Maximalnote, zuletzt im Schlussgang gegen den Entlebucher Teamkollegen Marco Fankhauser. Fankhauser blieb vor seinem Bruder Erich auf Rang 2. Sein letztes Schwingfest als Aktiver bestritt Fabian Marti. Der Turnerschwinger vom Schwingklub Rothenburg klassierte sich zum Abschluss auf Rang 9. Marti gewann 2014 das Luzerner Kantonalschwingfest in Ruswil.
Beim Herbstschwinget in Schachen bestreiten Joel Wicki (50,00) und Marco Fankhauser (49,50). Wicki bezwang im fünften Gang den Eidgenossen Philipp Gloggner, Fankhauser bezwang Armin Muff. Hinter dem Schlussgang-Duo liegt Erich Fankhauser auf dem dritten Zwischenrang.
Beim Herbstschwinget in Schachen sind vier Gänge durch. In Führung liegen mit je vier Siegen zwei Entlebucher. Joel Wicki (40,00) liegt dabei vor Marco Fankhauser (39,50). Die beiden einzigen Eidgenossen im Feld, Philipp Gloggner und Erich Fankhauser, stellten im Anschwingen im Direktduell und liegen nun mit 38,50 Punkten gemeinsam auf Rang 3 im Zwischenklassement. Nicht am Start sind die Eidgenossen Matthias Siegenthaler und Hansjörg Gloggner, welche sich kurzfristig abmeldeten.
Schlussgang
Joel Wicki bezwingt Marco Fankhauser nach 8:44 Minuten mit Kurz.
![]() |
![]() |
Sonntag, 27.09.2015
- AdresseSportplatz Längmatt
- Ort:Schachen/LU
- Zeit:Anschwingen: 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Wolhusen
Sieger 2014: Hansjörg Gloggner
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Der überlegene Sieger vom Herbstschwinget in Schachen heisst Joel Wicki. Der 18-Jährige gewann alle sechs Duelle mit der Maximalnote, zuletzt im Schlussgang gegen den Entlebucher Teamkollegen Marco Fankhauser. Fankhauser blieb vor seinem Bruder Erich auf Rang 2. Sein letztes Schwingfest als Aktiver bestritt Fabian Marti. Der Turnerschwinger vom Schwingklub Rothenburg klassierte sich zum Abschluss auf Rang 9. Marti gewann 2014 das Luzerner Kantonalschwingfest in Ruswil.
Beim Herbstschwinget in Schachen bestreiten Joel Wicki (50,00) und Marco Fankhauser (49,50). Wicki bezwang im fünften Gang den Eidgenossen Philipp Gloggner, Fankhauser bezwang Armin Muff. Hinter dem Schlussgang-Duo liegt Erich Fankhauser auf dem dritten Zwischenrang.
Beim Herbstschwinget in Schachen sind vier Gänge durch. In Führung liegen mit je vier Siegen zwei Entlebucher. Joel Wicki (40,00) liegt dabei vor Marco Fankhauser (39,50). Die beiden einzigen Eidgenossen im Feld, Philipp Gloggner und Erich Fankhauser, stellten im Anschwingen im Direktduell und liegen nun mit 38,50 Punkten gemeinsam auf Rang 3 im Zwischenklassement. Nicht am Start sind die Eidgenossen Matthias Siegenthaler und Hansjörg Gloggner, welche sich kurzfristig abmeldeten.