Schlussgang
Sven Schurtenberger bezwingt Armin Muff nach 39 Sekunden mit Wyberhaken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.04.2015
- AdresseSchulanlage Arena/Zentral Hochdorf
- Ort:Hochdorf
- Zeit:Anschwingen: 11 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Oberseetal
Sieger 2014: Martin Suppiger
PDF Downloads
Hochdorf. Seetaler Schwinget (97 Schwinger, 650 Zuschauer). Schlussgang: Sven Schurtenberger (Nottwil) bezwingt Armin Muff (Oberkirch) nach 39 Sekunden mit Wyberhaken. Rangliste: 1. Schurtenberger 58,75. 2. Hansjörg Gloggner (Ettiswil) 57,75. 3. Muff und David Egli (Steinhuserberg), je 57,00. 4. Pirmin Egli (Wolhusen), Josef Portmann (Wiggen), Marco Fankhauser (Heiligkreuz), Erich Fankhauser (Heiligkreuz), Michael Müller (Ettiswil) und Roman Blaser (Signau), je 56,75. 5. Stefan Stöckli (Wolhusen) und Adrian Gäggeler (Wichtrach), je 56,50.
Den erstmals in Hochdorf ausgetragenen Seetaler-Schwinget entschied der Rottaler Sven Schurtenberger zu seinen Gunsten. Der Luzerner Kantonalfestsieger von 2013 bezwang im Schlussgang seinen Klubkollegen Armin Muff noch vor Ablauf der ersten Minute. Weil mit Hansjörg Gloggner ein weiterer Rottaler auf Rang 2 landete, war die Dominanz komplett. Der zweite Eidgenosse im Teilnehmerfeld, Erich Fankhauser, belegte Rang 4 am Ende.
Berichte über Seetalerschwinget Hochdorf
Schlussgang
Sven Schurtenberger bezwingt Armin Muff nach 39 Sekunden mit Wyberhaken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.04.2015
- AdresseSchulanlage Arena/Zentral Hochdorf
- Ort:Hochdorf
- Zeit:Anschwingen: 11 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Oberseetal
Sieger 2014: Martin Suppiger
PDF Downloads
Den erstmals in Hochdorf ausgetragenen Seetaler-Schwinget entschied der Rottaler Sven Schurtenberger zu seinen Gunsten. Der Luzerner Kantonalfestsieger von 2013 bezwang im Schlussgang seinen Klubkollegen Armin Muff noch vor Ablauf der ersten Minute. Weil mit Hansjörg Gloggner ein weiterer Rottaler auf Rang 2 landete, war die Dominanz komplett. Der zweite Eidgenosse im Teilnehmerfeld, Erich Fankhauser, belegte Rang 4 am Ende.