Schlussgang
Fredi Kohler (Pfäfers) bezwingt Michael Bless (Gais) nach einer Minute mit Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Samstag, 03.08.2013
- AdresseFestplatz Wernetshausen
- Ort:Bachtel-Kulm ob Hinwil
- Zeit:Anschwingen 11 Uhr
PDF Downloads
Wernetshausen. ( 89 Schwinger, 850 Zuschauer). Schlussgang: Fredi Kohler (Pfäfers) bezwingt Michael Bless (Gais) nach einer Minute mit Kreuzgriff. Rangliste: 1. Kohler 59,50. 2. Andy Büsser (Ottoberg) 58,25. 3. Urban Götte (Stein), 57,75. 4. Bless 57,50. 5. Roger Rychen (Mollis), Fabian Kindlimann (Wald), Mario Schneider (Friltschen) und Ruedi Eugster (Quarten), je 57,00. 6. Jakob Roth (Krummenau), Samir Leuppi (Winterthur) und Peter Horner (Ennenda), je 56.75.
Nicht einer der sechs gestarteten Eidgenossen, sondern der Taminataler Fredi Kohler hat den Bachtel-Schwinget gewonnen. Der St. Galler Oberländer gewann alle sechs Gänge, unter den besiegten, befanden sich drei Eidgenossen. Im Schlussgang hatte auch der Appenzeller Michael Bless keine Chance gegen den entfesselten Kohler. Auf den Ehranplatz schaffte es der beste Eidgenosse, Andy Büsser.
Am Bachtel-Schwinget in Wernetshausen sind vier Gänge absolviert. Mit Fredi Kohler und Urban Götte sind zwei St. Galler alleine an der Spitze, mit je vier gewonnenen Gängen. Sämtliche selektionierten Nordostschweizer Schwinger simulieren heute am Bachtel und Morgen auf dem Ricken das Eidgenössische (31.8/1.9), das ebenfalls zwei Tage dauert. Allerdings sind einige „Böse“ wie Arnold Forrer, Beat Clopath, oder Stefan Burkhalter, heute im Zürcher Oberland nicht zum Wettkampf angetreten.
Berichte über Bachtel-Schwinget Wernetshausen
Schlussgang
Fredi Kohler (Pfäfers) bezwingt Michael Bless (Gais) nach einer Minute mit Kreuzgriff.
![]() |
![]() |
Samstag, 03.08.2013
- AdresseFestplatz Wernetshausen
- Ort:Bachtel-Kulm ob Hinwil
- Zeit:Anschwingen 11 Uhr
PDF Downloads
Nicht einer der sechs gestarteten Eidgenossen, sondern der Taminataler Fredi Kohler hat den Bachtel-Schwinget gewonnen. Der St. Galler Oberländer gewann alle sechs Gänge, unter den besiegten, befanden sich drei Eidgenossen. Im Schlussgang hatte auch der Appenzeller Michael Bless keine Chance gegen den entfesselten Kohler. Auf den Ehranplatz schaffte es der beste Eidgenosse, Andy Büsser.
Am Bachtel-Schwinget in Wernetshausen sind vier Gänge absolviert. Mit Fredi Kohler und Urban Götte sind zwei St. Galler alleine an der Spitze, mit je vier gewonnenen Gängen. Sämtliche selektionierten Nordostschweizer Schwinger simulieren heute am Bachtel und Morgen auf dem Ricken das Eidgenössische (31.8/1.9), das ebenfalls zwei Tage dauert. Allerdings sind einige „Böse“ wie Arnold Forrer, Beat Clopath, oder Stefan Burkhalter, heute im Zürcher Oberland nicht zum Wettkampf angetreten.