Schwarzsee-Schwinget
Schlussgang

Simon Anderegg gegen Christian Stucki nach zwölf Minuten gestellt. Sieger: Matthias Siegenthaler.

s16_andereggsimon Anderegg Simon Stucki Christian
Sonntag, 22.06.2014
  • Adresse
    Sportplatz Schwarzsee
  • Ort:
    Schwarzsee
  • Zeit:
    Anschwingen: 8.30 Uhr
  • Organisator:

    Schwingklub Sense

  • Programm: Anschwingen 8.30 Uhr; Mittagspause 11.45 bis 13.15 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr

    Sieger 2013: Kilian Wenger

    Favoriten: Christian Stucki, Matthias Siegenthaler, Christoph Bieri

    Aussenseiter: Simon Anderegg, Willy Graber, Thomas Sempach, Thomas Zaugg, Florian Gnägi, Michael Nydegger

  • Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
1. 58.75 Siegenthaler Matthias Hondrich 187 105
2. 58.00 Anderegg Simon Unterbach 181 112
3a 57.50 Stucki Christian Lyss 198 145
3b 57.50 Bieri Christoph Untersiggenthal 189 115
4a 57.25 Gnägi Florian Aarberg 188 125
4b 57.25 Rolli Martin Rüeggisberg 180 98
5. 57.00 Käser Remo Alchenstorf 188 110
6a 56.75 Schütz Urs Reichenbach 175 88
6b 56.75 Sempach Thomas Heimenschwand 186 120
6c 56.75 Erb Roger Metzerlen 191 116
6d 56.75 Jampen Simon Mühledorf 189 97
6e 56.75 Salzmann Beat Signau 175 98
6f 56.75 Zaugg Thomas Schangnau 184 106
7a 56.50 Piemontesi Pascal Reverolle 188 115
7b 56.50 Gapany Benjamin Hauteville 189 115
7c 56.50 Graber Willy Bolligen 181 97
7d 56.50 Marti Stefan Biglen 191 110

Der Emmentaler Matthias Siegenthaler hat am Schwarzsee-Schwinget 2014 seinen ersten Bergfestsieg errungen. Dies nach sieben Gauverbands- und Kantonalfestsiegen. Siegenthaler war Profiteur des resultatlosen Schlussganges zwischen Simon Anderegg und Christian Stucki. Sie beide, Anderegg und Stucki, die beide den Schwarzsee-Schwinget schon gewannen, riskierten im Schlussgang zuwenig.

Simon Anderegg legte vor
Simon Anderegg war bis zum Schlussgang der tonangebende Schwinger mit fünf Siegen und 49,25 Punkten. Christian Stucki erhielt mit 48,75 Zähler den Vorzug für den Schlussgang gegenüber dem Punktgleichen Matthias Siegenthaler. Stucki konnte im Anschwingen Christoph Bieri nicht bezwingen, ehe er zu vier Erfolgen kam. Siegenthaler startete mit einem Gestellten gegen Bruno Gisler ehe er sämtliche Duelle zu seinen Gunsten entschied. Zuletzt bezwang Siegenthaler Überraschungsmann Benjamin Gapany – dies bedeutete den Festsieg.

Insgesamt konnten 17 Kränze abgegeben werden. 13 sicherten sich die Berner, je zwei die Nordwest und Südwestschweizer. Von den 13 gestarteten Eidgenossen ohne Kranz blieben Bruno Gisler, Remo Stalder, Michael Nydegger und Beat Wampfler.

Schwarzsee/FR. (100 Schwinger, 3300 Zuschauer). Schlussgang: Simon Anderegg (Meiringen) gegen Christian Stucki (Lyss) nach zwölf Minuten gestellt. Rangliste: 1. Matthias Siegenthaler (Fankhaus) 58,75. 2. Anderegg 58,00. 3. Stucki und Christoph Bieri (Untersiggenthal), je 57,50. 4. Florian Gnägi (Aarberg) und Martin Rolli (Schwarzenburg), je 57,25. 5. Remo Käser (Alchenstorf) 57,00. 7. Urs Schütz (Reichenbach), Thomas Sempach (Heimenschwand), Roger Erb (Metzerlen), Simon Jampen (Mühledorf), Thomas Zaugg (Eggiwil) und Beat Salzmann (Signau), je 56,75. 7. Pascal Piemontesi (Etoy), Benjamin Gapany (Marsens), Willy Graber (Bolligen) und Stefan Marti (Rüegisberg), je 56,50 (alle mit Kranz).

Schwarzsee-Schwinget - 22.06.2014 17:05

Matthias Siegenthaler hat den Schwarzsee-Schwinget 2014 gewonnen. Der Emmentaler stellte im Anschwingen gegen Bruno Gisler, ehe er alle fünf Gänge gewann. Letztlich profitierte Siegenthaler vom gestellten faden Schlussgang zwischen Simon Anderegg und Christian Stucki. Anderegg gewann zuvor alle fünf Gänge, Stucki wurde dem punktgleichen Matthias Siegenthaler für den Schlussgang vorgezogen. Nach sieben Gauverbands- und Kantonalfestsiegen ist dies der erste Bergkranzsieg für Matthias Siegenthaler.

Schwarzsee-Schwinget - 22.06.2014 15:25

Simon Anderegg hat auch seinen fünften Gang souverän gewonnen (gegen Simon Jampen) und steht im Schlussgang des Schwarzsee-Bergschwingfestes. Sein Gegner ist entweder Christian Stucki – Plattwurf gegen Thomas Zaugg) oder Matthias Siegenthaler, der gegen Roger Erb eine Maximalnote erhielt. Erfreulich ist, dass noch mehrere Südwestschweizer eine Kranzchance besitzen. Benjamin Gapany besiegte Thomas Sempach und hat sogar Aussichten auf einen Spitzenplatz!

Schwarzsee-Schwinget - 22.06.2014 14:01

Der vierte Gang hat einen eindeutigen Sieger hervorgebracht: Simon Anderegg. Der Berner Oberländer hat jetzt als einziger vier Siege ins Trockene gebracht. Ihm auf den Fersen, aber jeweils mit einem gestellten Gang auf dem Notenblatt, folgen Bruno Gisler, Christian Stucki, Florian Gnägi und Thomas Sempach. Gut unterwegs ist nach seinem Sieg gegen Beat Wampfler Remo Käser, der drei Siege und eine Niederlage aufweist. Die selbe Bilanz haben Pascal Piemontesi und Thomas Zaugg.

Schwarzsee-Schwinget - 22.06.2014 11:51

Thomas Sempach und Simon Anderegg weisen zur Halbzeit in Schwarzsee je drei Siege auf. Thomas Sempach stoppte den Höhenflug von Pascal Piemontesi, Simon Anderegg bezwang in einer ersten Berner-Paarung Thomas Zaugg. In einem weiteren Berner-Duell stellten die ebenfalls mit zwei Siegen hervorragend gestarteten Willy Graber und Florian Gnägi miteinander. Hinter dem Führungsduo Thomas Sempach und Simon Anderegg folgt eine ganze Reihe von Athleten mit zwei Siegen und einem Gestellten. Nebst Willy Graber und Florian Gnägi sind dies von den Eidgenossen Christian Stucki, Matthias Siegenthaler, Bruno Gisler, Christoph Bieri und Michael Nydegger.

Schwarzsee-Schwinget - 22.06.2014 10:30

Nach dem Anschwingen ist beim Schwarzsee-Schwinget noch alles offen. Diejenigen Eidgenossen, die ihren ersten Gang verloren (Beat Salzmann) oder gestellt hatten, kamen zu ihren ersten Siegen. Mit reiner Weste stehen von den Favoriten noch Simon Anderegg, Florian Gnägi, Willy Graber, Beat Wampfler, Thomas Sempach und Thomas Zaugg da. Man darf auf den weiteren Verlauf gespannt sein.

Schwarzsee-Schwinget - 22.06.2014 9:38

Die beide Spitzenduelle der Berner Favoriten Christian Stucki und Matthias Siegenthaler gegen ihre Nordwestschweizer Widersacher Christoph Bieri bzw. Bruno Gisler endeten beide ohne Entscheidung. Genauso wie das Duell Michael Nydegger gegen Remo Stalder das auch kein Resultat hervorbrachte. Zu Auftaktssiegen kamen die übrigen Berner Eidgenossen: Thomas Zaugg (Roger Erb), Florian Gnägi (Thomas Stüdeli), Thomas Sempach (David Schmid), Beat Wampfler (William Häni), Willy Graber (Michael Matthey) sowie Simon Anderegg gegen Patrick Waldner. Damit bleiben die Berner in einer hervorragenden Ausgangslage. Einzig der Emmentaler Beat Salzmann musste als Verlierer vom Platz, er unterlag dem Waadtländer Pascal Piemontesi.

Schwarzsee-Schwinget - 18.06.2014 17:09

Die Spitzenpaarungen vom Schwarzsee-Schwinget sind bekannt:

nocontent
nocontent