Schlussgang
Tobias Krähenbühl bezwingt Christof Schweizer nach 6:52 mit Abfangen des Armzugs.
![]() |
![]() |
Sonntag, 19.04.2015
- AdresseDreispitzhalle
- Ort:Kreuzlingen
- Zeit:Anschwingen 9.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Bodensee und Rhein
Sieger 2014: Tobias Krähenbühl
Kreuzlingen. Thurgauer Frühjahrsschwingfest (84 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Tobias Krähenbühl (Frauenfeld) bezwingt Christof Schweizer (Frauenfeld) nach 6:52 Minuten mit Abfangen des Armzugs. Rangliste: 1. Krähenbühl 58,75. 2. Schweizer und Stefan Burkhalter (Homburg), je 57,50. 3. Martin Brühlmann (Zihlschlacht) und Andreas Fässler (Appenzell), je 57,25. 4. Ernst Bühler (Amriswil), Andreas Gwerder (Hütten) und Paul Korrodi (Schönenberg), je 57,00. 5. Beni Notz (Güttingen) und Domenic Schneider (Friltschen), je 56,75.
Das Thurgauer Frühjahrsschwingfest in Kreuzlingen gewinnt Vorjahressieger Tobias Krähenbühl. Nach 6:52 Minuten bezwingt er im Schlussgang Christof Schweizer mit Abfangen des Armzugs. Krähenbühl startete verhalten mit einem Gestellten, ehe er alle weiteren Gänge platt für sich entschied. Auch Schweizer gelangen vier Plattwürfe, gegen Eidgenosse Beni Notz stellte er. Zusammen mit Schweizer liegt auf Platz zwei Eidgenosse Stefan Burkhalter, auf Rang drei folgen Martin Brühlmann und Andreas Fässer, Notz auf Rang fünf.
Schlussgang
Tobias Krähenbühl bezwingt Christof Schweizer nach 6:52 mit Abfangen des Armzugs.
![]() |
![]() |
Sonntag, 19.04.2015
- AdresseDreispitzhalle
- Ort:Kreuzlingen
- Zeit:Anschwingen 9.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Bodensee und Rhein
Sieger 2014: Tobias Krähenbühl
Das Thurgauer Frühjahrsschwingfest in Kreuzlingen gewinnt Vorjahressieger Tobias Krähenbühl. Nach 6:52 Minuten bezwingt er im Schlussgang Christof Schweizer mit Abfangen des Armzugs. Krähenbühl startete verhalten mit einem Gestellten, ehe er alle weiteren Gänge platt für sich entschied. Auch Schweizer gelangen vier Plattwürfe, gegen Eidgenosse Beni Notz stellte er. Zusammen mit Schweizer liegt auf Platz zwei Eidgenosse Stefan Burkhalter, auf Rang drei folgen Martin Brühlmann und Andreas Fässer, Notz auf Rang fünf.