St. Galler Kantonalschwingfest Walenstadt
Schlussgang

Daniel Bösch gegen Michael Rhyner nach 12 Minuten gestellt.

s16_boeschdaniel Bösch Daniel rhynermichael Rhyner Michael
Sonntag, 31.05.2015
  • Adresse
    Sportplatz Exi
  • Ort:
    Walenstadt
  • Zeit:
    Anschwingen: 8.15 Uhr
  • Organisator:

    Turnverein Walenstadt, Frauen- und Männerriege Walenstadt

  • Programm: Anschwingen 8.15 Uhr; Mittagspause 12 – 13.15 Uhr; Schlussgang 17 Uhr

    Sieger 2014: Daniel Bösch

    Favoriten: Daniel Bösch, Arnold Forrer

    Aussenseiter: Raphael Zwyssig, Andy Büsser, Martin Glaus, Fredi Kohler, Roger Rychen, Armon Orlik, Beat Clopath

  • Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
1. 58.00 Bösch Daniel Zuzwil 193 135
2. 57.75 Coray Beda Altstätten 188 100
3a 57.50 Orlik Armon Maienfeld 190 115
3b 57.50 Forrer Arnold Stein 194 125
3c 57.50 Eugster Ruedi Quarten 183 115
3d 57.50 Rüegg Fabian Mörschwil 184 118
4a 57.25 Rhyner Michael Flawil 190 108
4b 57.25 Orlik Curdin Thun 187 116
4c 57.25 Knechtle Martin Ganterschwil 179 110
4d 57.25 Büsser Andy Ottoberg 187 115
4e 57.25 Clopath Beat Bonaduz 184 105
4f 57.25 Hersche Martin Appenzell 190 100
5a 57.00 Gmür Pirmin Amden 181 110
5b 57.00 Scherer Christian St. Gallen 178 90
5c 57.00 Rüegg Roman Walde SG 178 105
5d 57.00 Kid Simon Maseltrangen 196 100
5e 57.00 Bösch Roman Alt St. Johann 182 95
6a 56.75 Schlegel Reto Flumserberg Tannenheim 185 87
6b 56.75 Rychen Roger Glarus 190 110
6c 56.75 Kohler Fredi Pfäfers 193 115
6d 56.75 Güntensperger Marcel Oberhelfenschwil
6e 56.75 Oertig Dominik Uznach 183 93
7a 56.50 Zwyssig Raphael Gais 185 118
7b 56.50 Vogel Beat Benken 190 140
7c 56.50 Riget Tobias Schänis 190 115
7d 56.50 Litscher Manuel Sevelen 193 100
7e 56.50 Horner Peter Glarus 177 95
7f 56.50 Kuster Marcel Appenzell 183 110
7g 56.50 Bernold Christian Walenstadt 186 110
nocontent

St. Galler: Und wieder Daniel Bösch
Daniel Bösch hat am St. Galler Kantonalschwingfest in Walenstadt einen historischen Erfolg gefeiert. Der Unspunnen-Sieger von 2011 gewann zum fünften Mal in Serie das bedeutendste Kantonalfest in der Nordostschweiz. Für den 27-jährigen Sennenschwinger war es der insgesamt 15. Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Schon früh zeichnete sich der Erfolg des Topfavoriten ab. Er gewann sämtliche seiner Duelle bis zum Schlussgang, darunter auch gegen den Eidgenossen Beat Clopath. Im Endkampf schliesslich reichte dem Toggenburger gegen den überraschenden Michael Rhyner ein fader Gestellter zum Tagessieg.

Weil an der Spitze zahlreiche Schwinger stellten, qualifizierte sich am Ende Rhyner für den Schlussgang. Für den 30-jährigen Sennenschwinger bedeutet der Einzug in den St. Galler Schlussgang der grösste Erfolg der Laufbahn. Die weiteren Favoriten auf den Tagessieg, wie zum Beispiel Arnold Forrer, Beat Clopath oder Raphael Zwyssig, gewannen am Ende den Kranz souverän. Stark war auch wieder der Auftritt von Armon Orlik mit vier Siegen und zwei Gestellten. Nach zwei Gängen aufgeben musste verletzungsbedingt Martin Glaus, der am Pfingstmontag noch im Schlussgang am Glarner-Bündner Schwingertag stand.

Walenstadt. St. Galler Kantonalschwingfest (189 Schwinger, 5300 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Sirnach) gegen Michael Rhyner (Flawil) nach 12 Minuten gestellt. Rangliste: 1. Bösch 58,00. 2. Beda Coray (Altstätten) 57,75. 3. Armon Orlik (Maienfeld), Arnold Forrer (Stein), Ruedi Eugster (Mels) und Fabian Rüegg (Mörschwil), je 57,50. 4. Rhyner, Curdin Orlik (Maienfeld), Martin Knechtle (Ganterschwil), Andy Büsser (Flawil), Beat Clopath (Bonaduz) und Martin Hersche (Appenzell), je 57,25.

Daniel Bösch gewinnt das St. Galler Kantonalschwingfest zum fünften Mal in Serie. Der Toggenburger stellt im Schlussgang zwar gegen Michael Rhyner, doch der Vorsprung reichte deutlich zum Tagessieg. Michael Rhyner fällt durch den Gestellten auf Rang 4 zurück. Hinter Bösch klassiert sich überraschend Beda Coray auf dem zweiten Schlussrang. Schwingerkönig Arnold Forrer sowie die Eidgenossen Raphael Zwyssig, Beat Clopath und Andy Büsser haben den Kranz gewonnen.

Der Schlussgang am St.Galler Kantonalfest lautet Daniel Bösch gegen Michael Rhyner. Bösch hat nach seinem Sieg gegen Tobias Riget fünf Siege auf dem Konto. Michael Rhyner qualifizierte sich mit einem Sieg über Simon Kid für die Endausmarchung. Dahinter lauert Andy Büsser, der ebenfalls vier Siege und einen Gestellten verbucht. Die Eidgenossen Arnold Forrer, Beat Clopath und Mike Peng sind auf Kranzkurs, ebenso die Bündner Brüder Orlik und der Lokalmatador Ruedi Eugster.

Auch Roger Rychen kann Daniel Bösch nicht stoppen. Dieser hat als einziger Schwinger vier Siege auf dem Konto und steht mit einem Bein im Schlussgang. Je drei Siege und einen gestellten Gang weisen auf: Andy Büsser, Simon Kid und Michael Rhyner. Arnold Forrer ist nach seinem Unentschieden gegen Curdin Orlik aus der Entscheidung gefallen. Raphael Zwyssig verlor gegen Simon Kid und Ruedi Eugster und Beat Clopath nahmen sich mit ihrem resultatlosen Gang selbst aus dem Rennen.

Daniel Bösch lässt sich auch durch Martin Hersche nicht stoppen und hat nun drei Siege auf dem Konto. Dahinter lauern Andy Büsser, Arnold Forrer und Roger Rychen, die jetzt bei zwei Siegen und einem gestellten Gang stehen. Zurückgebunden nach seinem zweiten Gestellten ist der Bündner Armon Orlik. Dafür kommen nach ihren zweiten Vollerfolgen Raphael Zwyssig und Beat Clopath langsam in Fahrt. Martin Glaus musste den Wettkampf mit einer Knieverletzung abbrechen.

Das Fest läuft bereits für Daniel Bösch. Er gewinnt seinen zweiten Gang gegen Peter Horner und ist nach dem gestellten Gang von Arnold Forrer gegen Markus Schläpfer der einzige Favorit mit reiner Weste. Je einen gestellten Gang und einen Sieg weisen Armon Orlik, Andy Büsser, Arnold Forrer, Martin Glaus, Roger Rychen, Marcel Kuster und Emil Signer auf. Nach ihrer Startniederlage zum ersten Sieg kamen Beat Clopath und Raphael Zwyssig.

Der erste Gang in Walenstadt brachte ein eigentliches Festival von Gestellten. Von den Spitzenschwingern konnten sich Daniel Bösch gegen Beat Clopath und Noldi Forrer gegen Raphael Zwyssig durchsetzen. Andy Büsser, Martin Glaus, Armon Orlik und Mike Peng stellten. Von den namhaften Mittelschwingern starteten Tobias Riget und Markus Schläpfer mit einem Vollerfolg.

Ebenfalls wie das Mittelländische um 8.15 Uhr startet im Übrigen das St. Galler Kantonalfest. Dieses ist umfangreich Thema auf dem Live-Ticker der Schwinger-App. Die wichtigsten Informationen sind aber wie immer auch im Gang-Ticker der Schwinger-App sowie im Newsticker unter www.schlussgang.ch nachzulesen.

Die Spitzenpaarungen zum Anschwingen am St. Galler Kantonalfest in Walenstadt lauten:

nocontent
nocontent