Kemmeriboden-Schwinget ob Schangnau
Schlussgang

Thomas Zaugg bezwingt Damian Gehrig nach 1:00 Minuten mit Überdrücken am Boden.

esaf16_zauggthomas_mitkranz Zaugg Thomas esaf16_gehrigdamian_mitkranz Gehrig Damian
Sonntag, 25.08.2013
  • Adresse
    Festplatz Kemmeriboden
  • Ort:
    Kemmeriboden ob Schangnau
  • Organisator:

    Schwingklub Siehen

  • Sieger 2012: Thomas Zaugg

PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
nocontent
nocontent

Schangnau. Kemmeriboden-Schwinget (89 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Thomas Zaugg (Eggiwil) bezwingt Damian Gehrig (Wasen) nach 1:00 Minuten mit Überdrücken am Boden und feierte seinen sechsten Kemmeriboden-Sieg. Rangliste: 1. Zaugg 58,50. 2. Willy Graber (Bolligen) 58,25. 3. Philipp Reusser (Aeschlen) 57,50. 4. Gehrig, Adrian Lötscher (Schwarzsee) und Christian Gerber (Röthenbach), je 57,25. 5. Matthias Aeschbacher (Heimisbach) und Thomas Sempach (Heimenschwand), je 57,00.

Der Sieger vom Kemmeriboden-Schwinget heisst nicht unerwartet Thomas Zaugg. Der 33-jährige Emmentaler bezwang im Schlussgang Damian Gehrig nach exakt einer Minute Wettkampfdauer. Für den Schwinger vom organisierenden Schwingklub Siehen war es bereits der sechste Tagessieg an seinem Heimfest.

Der erste Schlussgang des Tages steht bereits fest. Am Kemmeriboden-Schwinget trifft der einheimische Eidgenosse Thomas Zaugg auf Damian Gehrig. Beide Schwinger bringen 48,50 Punkte mit in den Schlussgang.

Beim heutigen Kemmeriboden-Schwinget haben sich nach drei Gängen auf den ersten zwei Plätze praktisch nur einheimische Schwinger platziert. Es führt Philipp Reusser vor dem Quartett Thomas Zaugg, Niklaus Wüthrich, Adrian Lötscher und Christian Gerber. Mit Ausnahme von Lötscher also alles Schwinger vom Schwingklub Siehen. Eidgenosse Willy Graber liegt auf Rang 3. Der dritte Eidgenosse im Feld, Thomas Sempach, ist bereits weit abgeschlagen mit je einem Gestellten, einem Sieg und einer Niederlage.

nocontent
nocontent
nocontent