Schlussgang
Hansjörg Gloggner bezwingt Stefan Stöckli nach 1:46 Minuten mit Stich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 28.09.2014
- AdresseSportplatz Längmatt
- Ort:Schachen/LU
- Zeit:Anschwingen 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Wolhusen
Sieger 2013: Martin Koch
PDF Downloads
Schachen. Herbstschwinget (69 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Hansjörg Gloggner (Ettiswil) bezwingt Stefan Stöckli (Ruswil) nach 1:46 Minuten mit Stich. Rangliste: 1. Gloggner 58,25. 2. Matthias Siegenthaler (Thun) 58,00. 3. Roger Imboden (Geiss) 57,50. 4. Stöckli 57,25. 5. Marco Fankhauser (Hasle) und Urs Vogel (Ruswil), je 57,00. 6. David Egli (Steinhuserberg), Pius Schärli (Wolhusen) und Sven Schurtenberger (Nottwil), je 56,75.
Den Herbstschwinget in Schachen entscheidet Eidgenosse Hansjörg Gloggner zu seinen Gunsten. Der 27-jährige Sennenschwinger bezwang im Schlussgang seinen Rottaler Teamkollegen Stefan Stöckli schon vor Ablauf der zweiten Minute mit einem Stich. Dank vier 10er und zwei 9er klassiert sich der Emmentaler Gast Matthias Siegenthaler auf dem zweiten Schlussrang. Die Option auf den Schlussgang vergab der Eidgenosse im fünften Gang mit dem Gestellten gegen Sven Schurtenberger. Auf Rang 3 klassiert sich mit Roger Imboden der beste der einheimischen Wolhuser.
Bereits steht der Schlussgang am Herbstschwinget Schachen fest. Weil der führende Matthias Siegenthaler gegen Sven Schurtenberger nur stellte, verpasst er den Einzug in die Endausmarchung. Davon profitierten zwei Rottaler Sennenschwinger. Stefan Stöckli bezwang Joel Wicki und Eidgenosse Hansjörg Gloggner setzte sich gegen den einheimischen Toni Müller durch. Damit bestreiten Stöckli und Gloggner den Schlussgang.
Nach vier Gängen führt am Herbstschwinget in Schachen der Berner Eidgenossen-Gast Matthias Siegenthaler mit drei Siegen und einem Gestellten (39,00 Punkte). Allerdings nur knapp dahinter folgt das Luzerner Quartett um Sven Schurtenberger, Stefan Stöckli, Joel Wicki und Eidgenosse Hansjörg Gloggner.
Schlussgang
Hansjörg Gloggner bezwingt Stefan Stöckli nach 1:46 Minuten mit Stich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 28.09.2014
- AdresseSportplatz Längmatt
- Ort:Schachen/LU
- Zeit:Anschwingen 11.30 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Wolhusen
Sieger 2013: Martin Koch
PDF Downloads
Den Herbstschwinget in Schachen entscheidet Eidgenosse Hansjörg Gloggner zu seinen Gunsten. Der 27-jährige Sennenschwinger bezwang im Schlussgang seinen Rottaler Teamkollegen Stefan Stöckli schon vor Ablauf der zweiten Minute mit einem Stich. Dank vier 10er und zwei 9er klassiert sich der Emmentaler Gast Matthias Siegenthaler auf dem zweiten Schlussrang. Die Option auf den Schlussgang vergab der Eidgenosse im fünften Gang mit dem Gestellten gegen Sven Schurtenberger. Auf Rang 3 klassiert sich mit Roger Imboden der beste der einheimischen Wolhuser.
Bereits steht der Schlussgang am Herbstschwinget Schachen fest. Weil der führende Matthias Siegenthaler gegen Sven Schurtenberger nur stellte, verpasst er den Einzug in die Endausmarchung. Davon profitierten zwei Rottaler Sennenschwinger. Stefan Stöckli bezwang Joel Wicki und Eidgenosse Hansjörg Gloggner setzte sich gegen den einheimischen Toni Müller durch. Damit bestreiten Stöckli und Gloggner den Schlussgang.
Nach vier Gängen führt am Herbstschwinget in Schachen der Berner Eidgenossen-Gast Matthias Siegenthaler mit drei Siegen und einem Gestellten (39,00 Punkte). Allerdings nur knapp dahinter folgt das Luzerner Quartett um Sven Schurtenberger, Stefan Stöckli, Joel Wicki und Eidgenosse Hansjörg Gloggner.