Schwing- und Älplerfest Wolzenalp
Schlussgang

Urban Götte bezwingt Sandro Bäbler nach 7 Sekunden mit Fussstich und Nachdrücken am Boden.

goette_urban Götte Urban baebler_sandro Bäbler Sandro
Sonntag, 08.09.2013
  • Ort:
    Wolzenalp
  • Zeit:
    Anschwingen: 11 Uhr.
PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
nocontent
nocontent

Wolzenalp. Wolzenalp-Schwinget. (80 Schwinger, 1100 Zuschauer). Schlussgang: Urban Götte (Stein) bezwingt Sandro Bäbler (Jonschwil) nach 7 Sekunden mit Fussstich und Nachdrücken am Boden. Rangliste: 1. Götte 58,50. 2. Martin Knechtle (Ganterschwil) und Jakob Roth (Krummenau), je 57,75. 3. Roman Vestner (Speicherschwendi) und Michael Rhyner (Flawil), je 57,25. 4. Bäbler, Beat Wickli (Ennetbühl) und Remo Bischof (Stein), je 57,00.

Urban Götte gewinnt zum dritten Mal in seiner Laufbahn den Wolzenalp-Schwinget. Im Schlussgang bezwingt er nach kurzer Gangdauer Sandro Bäbler mit Fussstich und Nachdrücken am Boden. Ebenfalls weit vorne im Klassement klassiert sich der zweite Eidgenosse im Feld, Jakob Roth.

Weil Jakob Roth überraschend gegen Roman Vestner stellte, verpasst der Führende nach vier Gängen doch noch den Schlussgang. Urban Götte dagegen blieb gegen den Thurgauer Turnerschwinger Marc Zbinden souverän und liegt nun in Führung mit 48,50 Punkten. Erster Verfolger und damit Schlussganggegner ist Sandro Bäbler, der Beat Wickli in die Schranken wies. Er totalisiert 48,25 Punkte.

Auf der Wolzenalp steckt man bereits im fünften Gang. Noch immer liegen die beiden Eidgenossen Jakob Roth und Urban Götte an der Ranglistenspitze. Im vierten Gang stellten die beiden Klubkollegen im Direktduell. Damit gibt es keinen Schwinger mehr, der lauter Siege aufweist. Wenn der Schlussgang bekannt ist, werden wir wieder informieren.

Am Wolzenalp-Schwinget sieht alles nach einem St. Galler Sieg aus. In Führung liegt ein Eidgenossen-Duo mit drei Siegen. Jakob Roth ist mit 29,75 Punkten knapp vor Urban Götte mit 29,50 Punkten. Ebenfalls drei Siege auf dem Konto hat auch der Appenzeller Kranzschwinger Martin Roth. Dahinter liegt eine grosse Gruppe mit jeweils zwei Siegen.

nocontent
nocontent
nocontent