Schlussgang
Patrick Räbmatter bezwingt Nick Alpiger nach 6 Sekunden mit Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 16.08.2015
- Ort:Ormalingen
- Zeit:Anschwingen: 8.15 Uhr
Programm: Anschwingen 8.15 Uhr, Mittagspause 11.30 bis 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr
Sieger 2014: Alexander Vonlaufen
Favoriten: Christoph Bieri, Bruno Gisler
Aussenseiter: Remo Stalder, Roger Erb, Bruno Müller, Patrick Räbmatter, Lorenz Blatter, Nick Alpiger, Andreas Henzer, Michael Bächli
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.50 | Räbmatter Patrick | Uerkheim | ![]() | 189 | 150 |
2a | 58.00 | Alpiger Nick | Seon | ![]() | 186 | 117 |
2b | 58.00 | Bieri Christoph | Untersiggenthal | ![]() | 189 | 115 |
3a | 57.50 | Schmid David | Wittnau | ![]() | 185 | 98 |
3b | 57.50 | Mahrer Jürg | Hellikon | ![]() | 185 | 115 |
4a | 57.25 | Stalder Remo | Mümliswil | ![]() | 184 | 115 |
4b | 57.25 | Kropf Marcel | Mümliswil SO | ![]() | 188 | 115 |
5a | 57.00 | Stoffel Marc | Allschwil | ![]() | 190 | 108 |
5b | 57.00 | Gisler Bruno | Rumisberg | ![]() | 190 | 103 |
5c | 57.00 | Kocher Remo | Hofstetten | ![]() | 183 | 113 |
5d | 57.00 | Gerber Manuel | Mümliswil | ![]() | 186 | 123 |
5e | 57.00 | Blatter Lorenz | Solothurn | ![]() | 184 | 108 |
5f | 57.00 | Studinger Stephan | Däniken | ![]() | 184 | 115 |
5g | 57.00 | Huber Cedric | Pratteln BL | ![]() | 184 | 115 |
6. | 56.75 | Hauri Urs | Niederbipp | ![]() | 188 | 110 |
7. | 56.50 | Stüdeli Thomas | Bellach SO | ![]() | 175 | 105 |
8. | 56.25 | Müller Bruno | Unterägeri | ![]() | 195 | 115 |
9c | 56.00 | Schär Simon | Schöftland | ![]() | 184 | 90 |
Patrick Räbmatter mit Premiere
Der Uerkner Patrick Räbmatter hat das 100. Basellandschaftliche Kantonalschwingfest in Ormalingen gewonnen. Im Schlussgang besiegte er innert sechs Sekunden den zuvor dominierenden Nick Alpiger. Für den 153 kg schweren Räbmatter ist es der erste Kranzfestsieg beim 16. Kranzgewinn.
Alpiger verlor nach dem Nordwestschweizerischen den zweiten Schlussgang innert einer Woche. Zuvor hatte er die beiden Eidgenossen Remo Stalder und Bruno Müller besiegt. Räbmatters Weg in den Schlussgang war weniger anspruchsvoll. Mit seiner Spezialität, dem Kreuzgriff, bettete der 24-jährige Chauffeur nach der Startniederlage gegen Bruno Gisler fünf Gegner hintereinander platt auf den Rücken. Alpiger blieb gemeinsam mit Christoph Bieri Rang 2.
Ormalingen. Basellandschaftliches Kantonalschwingfest (107 Schwinger, 2200 Zuschauer). Schlussgang: Patrick Räbmatter (Uerkheim) bezwingt Nick Alpiger (Staufen) nach 6 Sekunden mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Räbmatter 58,50. 2. Alpiger und Christoph Bieri (Untersiggenthal), je 58,00. 3. David Schmid (Wittnau) und Jürg Mahrer (Hellikon), je 57,50. 4. Remo Stalder (Mümliswil) und Marcel Kropf (Mümliswil), je 57,25. 5. Marc Stoffel (Allschwil), Bruno Gisler (Rumisberg), Remo Kocher (Muttenz), Lorenz Blatter (Solothurn), Stephan Studinger (Däniken) und Cédric Huber (Pratteln), je 57,00.
Patrick Räbmatter gewinnt das Basellandschaftliche Schwingfest in Ormalingen. Im Schlussgang bezwingt er bereits im ersten Zug Nick Alpiger mit einem Kreuzgriff. Alpiger bleibt auf Rang 2, diesen hat er aber mit Eidgenosse Christoph Bieri zu teilen.
In Kürze beginnt am Baselbieter Kantonalfest der Schlussgang zwischen Nick Alpiger und Patrick Räbmatter. Da Christoph Bieri zwar den letzten Gang gewann, dabei aber keine Maximalnote holte, reicht Nick Alpiger ein Gestellter zum Sieg. Holt er bei einem Unentschieden die Note 9,00 ist er alleiniger Sieger, bei einer 8,75 teilt er den Sieg mit Bieri. Räbmatter muss auf jeden Fall gewinnen.
Nick Alpiger marschiert weiter an der Spitze vorne weg. Im fünften Gang drehte er am Boden auch Schwergewicht Jürg Mahrer auf den Rücken. Sein Schlussganggegner heisst Patrick Räbmatter, der Cedric Huber mit Kreuzgriff besiegte. Christoph Bieri gewann gegen Christian Brand platt, hat aber einen Viertelpunkt weniger als Räbmatter. David Schmid verfehlte die Endausmarchung durch einen Gestellten gegen Marc Stoffel. Stephan Studinger tauchte in einem Offensivduell gegen Bruno Gisler.
Nick Alpiger zieht am Basellandschaftlichen Kantonalen davon. Im vierten Gang besiegte er nach Remo Stalder zum Auftakt einen weiteren Eidgenossen. Der 18-jährige Aargauer meisterte den Zuger Gast Bruno Müller mit einem Fussstich. Von den ersten Verfolgern gewann einzig Jürg Mahrer (gegen Marcel Kropf). Wie Mahrer weisen unter anderen auch Marc Stoffel, David Schmid, Christoph Bieri und Patrick Räbmatter auf.
Nick Alpiger zieht am 100. Baselbieter Kantonalen davon. Im dritten Gang bezwang er Thomas Stüdeli problemlos und steht nun als einziger Spitzenschwinger mit drei Siegen zu Buche. Bruno Gisler ist durch den Gestellten nach gutem Gang gegen David Schmid aus der Entscheidung gefallen, ebenso Remo Stalder, der trotz vehementer Bemühungen gegen Marc Stoffel stellte. Dagegen siegten Christoph Bieri (gegen Remo Kocher) und Bruno Müller (gegen Cedric Huber) wie auch Patrick Räbmatter (gegen Adrian Andermatt). Sie verbleiben im Kampf um den Tagessieg. Mit Schrecken sahen die Zuschauer ausserdem den Gangabbruch von Michael Bächli. Er zog sich bei einem wuchtigen Kurzzug gegen den Innerschweizer Nichtkranzer Beat Suter eine Knieverletzung zu. Vieles spricht dafür, dass auch er für den Eidgenössischen Nachwuchs-Schwingertag in Aarburg ausfallen wird.
Im zweiten Gang in Ormalingen bremste die Einteilung die beiden im Startgang siegreichen Eidgenossen Christoph Bieri und Bruno Gisler mit einer Direktpaarung. Diese endete erwartungsgemäss gestellt. Nick Alpiger gewann trotz anfänglicher Schwierigkeiten gegen Marcel Kropf. Ebenfalls zwei Gänge gewonnen haben Marc Stoffel, Remo Kocher, Rückkehrer Cedric Huber und David Schmid. Zum ersten Sieg kamen Remo Stalder (gegen Jimmy Hasler) und Patrick Räbmatter (gegen Andreas Bader). US-Gast Frank Kaech verlor hingegen ein zweites Mal.
Bei leichtem Regen haben 107 Sägemehlathleten zum 100. Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Ormalingen zusammen gegriffen. Dabei meldete Nick Alpiger auch im Baselbieter Jura seine Siegesambitionen an. Er besiegte nach 5:45 Minuten Remo Stalder mit innerem Haken. Bruno Gisler fing nach 2:25 Minuten einen Schlunggversuch von Patrick Räbmatter ab. Marc Stoffel drehte den US-Amerikaner Frank Kaech am Boden auf den Rücken. Christoph Bieri erfüllte die Pflicht gegen Lorenz Blatter. Wie erwartet kam Gasteigenosse Bruno Müller gegen Andreas Henzer nicht über ein Remis hinaus.
Die Spitzenpaarungen des ersten Ganges am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest sind bekannt. Sie lauten wie folgt:
Berichte über Basellandschaftliches Kantonalschwingfest Ormalingen
Schlussgang
Patrick Räbmatter bezwingt Nick Alpiger nach 6 Sekunden mit Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Sonntag, 16.08.2015
- Ort:Ormalingen
- Zeit:Anschwingen: 8.15 Uhr
Programm: Anschwingen 8.15 Uhr, Mittagspause 11.30 bis 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr
Sieger 2014: Alexander Vonlaufen
Favoriten: Christoph Bieri, Bruno Gisler
Aussenseiter: Remo Stalder, Roger Erb, Bruno Müller, Patrick Räbmatter, Lorenz Blatter, Nick Alpiger, Andreas Henzer, Michael Bächli
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.50 | Räbmatter Patrick | Uerkheim | ![]() | 189 | 150 |
2a | 58.00 | Alpiger Nick | Seon | ![]() | 186 | 117 |
2b | 58.00 | Bieri Christoph | Untersiggenthal | ![]() | 189 | 115 |
3a | 57.50 | Schmid David | Wittnau | ![]() | 185 | 98 |
3b | 57.50 | Mahrer Jürg | Hellikon | ![]() | 185 | 115 |
4a | 57.25 | Stalder Remo | Mümliswil | ![]() | 184 | 115 |
4b | 57.25 | Kropf Marcel | Mümliswil SO | ![]() | 188 | 115 |
5a | 57.00 | Stoffel Marc | Allschwil | ![]() | 190 | 108 |
5b | 57.00 | Gisler Bruno | Rumisberg | ![]() | 190 | 103 |
5c | 57.00 | Kocher Remo | Hofstetten | ![]() | 183 | 113 |
5d | 57.00 | Gerber Manuel | Mümliswil | ![]() | 186 | 123 |
5e | 57.00 | Blatter Lorenz | Solothurn | ![]() | 184 | 108 |
5f | 57.00 | Studinger Stephan | Däniken | ![]() | 184 | 115 |
5g | 57.00 | Huber Cedric | Pratteln BL | ![]() | 184 | 115 |
6. | 56.75 | Hauri Urs | Niederbipp | ![]() | 188 | 110 |
7. | 56.50 | Stüdeli Thomas | Bellach SO | ![]() | 175 | 105 |
8. | 56.25 | Müller Bruno | Unterägeri | ![]() | 195 | 115 |
9c | 56.00 | Schär Simon | Schöftland | ![]() | 184 | 90 |
Patrick Räbmatter mit Premiere
Der Uerkner Patrick Räbmatter hat das 100. Basellandschaftliche Kantonalschwingfest in Ormalingen gewonnen. Im Schlussgang besiegte er innert sechs Sekunden den zuvor dominierenden Nick Alpiger. Für den 153 kg schweren Räbmatter ist es der erste Kranzfestsieg beim 16. Kranzgewinn.
Alpiger verlor nach dem Nordwestschweizerischen den zweiten Schlussgang innert einer Woche. Zuvor hatte er die beiden Eidgenossen Remo Stalder und Bruno Müller besiegt. Räbmatters Weg in den Schlussgang war weniger anspruchsvoll. Mit seiner Spezialität, dem Kreuzgriff, bettete der 24-jährige Chauffeur nach der Startniederlage gegen Bruno Gisler fünf Gegner hintereinander platt auf den Rücken. Alpiger blieb gemeinsam mit Christoph Bieri Rang 2.
Patrick Räbmatter gewinnt das Basellandschaftliche Schwingfest in Ormalingen. Im Schlussgang bezwingt er bereits im ersten Zug Nick Alpiger mit einem Kreuzgriff. Alpiger bleibt auf Rang 2, diesen hat er aber mit Eidgenosse Christoph Bieri zu teilen.
In Kürze beginnt am Baselbieter Kantonalfest der Schlussgang zwischen Nick Alpiger und Patrick Räbmatter. Da Christoph Bieri zwar den letzten Gang gewann, dabei aber keine Maximalnote holte, reicht Nick Alpiger ein Gestellter zum Sieg. Holt er bei einem Unentschieden die Note 9,00 ist er alleiniger Sieger, bei einer 8,75 teilt er den Sieg mit Bieri. Räbmatter muss auf jeden Fall gewinnen.
Nick Alpiger marschiert weiter an der Spitze vorne weg. Im fünften Gang drehte er am Boden auch Schwergewicht Jürg Mahrer auf den Rücken. Sein Schlussganggegner heisst Patrick Räbmatter, der Cedric Huber mit Kreuzgriff besiegte. Christoph Bieri gewann gegen Christian Brand platt, hat aber einen Viertelpunkt weniger als Räbmatter. David Schmid verfehlte die Endausmarchung durch einen Gestellten gegen Marc Stoffel. Stephan Studinger tauchte in einem Offensivduell gegen Bruno Gisler.
Nick Alpiger zieht am Basellandschaftlichen Kantonalen davon. Im vierten Gang besiegte er nach Remo Stalder zum Auftakt einen weiteren Eidgenossen. Der 18-jährige Aargauer meisterte den Zuger Gast Bruno Müller mit einem Fussstich. Von den ersten Verfolgern gewann einzig Jürg Mahrer (gegen Marcel Kropf). Wie Mahrer weisen unter anderen auch Marc Stoffel, David Schmid, Christoph Bieri und Patrick Räbmatter auf.
Nick Alpiger zieht am 100. Baselbieter Kantonalen davon. Im dritten Gang bezwang er Thomas Stüdeli problemlos und steht nun als einziger Spitzenschwinger mit drei Siegen zu Buche. Bruno Gisler ist durch den Gestellten nach gutem Gang gegen David Schmid aus der Entscheidung gefallen, ebenso Remo Stalder, der trotz vehementer Bemühungen gegen Marc Stoffel stellte. Dagegen siegten Christoph Bieri (gegen Remo Kocher) und Bruno Müller (gegen Cedric Huber) wie auch Patrick Räbmatter (gegen Adrian Andermatt). Sie verbleiben im Kampf um den Tagessieg. Mit Schrecken sahen die Zuschauer ausserdem den Gangabbruch von Michael Bächli. Er zog sich bei einem wuchtigen Kurzzug gegen den Innerschweizer Nichtkranzer Beat Suter eine Knieverletzung zu. Vieles spricht dafür, dass auch er für den Eidgenössischen Nachwuchs-Schwingertag in Aarburg ausfallen wird.
Im zweiten Gang in Ormalingen bremste die Einteilung die beiden im Startgang siegreichen Eidgenossen Christoph Bieri und Bruno Gisler mit einer Direktpaarung. Diese endete erwartungsgemäss gestellt. Nick Alpiger gewann trotz anfänglicher Schwierigkeiten gegen Marcel Kropf. Ebenfalls zwei Gänge gewonnen haben Marc Stoffel, Remo Kocher, Rückkehrer Cedric Huber und David Schmid. Zum ersten Sieg kamen Remo Stalder (gegen Jimmy Hasler) und Patrick Räbmatter (gegen Andreas Bader). US-Gast Frank Kaech verlor hingegen ein zweites Mal.
Bei leichtem Regen haben 107 Sägemehlathleten zum 100. Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest in Ormalingen zusammen gegriffen. Dabei meldete Nick Alpiger auch im Baselbieter Jura seine Siegesambitionen an. Er besiegte nach 5:45 Minuten Remo Stalder mit innerem Haken. Bruno Gisler fing nach 2:25 Minuten einen Schlunggversuch von Patrick Räbmatter ab. Marc Stoffel drehte den US-Amerikaner Frank Kaech am Boden auf den Rücken. Christoph Bieri erfüllte die Pflicht gegen Lorenz Blatter. Wie erwartet kam Gasteigenosse Bruno Müller gegen Andreas Henzer nicht über ein Remis hinaus.
Die Spitzenpaarungen des ersten Ganges am Basellandschaftlichen Kantonalschwingfest sind bekannt. Sie lauten wie folgt: