Schlussgang
Erich Fankhauser bezwingt Philipp Scheidegger nach 9:00 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 07.06.2015
- AdresseSchul- und Sportanlage
- Ort:Inwil
- Zeit:Anschwingen 8 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Oberhabsburg, Gemeinde Inwil
Programm: Anschwingen 8 Uhr; Mittagspause 11.30 bis 13 Uhr; Schlussgang 17 Uhr
Sieger 2014: Fabian Marti
Favoriten: Philipp Gloggner, Hansjörg Gloggner, Erich Fankhauser, Andi Imhof, Benji von Ah
Aussenseiter: Peter Imfeld, Marco Fankhauser, Fabian Marti, Werner Suppiger, René Suppiger, Joel Wicki, Alain Müller, Sven Schurtenberger, Melk Britschgi, Stefan Gasser
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.25 | Fankhauser Erich | Hasle | 176 | 102 | |
2. | 58.00 | Suppiger René | Luthern | 189 | 102 | |
3. | 57.75 | von Ah Benji | Giswil | 188 | 120 | |
4a | 57.50 | Wicki Joel | Sörenberg | 182 | 108 | |
4b | 57.50 | Gloggner Hansjörg | Ettiswil | 195 | 116 | |
4c | 57.50 | Betschart Remo | Walchwil | 181 | 110 | |
5a | 57.25 | Suppiger Werner | Wauwil | 181 | 101 | |
5b | 57.25 | Egli Pirmin | Steinhuserberg | 179 | 95 | |
5c | 57.25 | Gloggner Philipp | Ruswil | 194 | 132 | |
5d | 57.25 | Fankhauser Reto (LU) | Hasle | 181 | 103 | |
6a | 57.00 | Scheidegger Philipp | Roggliswil | 178 | 89 | |
6b | 57.00 | Imfeld Peter | Lungern | 187 | 112 | |
6c | 57.00 | Fankhauser Marco | Hasle | 185 | 112 | |
6d | 57.00 | Bernet Christoph | Willisau | 186 | 120 | |
7a | 56.75 | Imhof Andi | Attinghausen | 190 | 123 | |
7b | 56.75 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | 190 | 140 | |
7c | 56.75 | Schärli Lukas | Entlebuch | |||
7d | 56.75 | Lang Sven | Emmenbrücke | 185 | 103 | |
7e | 56.75 | Gloggner Reto | Ettiswil | 193 | 108 | |
7f | 56.75 | Fink Bruno | Sörenberg | 189 | 95 | |
7g | 56.75 | Zurfluh Roman | Mühlau AG | 185 | 93 | |
7h | 56.75 | Muff André | Rain | 180 | 96 | |
7i | 56.75 | Gasser Stefan | Alpnach Dorf | 188 | 105 | |
8a | 56.50 | Stöckli Stefan | Geiss | 189 | 110 | |
8b | 56.50 | Schärli Peter | Wolhusen | |||
8c | 56.50 | Dober Adrian | Rain | 183 | 110 | |
8d | 56.50 | Müller Toni | Entlebuch | 178 | 108 | |
8e | 56.50 | Muff Armin | Wauwil | 185 | 97 | |
8f | 56.50 | Martin Robin | Sigigen | 80 | ||
8g | 56.50 | Marti Fabian | Schwarzenberg | 190 | 93 |
Luzerner: Erster Sieg für Fankhauser
Beim Luzerner Ehrentag vor über 5000 Zuschauern in Inwil hat Erich Fankhauser seinen ersten Kranzfestsieg gefeiert. Der 25-jährige Eidgenosse bezwang im Schlussgang rund eine halbe Minute vor Gangende Philipp Scheidegger mit einem Kurz und Nachdrücken am Boden. Zuvor hatte Fankhauser nach einem Startunentschieden gegen Andi Imhof vier Siege aneinandergereiht und so den Einzug in den Schlussgang gesichert.
Für Philipp Scheidegger war es die zweite Niederlage in einem Schlussgang am Luzerner Kantonalfest, nachdem er 2011 bereits Michael Bless unterlegen war. Dennoch blickt der Wiggertaler auf ein gutes Schwingfest zurück. Hinter Festsieger Fankhauser klassierte sich mit fünf Siegen Rene Suppiger. Ebenfalls im vorderen Bereich der Schlussrangliste rangierte Nachwuchstalent Joel Wicki sowie der stärkste Gast Benji von Ah.
Inwil. Luzerner Kantonalschwingfest (188 Schwinger, 5180 Zuschauer). Schlussgang: Erich Fankhauser (Hasle) bezwingt Philipp Scheidegger (Roggliswil) nach 9:00 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Erich Fankhauser 58,25. 2. René Suppiger (Sursee) 58,00. 3. Benji von Ah (Giswil) 57,75. 4. Joel Wicki (Sörenberg), Hansjörg Gloggner (Ettiswil) und Remo Betschart (Walchwil), je 57,50. 5. Werner Suppiger (Ufhusen), Pirmin Egli (Wolhusen), Philipp Gloggner (Ruswil) und Reto Fankhauser (Hasle), je 57,25. 6. Scheidegger, Peter Imfeld (Lungern), Marco Fankhauser (Hasle) und Christoph Bernet (Willisau), je 57,00.
Erich Fankhauser heisst der Festsieger vom Luzerner Kantonalfest 2015. Der Entlebucher feiert seinen ersten Kranzfestsieg der Laufbahn. Im Schlussgang bezwang er Philipp Scheidegger, der zum zweiten Mal nach 2011 im Luzerner „Finale“ stand. Hinter Fankhauser klassierte sich Rene Suppiger mit fünf Siegen auf Rang 2. Ebenfalls weit vorne im Teilnehmerfeld klassieren sich die Mitfavoriten Benji von Ah, Peter Imfeld, Joel Wicki oder Philipp Gloggner.
Rene Suppiger setzt am Luzerner Kantonalfest die Schlussgangteilnehmer Philipp Scheidegger und Erich Fankhauser unter Druck. Dank seinem Sieg im sechsten Gang gegen Rainer Betschart kommt er nun auf 58,00 Punkte. Fällt im Schlussgang keine Entscheidung, erbt Suppiger den Tagessieg.
Der Schlussgang am Luzerner Kantonalfest steht nun auch fest. Diesen bestreiten Philipp Scheidegger und Eidgenosse Erich Fankhauser. Beide haben 48,25 Punkte auf dem Konto. Normal den sechsten Gang bestreitet Rene Suppiger, der gleich viele Punkte wie Scheidegger und Fankhauser auf dem Konto hat.
Im fünften Gang stellten Joel Wicki und Werner Suppiger um die Schlussgangqualifikation. Marco Fankhauser, welcher ebenfalls klar um den Schlussgang schwingen konnte, verlor gegen Philipp Scheidegger während Erich Fankhauser (gegen Carlo Gwerder) siegte. Aber auch René Suppiger konnte seine fünfte Partie siegreich gestalten. Nun ist noch nicht klar welches Schwingerpaar definitiv in den Schlussgang einziehen wird. Fankhauser und Scheidegger haben beide vier Siege und einen Gestellten während René Suppiger vier Siege und einen Verlorenen aufweist. Aufgrund dessen könnte der Schlussgang Fankhauser gegen Scheidegger heissen. Im Weiteren verbuchte Benji von Ah einen Sieg gegen Lukas Schärli und Andi Imhof besiegte David Egli.
Die Ausgangslage unter den Favoriten ist ausgeglichen und alle sind auf der Zwischenrangliste wieder an der Spitze zusammengerückt. Keiner von ihnen konnte vier Gänge gewinnen. Folgende verbuchten einen weiteren Sieg und kommen jetzt auf insgesamt einen Gestellten und drei Siege: Benji von Ah (gegen Thomas Schöpfer), Erich Fankhauser (gegen Armin Muff), Joel Wicki (gegen Ivan Rohrer) und Sven Schurtenberger (gegen René Fassbind). Werner Suppiger teilte sich die Punkte mit Hansjörg Gloggner. Philipp Gloggner konnte zwar nach der Startniederlage mit zwei Siegen aufholen, musste aber nun noch einen Gestellten hinnehmen. Vorjahressieger Fabian Marti ist mit zwei Gestellten und zwei Siegen wohl auch aus der Entscheidung für den Festsieg gefallen. Doch Marco Fankhauser ist an die Spitze gerückt indem er Roger Bachmann bezwang.
Werner Suppiger übernimmt nach drei Gängen die Ranglistenführung. Suppiger gewann auch seine dritte Partie gegen Martin Bättig. Nach einem gestellten Start konnten folgende Favoriten zwei Siege erzielen: Erich Fankhauser (gegen Silvio Wyrsch), Hansjörg Gloggner (gegen Ron Stadelmann) und Joel Wicki (gegen Simon Achermann). Sven Schurtenberger und Benji von Ah trennten sich unentschieden. Andi Imhof, Peter Imfeld, Stefan Gasser sowie Alain Müller kamen nach zwei Gestellten zu ihrem ersten Sieg. Philipp Gloggner sowie Fabian Marti konnten in der dritten Partie als Sieger vom Platz gehen. Armin Muff positioniert sich mit zwei Siegen und einem Gestellten ebenfalls in den ersten Rängen.
Benji von Ah ist der einzige Eidgenosse mit zwei Siegen. Im zweiten Gang besiegte er René Suppiger. Auch Sven Schurtenberger ist mit zwei Siegen an der Ranglistenspitze zu finden. Er bodigte Lukas Schärli. Bereits zwei Gestellte totalisieren Andi Imhof (gegen Philipp Scheidegger) und Peter Imfeld (gegen Fabian Marti) sowie Alain Müller (gegen André Muff). Den ersten Sieg konnten Philipp Gloggner, Erich Fankhauser sowie Hansjörg Gloggner nun erzielen. Auch Joel Wicki siegte im zweiten Duell gegen Reto Gloggner. Stefan Gasser teilte sich die Punkte mit Stefan Stöckli.
Von den sieben angetretenen Eidgenossen konnte im ersten Gang nur gerade Benji von Ah als Sieger reüssieren. Er bodigte Philipp Gloggner im ersten Zug. Die übrigen beiden Eidgenossenduelle Andi Imhof gegen Erich Fankhauser und Peter Imfeld gegen Alain Müller endeten resultatlos. Der weitere Eidgenosse Hansjörg Gloggner musste sich ebenfalls mit einem Gestellten gegen Remo Betschart zufrieden geben. Vorjahressieger Fabian Marti konnte Rainer Betschart bezwingen und der Sieger von 2013, Sven Schurtenberger, siegte gegen Carlo Gwerder. Joel Wicki und Stefan Gasser trennten sich unentschieden.
Die Spitzenpaarungen für das Luzerner Kantonalfest vom 7. Juni in Inwil stehen fest. Sie lauten wie folgt: