Schwarzsee-Schwinget
Schlussgang

Kilian Wenger bezwingt Simon Jampen nach 1:30 Minuten mit Kurz und Nachdrücken.

Wenger Kilian jampen_simon_0 Jampen Simon
Sonntag, 23.06.2013
  • Ort:
    Schwarzsee
  • Zeit:
    Anschwingen 8.30 Uhr
  • Programm: Anschwingen 8.30 Uhr; Schlussgang 16.30 Uhr

    Sieger 2012: Martin Grab

    Favoriten: Matthias Sempach, Kilian Wenger, Christian Stucki

    Aussenseiter: Simon Anderegg, Willy Graber, Matthias Glarner, Thomas Sempach, Florian Gnägi, Michael Nydegger, Urban Götte, Andy Büsser, Stefan Burkhalter, Michael Bless, Thomas Zaugg

PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
1. 58.25 Wenger Kilian Horboden 190 114
2. 57.75 Stucki Christian Lyss 198 145
3a 57.25 Jampen Simon Mühledorf 189 97
3b 57.25 Anderegg Simon Unterbach 181 112
3c 57.25 Sempach Matthias Alchenstorf 194 112
3d 57.25 Graber Willy Bolligen 181 97
4. 57.00 Wampfler Beat Wolhusen 190 110
5a 56.75 Luginbühl Hanspeter Aeschiried 178 108
5b 56.75 Dick Christian Alchenstorf 193 124
5c 56.75 Bless Michael Gais 187 114
5d 56.75 Schenk Patrick Koppigen 189 115
5e 56.75 Zenger Niklaus Habkern 183 107
6a 56.25 Sempach Thomas Heimenschwand 186 120
6b 56.25 Roth Jakob Krummenau 187 105
6c 56.25 Gnägi Florian Aarberg 188 125
6d 56.25 Glarner Matthias Bönigen 184 116

Schwarzsee-Schwinget: Kilian Wenger doppelt nach
Ein Jahr nachdem sich Kilian Wenger an gleicher Stätte so schwer verletzte, dass er die Saison beendete, gewann der 23-jährige Sennenschwinger heuer sein erstes Bergkranzfest seiner Laufbahn. Für den Schwingerkönig bedeutet dies den 10. Kranzfestsieg total. Nach dem gestellten Auftakt gegen Jakob Roth blieb Schwingerkönig Wenger in der Folge souverän. Vor allem die beiden Siege nach dem Mittagessen gegen Michael Bless und Willy Graber beeindruckten. Zum Schluss bezwang er im finalen Duell um den Tagessieg Überraschungsmann Simon Jampen.

Jampen bezwingt Sempach
Simon Jampen aus Mühledorf im Berner Mittelland sicherte sich die Qualifikation für den Schlussgang mit einem sensationellen Sieg im fünften Gang gegen Topfavorit Matthias Sempach. Sempach war bis zur Wettkampfhälfte der dominante Schwinger, ehe er sich mit einem Gestellten gegen Florian Gnägi sowie der Niederlage gegen Jampen aus der Entscheidung fallen sah.

Nur zwei NOS-Kränze
Mitfavorit Christian Stucki sah sich nach drei Gängen und zwei Gestellten bereits aus der Entscheidung gefallen. Immerhin realisierte er am Nachmittag drei Siege und klassierte sich so auf Rang 2. Das Comeback feierte der Schwägalp-Sieger von 2012, Thomas Zaugg. Er verpasste den Kranzgewinn. Neben den Bernern gewannen nur die beiden Nordostschweizer Michael Bless und Jakob Roth noch den Kranz, was die totale Dominanz der „Mutzen“ unterstreicht.

Schwarzsee. Schwarzsee-Schwinget (100 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Thun) bezwingt Simon Jampen (Mühledorf) nach 1:30 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. Rangliste: 1. Wenger 58,25. 2. Christian Stucki (Lyss) 57,75. 3. Jampen, Simon Anderegg (Unterbach), Matthias Sempach (Alchenstorf) und Willy Graber (Bolligen), je 57,25. 4. Beat Wampfler (Wolhusen) 57,00. 5. Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), Christian Dick (Alchenstorf), Michael Bless (Gais), Patrick Schenk (Sumiswald) und Niklaus Zenger (Habkern), je 56,75. 6. Thomas Sempach (Oberdiessbach), Jakob Roth (Krummenau), Florian Gnägi (Aarberg) und Matthias Glarner (Meiringen), je 56,25. (alle mit Kranz)

Schwarzsee-Schwinget - 23.06.2013 16:54

Kilian Wenger gewinnt zum ersten Mal in seiner Laufbahn ein Bergkranzfest. Der Schwingerkönig von 2010 bezwingt im Schlussgang Überraschungsmann Simon Jampen. Christian Stucki klassiert sich auf dem zweiten Schlussrang. Insgesamt dominierten die Berner den Wettkampf nach Belieben. Wohl als einziger Nicht-Berner gewinnt Michael Bless immerhin den Kranz.

Schwarzsee-Schwinget - 23.06.2013 15:05

Fünf Gänge sind am Schwarzsee-Schwinget vorbei. Völlig überraschend hat sich Matthias Sempach durch die Niederlage gegen Simon Jampen aus der Entscheidung katapultiert. Der Mittelländer dagegen mischt ganz schön an der Spitze mit. Mehr noch, er hat sich für den Schlussgang qualifiziert. Dort trifft er auf Schwingerkönig Kilian Wenger. Dieser hat nach Michael Bless mit Willy Graber nochmals einen Eidgenossen bezwungen. Gibt das den zweiten Wenger-Kranzfestsieg innert Wochenfrist?

Schwarzsee-Schwinget - 23.06.2013 14:01

Zusammenschluss im vierten Gang am Schwarzsee-Schwinget. Matthias Sempach und Florian Gnägi stellen im Direktduell, Willy Graber kommt gegen Niklaus Zenger ebenfalls nicht über einen Gestellten hinaus. Grosser Profiteur davon ist Kilian Wenger. Der Schwingerkönig bezwingt Michael Bless und kommt dadurch der Spitze wieder deutlich näher. Aus der Entscheidung gefallen sind dagegen Matthias Glarner und Simon Anderegg. Sie stellen gegen Ruedi Eugster respektive Adrian Schenkel.

Schwarzsee-Schwinget - 23.06.2013 11:43

Der dritte Gang ist Geschichte. Und es gab weitere Überraschungen. Christian Stucki stellte im Duell gegen Hanspeter Luginbühl und ist damit weg vom Fenster. Kilian Wenger dagegen hat seinen zweiten Sieg gefeiert und bleibt in Tuchfühlung mit der Spitze. Ebenso die beiden Cousins Simon Anderegg und Matthias Glarner bleiben mit je zwei Siegen und einem Gestellten in der erweiterten Spitze. Zuvorderst stehen die drei Berner Willy Graber, Matthias Sempach und Florian Gnägi mit je drei Siegen. Im Spitzenduell des dritten Ganges siegte Sempach gegen Thomas Zaugg.

Schwarzsee-Schwinget - 23.06.2013 10:33

Der Schwarzsee-Schwinget ist bereits im dritten Gang. Die letzten Schwinger haben soeben den zweiten Gang bestritten. Weiterhin stark sind die Eidgenossen Matthias Sempach, Thomas Zaugg und Willy Graber im Rennen. Sie alle gewinnen ihren zweiten Gang gegen Schwinger aus dem erweiterten Mittelfeld. Simon Anderegg dagegen muss gegen Fabian Kindlimann einen Gestellten einstecken. Alle weiteren Eidgenossen, bis auf Urban Götte, der gegen Jonas Lengacher stellt, gewinnen den zweiten Gang.

Schwarzsee-Schwinget - 23.06.2013 9:42

Von den drei Hauptfavoriten Matthias Sempach, Kilian Wenger und Christian Stucki hat nur der Erstgenannte seinen Auftakt siegreich gestaltet. Nach langer Gegenwehr besiegte er Urban Götte doch noch. Wenger und Stucki mussten sich mit einem Gestellten gegen Jakob Roth respektive Michael Bless zufrieden geben. Von den Eidgenossen siegten zum Auftakt auch Willy Graber (gegen Stefan Burkhalter), Thomas Zaugg (gegen Pascal Piemontesi) und Simon Anderegg (gegen Markus Schläpfer). Matthias Glarner und Beni Notz, Pascal Gurtner und Thomas Sempach sowie Michael Nydegger und Beat Wampfler stellten dagegen. Eine überraschende Niederlage erlitte zudem Christian Dick gegen Fabian Kindlimann.

Schwarzsee-Schwinget - 23.06.2013 8:54

Der auf heute geplante Live-Ticker am Schwarzsee-Schwinget entfällt aufgrund von Verbindungsproblemen. Wir werden aber zu jeder vollen halben Stunde (9 Uhr, 9.30 Uhr, 10 Uhr, usw.) im Live-Ticker eine telefonisch eingeholte Meldung aufschalten. Der Gang-Ticker und Newsticker auf www.schlussgang.ch läuft wie gewohnt. Das SCHLUSSGANG-Team dankt für das Verständnis.

Schwarzsee-Schwinget - 22.06.2013 20:07

Die Spitzenpaarungen am Schwarzsee-Schwinget sind bekannt. Sie lauten wie folgt:

Schwarzsee-Schwinget - 19.06.2013 6:28

Die Spitzenpaarungen für den Schwarzsee-Schwinget am Sonntag, 23. Juni, wurden bereits bekanntgegeben. Sie lauten wie folgt:

nocontent
nocontent