Schlussgang
Daniel Bösch bezwingt Martin Glaus nach 2:33 Minuten mit Kreuzgriff. 1a Bösch, 1b Philipp Schuler.
![]() |
![]() |
Samstag, 12.04.2014
- Ort:Amden
- Zeit:Anschwingen: 11 Uhr
- Organisator:
Schwingerverband Rapperswil und Umgebung
Sieger 2013: Raphael Zwyssig
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|
Amden/SG ( 84 Schwinger, 650 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Sirnach) bezwingt Martin Glaus (Schänis) nach 2:33 Minuten mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Bösch und Philipp Schuler (Rothenthurm), je 57,50. 2. Glaus und Reto Holdener (Schänis), je 57,00. 3. Christian Schuler (Rothenthurm) und Emil Signer (St. Peterzell), je 56,75. 4. Dominik Oertig (Uznach) und Raphael Zwyssig (Gais), je 56,50. 5. Pirmin Gmür (Amden), Florian Riget (Schänis), Fabian Rüegg (Mörschwil) und Roger Rychen (Mollis), je 56,25. 6. Stefan Burkhalter (Homburg), Mario Schneider (Weinfelden), Christian Bernold (Walenstadt), Kilian Hasler (Buttikon), Simon Kid (Weesen), Fredi Kohler (Pfäfers), Remo Büchler (Schänis), Ernst Bühler (Amriswil) und Michael Rhyner (Flawil), je 56,00.
Comeback mit Sieg: Daniel Bösch ist in Amden mit einem Sieg ins Sägemehl zurückgekehrt. Im Schlussgang besiegte er Lokalmatador Martin Glaus, der ebenfalls sein Comeback gab, mit Kreuzgriff. Mit zwei Gestellten gegen Christian Schuler sowie Raphael Zwyssig lag der Unspunnensieger vor dem Ausstich nur auf dem sechsten Zwischenrang. Im fünften Gang lief dann alles für den Sirnacher. Philipp Schuler, der nach fünf Gängen gleich viele Punkte wie Bösch aufwies, erreichte Rang 1b.
Zwei Comebacker bestreiten den Schlussgang am Rapperswiler Verbandsschwingertag: Martin Glaus und Daniel Bösch. Glaus hat im fünften Gang Roger Rychen bezwungen und dadurch die Führung übernommen. Bösch preschte mit einem Erfolg über Emil Signer, von Rang sechs auf Rang zwei hervor. Bösch bekommt den Vorzug gegenüber den gleichauf im zweiten Rang liegenden Ernst Bühler und Philipp Schuler.
Nicht einer von sieben gestarteten Eidgenossen, sondern der Glarner Roger Rychen führt vor dem Ausstich in Amden mit 38,75 Zählern. Als bestplatzierter Eidgenosse folgt Martin Glaus gemeinsam mit Emil Signer und Philipp Schuler, mit einem Viertelpunkt Rückstand auf dem zweiten Zwischenrang. Dahinter folgen mit Dominik Oertig und Pirmin Gmür zwei einheimische Nichtkranzer. Unspunnensieger Daniel Bösch musste nach einem Gestellten gegen Christian Schuler auch gegen Raphael Zwyssig über die volle Gangdauer. Christian Schuler vergab seine Chancen im vierten Gang, indem er dem Appenzeller Emil Signer unterlag. Sowohl Bösch mit 37,50 Zähler auf Rang 6a, als auch Schuler mit 37,00 Punkten im Rang 8e sind in Rücklage.
Vorverschobenes Comeback von Unspunnensieger Daniel Bösch. Der Sirnacher startet bereits heute am Verbandsschwingertag in Amden/SG. Ursprünglich war sein Start erst für Morgen Sonntag in Landquart am Bündner Frühjahrsschwinget vorgesehen gewesen. Bösch bestreitet somit an diesem Wochenende gleich zwei Wettkämpfe. Im Skidorf Amden sind durch die Nachmeldungen von Daniel Bösch und Stefan Burkhalter insgesamt sieben Eidgenossen am Start.