Schlussgang
Stefan Arnold bezwingt Markus Spichtig nach 3:02 Minuten mit Kniestich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 03.08.2014
- Ort:Urnerboden
- Zeit:Anschwingen: 9 Uhr
- Organisator:
Schwingklub Bürglen
Sieger 2012: Stefan Arnold
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Urnerboden. Urnerboden-Schwinget (98 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Stefan Arnold (Attinghausen) bezwingt Markus Spichtig (Sachseln) nach 3:02 Minuten mit Kniestich. Rangliste: 1. Arnold 58,75. 2. Martin Zimmermann (Ennetbürgen) 57,50. 3. Elias Kempf (Seedorf), Bruno Müller (Unterägeri) und Dominik Waser (Rotkreuz), je 57,25. 4. Spichtig, Stefan Gisler (Altdorf), Roger Rychen (Mollis) und Marco Wyrsch (Attinghausen), je 57,00. 5. Andreas Arnold (Bürglen) und Damian Kempf (Altdorf), je 56,75. 6. Thomas Töngi (Wolfenschiessen) 56,50.
Stefan Arnold hat den Sieg am Urnerboden-Schwinget von 2012 wiederholt. Im Schlussgang bezwang er den Obwaldner Markus Sprichtig mit Kniestich. Arnold verlor im Anschwingen gegen den einzigen angetretenen Eidgenossen Bruno Müller. In der Folge gewann er alle fünf Kämpfe. Bruno Müller fiel noch in der ersten Wettkampfshälfte mit Unentschieden gegen Markus Sprichtig und Stefan Gisler aus der Entscheidung. Nicht am Start war Lokalmatador Andi Imhof. Wegen einer Entzündung muss der Rigi-Sieger 2014 die Saison vorzeitig beenden.
Eine weitere negative ISV-Verletzungsmeldung erreicht uns vom Urnerboden-Schwinget, wo Eidgenosse Andi Imhof als Zuschauer weilt. Der Urner, vor drei Wochen noch Sieger am Rigi-Schwinget, darf aufgrund einer Herzmuskelentzündung die kommenden drei Monate keinen Sport betreiben. Die Teilnahme am Kilchberger Schwinget ist damit hinfällig.