Schlussgang
Christian Stucki bezwingt Steve Duplan nach 10 Sekunden mit Stich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 05.07.2015
- Ort:Le Landeron
- Zeit:Anschwingen 9 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Vignoble
Programm: Anschwingen 9 Uhr; Mittagspause 12 – 13 Uhr; Schlussgang 17 Uhr
Sieger 2014: Michael Nydegger
Favoriten: Stucki Christian, Florian Gnägi
Aussenseiter: Benjamin Gapany, Samuel Dind, Steven Moser, William Häni, Adrian Meuter, Dominic Bloch
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 60.00 | Stucki Christian | Lyss | 198 | 145 | |
2. | 58.50 | Gnägi Florian | Aarberg | 188 | 125 | |
3. | 57.75 | Gottofrey Marc | Echallens | 183 | 90 | |
4. | 57.50 | Droxler Jonathan | Martigny | 183 | 93 | |
5a | 57.25 | Duplan Steve | Ollon VD | 183 | 108 | |
5b | 57.25 | Guisolan Marc | St-Aubin | 188 | 106 | |
6a | 56.75 | Moser Steven | Brünisried | 192 | 121 | |
6b | 56.75 | Pellet Michael | Giffers | 179 | 95 | |
6c | 56.75 | Giroud Jonathan | Charrat | 181 | 94 | |
6d | 56.75 | Gapany Benjamin | Hauteville | 189 | 115 | |
6e | 56.75 | Dind Samuel | Dombresson | 185 | 125 | |
6f | 56.75 | Bloch Dominic | Vinelz | 189 | 104 | |
6g | 56.75 | Roch Vincent | Constantine | 184 | 90 | |
6h | 56.75 | Brodard Augustin | La Roche | 180 | 90 | |
7a | 56.50 | Skryapnik Oleg | Genf | 190 | 120 | |
7b | 56.50 | Emonet Frédéric | La Corboz | 186 | 110 | |
7c | 56.50 | Derron Cédric | Sugiez | 193 | 108 |
Neuenburger: Erwarteter Berner Gästesieg
Wie erwartet hat ein Berner Gast das Neuenburger Kantonalfest zu seinen Gunsten entschieden. Christian Stucki stand gar schon nach fünf Gängen als Sieger fest, weil die Konkurrenz bereits zu viele Punkte Rückstand aufwies. Wegweisend war der Sieg im vierten Gang im Gästeduell gegen Florian Gnägi. Im sportlich schliesslich belanglosen Schlussgang bezwang Stucki den 18-jährigen Waadtländer Steve Duplan und feierte damit seinen 30. Kranzfestsieg. Am Ende gar mit der Maximalpunktzahl 60,00.
Am Ende auf Rang 2 landete Florian Gnägi. Ihm wurde die Niederlage gegen Christian Stucki zum Verhängnis. Ansonsten gelangen dem letztjährigen Berner Kantonalfestsieger fünf Maximalnoten. Die heimischen Romands, die wieder auf Eidgenosse Michael Nydegger (verletzt) verzichten mussten, konnten gegen die Berner Dominanz der beiden Eidgenossen aus dem Seeland nichts ausrichten.
Le Landeron. Neuenburger Kantonalschwingfest (100 Schwinger, 500 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Steve Duplan (Aigle) nach 10 Sekunden mit Stich. Rangliste: 1. Stucki 60,00. 2. Florian Gnägi (Aarberg) 58,50. 3. Marc Gottofrey (Lausanne) 57,75. 4. Jonathan Droxler (Les Brenets) 57,50. 5. Duplan und Marc Guisolan (Estavayer), je 57,25. 6. Steven Moser (Brünisried), Michael Pellet (Alterswil), Jonathan Giroud (Charrat), Benjamin Gapany (Marsens), Samuel Dind (Dombresson), Dominic Bloch (Vinelz), Vincent Roch (Estavayer) und Augustin Brodard (La Roche), je 56,75.
Christian Stucki gewinnt sein 30. Kranzfest. Im Schlussgang bezwingt er Steve Duplan schon nach 10 Sekunden mit Stich. Zuvor war Stucki fünf Mal siegreich geblieben und stand bereits nach fünf Gängen als Festsieger fest, weil er gegenüber der Konkurrenz deutlich enteilt war. Am Ende gewann Stucki gar mit der Maximalpunktzahl von 60,00 Punkten. Wegweisend war sein Sieg im vierten Gang gegen den zweiten Eidgenossen im Teilnehmerfeld, Florian Gnägi. Gnägi landete am Ende auf Rang 2.
Nach fünf Gängen steht Christian Stucki bereits als Sieger des Neuenburger Kantonalschwingfestes fest. Der Berner Gast bezwingt im fünften Gang Marc Guisolan und hat damit 50,00 Punkte auf dem Konto. Dahinter folgen mit jeweils 48,50 Punkten Florian Gnägi und Steve Duplan. Das Wettkampfgericht hat bereits entschieden, auf ein Ausschwingen zu verzichten und Duplan in den Schlussgang einziehen zu lassen. Aber Festsieger kann er nicht mehr werden, da er nur 1,25 Punkte auf Stucki aufholen könnte.
Im vierten Gang kam es bereits zur Seeländer Direktpaarung der beiden Eidgenossen Christian Stucki und Florian Gnägi. Stucki konnte dieses Duell zu seinen Gunsten entscheiden und führt nun mit 40,00 Punkten das Feld alleine an. Weil Steve Duplan zudem gegen Dominic Bloch unterlag, liegt Stucki nun 1,25 Punkte vor den übrigen Schwingern und dürfte mit eineinhalb Beinen bereits für den Schlussgang gesetzt sein. Als sein Gegner kommen folgende Schwinger: Marc Guisolan, Bloch, Duplan, Gnägi und Simon Brodard.
Und sie ziehen weiter ihre Kreise! Christian Stucki und Florian Gnägi steuern einem Berner Gästesieg entgegen. Beide gewinnen auch Gang drei mit der Maximalnote. Stucki bezwingt Marc Gottofrey, Florian Gnägi bleibt gegen Vincent Roch siegreich. Sie sind aber nicht die einzigen mit der Maximalpunktzahl, denn auch Steve Duplan ist mit drei Plattwürfen gestartet. Zusätzlich drei Siege weist auch der Genfer Nichtkranzer Oleg Skryapnik auf. Mit zwei Siegen und einem Gestellten oder einer Niederlage liegen noch folgende Schwinger in der erweiterten Spitze: Marc Guisolan, Stéphane Haenni, Steven Moser oder Simon Brodard.
Auch in Gang zwei bleiben Christian Stucki und Florian Gnägi ohne Rückschlag. Sie gewinnen ihre Gänge gegen Benjamin Gapany respektive Thomas Glauser souverän und wieder mit der Maximalnote. Ebenfalls mit zwei Siegen starteten die Kranzschwinger Steve Duplan, Vincent Roch und Marc Gottofrey. Zusätzlich zu diesen fünf Schwingern sind noch zehn Nichtkranzer mit zwei Siegen in den Wettkampf eingestiegen. Seinen zweiten Sieg verpasst hat Jungtalent Steven Moser. Er stellt gegen den Berner Gast Adrian Meuter. Insgesamt sind übrigens 100 Schwinger am Start.
Wie erwartet sind die beiden Eidgenossen-Gäste Christian Stucki (gegen Samuel Dind) und Florian Gnägi (gegen Jonathan Droxler) mit der Maximalnote gestartet. Ebenfalls siegreich im ersten Gang bleiben die Mitfavoriten Thomas Glauser, Simon Brodard, Steven Moser und Benjamin Gapany. Stephane Haenni, Marc Guisolan, Michael Pellet und die beiden Berner Adrian Meuter sowie Dominic Bloch stellen. Nicht am Start sind Eidgenosse Michael Nydegger sowie Pascal Piemontesi und Michael Matthey, die am Innerschweizer Schwingfest weilen.
Das Neuenburger Kantonalfest läuft nun auch schon seit rund einer Stunde. Wir halten auch vom zweiten Kranzfest des Tages auf dem Laufenden sobald die Resultate bei uns eintreffen.
Die Spitzenpaarungen für den 1. Gang am Neuenburger Kantonalfest sind bekannt. Sie lauten wie folgt: