Schlussgang
Beni Notz bezwingt Roger Rychen nach 2:10 Minuten mit Kurz und nachdrücken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 16.06.2013
- Ort:Büsingen/D
- Zeit:Anschwingen 8.30 Uhr
- Organisator:
Fussballclub Büsingen
Programm: Anschwingen 8.30 Uhr; Mittagspause 11.30 Uhr; Fortsetzung 4. Gang 13 Uhr; Schlussgang 17 Uhr
Sieger 2012: Pascal Gurtner
Favoriten: Andy Büsser, Stefan Burkhalter, Beni Notz, Pascal Gurtner
Aussenseiter: Fabian Kindlimann, Marco Pedrazzi
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.50 | Notz Beni | Güttingen | 178 | 135 | |
2. | 58.25 | Burkhalter Stefan | Homburg | 186 | 118 | |
3a | 57.25 | Rychen Roger | Glarus | 190 | 110 | |
3b | 57.25 | Krähenbühl Roland | Halingen | 187 | 102 | |
3c | 57.25 | Odermatt Christoph | Bauma | 194 | 110 | |
3d | 57.25 | Gurtner Pascal | Schaffhausen | 176 | 100 | |
4a | 57.00 | Kindlimann Fabian | Fischenthal | 185 | 135 | |
4b | 57.00 | Horner Peter | Glarus | 177 | 95 | |
4c | 57.00 | Holdener Reto | Schänis | 183 | 113 | |
5a | 56.75 | Pedrazzi Marco | Trüllikon | 193 | 106 | |
5b | 56.75 | Surbeck Peter | Hallau | 181 | 112 | |
5c | 56.75 | Nägeli Marco | Mettmenstetten | 175 | 100 | |
5d | 56.75 | Gwerder Andreas | Hütten | 192 | 101 | |
6a | 56.50 | Stucki Markus | Dürnten | 183 | 85 | |
6b | 56.50 | Schneider Domenic | Friltschen | 179 | 145 | |
7a | 56.25 | Stahel Felix | Turbenthal | 180 | 85 | |
7b | 56.25 | Schneider Mario | Rothenhausen | 182 | 147 | |
8a | 56.00 | Koller Martin | Schönholzerswilen | 185 | 100 | |
8b | 56.00 | Kammermann Thomas | Ebikon | 184 | 90 | |
8c | 56.00 | Bühler Peter | Weesen | 175 | 106 | |
8d | 56.00 | Leuppi Samir | Winterthur | 194 | 139 | |
8e | 56.00 | Hollenstein Fabian | Dietfurt | 177 | 85 |
Schaffhauser: Erster Kranzfestsieg für Beni Notz
Der 29-jährige Beni Notz hat in der Enklave Büsingen seinen ersten Kranzfestsieg seiner Laufbahn gefeiert. Der 36-fache Kranzgewinner gewann alle sechs Begegnungen. Im Schlussgang gegen den überraschenden, 22-jährigen Glarner Roger Rychen. Notzs grösster Triumph war bislang der Kranz vor drei Jahren am ESAF in Frauenfeld. Hinter Beni Notz platzierte sich der zweite, teilnehmende Eidgenosse, Stefan Burkhalter, auf dem Ehrenplatz. Somit feierten die Thurgauer Schwinger einen Doppelsieg. Die ebenfalls angemeldeten St. Galler Eidgenossen Daniel Bösch und Andy Büsser mussten ihre Teilnahme wegen Blessuren kurzfristig absagen.
Büsingen/D.Schaffhauser Kantonalschwingfest ( 131 Schwinger, 1100 Zuschauer). Schlussgang: Beni Notz (Güttingen) bezwingt Roger Rychen (Mollis) nach 2:10 Minuten mit Kurz und nachdrücken. Rangliste: 1.Notz 59,50. 2. Stefan Burkhalter (Homburg) 58,25. 3. Rychen, Roland Krähenbühl (Gachnang), Christoph Odermatt (Bauma) und Pascal Gurtner (Schaffhausen), je 57,25. 4. Fabian Kindlimann (Wald), Peter Horner (Glarus) und Reto Holdener (Schänis), je 57,00. 5. Marco Pedrazzi (Trüllikon), Peter Surbeck (Hallau), Marco Nägeli (Mettmenstetten) und Andreas Gwerder (Hütten), je 56.75.
Beni Notz hat seinen ersten Kranzfestsieg errungen. Er hat in Büsingen alle sechs Gänge gewonnen, so auch im Schlussgang gegen den Glarner Roger Rychen. Dank Stefan Burkhalter, der zuletzt Marco Pedrazzi bezwang, feierten die Thurgauer gar einen Doppelsieg.
Faustdicke Überraschung in Büsingen. Der Eidgenosse Beni Notz und der 22-jährige Glarner Roger Rychen haben sich für den Schlussgang qualifiziert. Während sich Notz gegen Ruedi Eugster den fünften Sieg holte, besiegte Rychen Lokalmatador Parcal Gurtner mit Kreuzgriff. Beim Schaffhauser scheinen die Kräfte zu schwinden, nach dem er gestern in Biel am Nationalturntag schon im Einsatz stand. Stefan Burkhalter fehlt ein Viertelpunkt für die Schlussgangteilnahme. Die Gebrüder Schneider scheiterten im fünften Gang an Fabian Kindlimann und Marco Pedrazzi. Rangliste/Auszug: 1. Beni Notz 49.50. 2. Roger Rychen 48,50. 3. Stefan Burkhalter, Marco Pedrazzi und Christoph Odermatt je 48.25
Beni Notz ist noch der einzige Schwinger mit einem lupenreinen Notenblatt. Er hat auch den vierten Gang gegen den Glarner Peter Horner gewonnen. Stefan Burkhalter und Pascal Gurtner teilten die Punkte im Direktduell, sie haben aber beide auch noch Schlussgangs-Ambitionen. Ebenfalls in eine gute Ausgangslage gebracht haben sich die Gebrüder Mario und Domenic Schneider. Es zeichnet sich demnach ein Thurgauer Erfolg ab.
Pascal Gurtner mit dem Punktemaximum und die beide Thurgauer Eigenossen Beni Notz und Stefan Burkhalter setzten sich im dritten Gang ab. Alle drei feierten sie ihren dritten Sieg. Fabian Kindliamann musste sich erstmals mit einem gestellten gegen Domenic Schneider abfinden und ist zurückgefallen. Rangliste/Auszug: 1. Pascal Gurtner 30,00. 2. Beni Notz 29,75. 3. Stefan Burkhalter 29,50. 4. Roger Rychen, Domenic Schneider, Martin Koller, Roland Krähenbühl, Peter Horner und Dominik Bäbler je 28,75.
In Büsingen haben sich die ansonsten so siegesgewohnten St. Galler wohl schon nach zwei Gängen um den Tagessieg verabschiedet. Nach der Abmeldung von Andy Büsser hat ihr stärkster Athlet vor Ort, Urs Abderhalden, gegen Christoph Odermatt schon seine zweite Niederlage bezogen. Mit je zwei Siegen sind die beiden Thurgauer Eidgenossen Beni Notz und Stefan Burkhalter, Lokalmatador Pascal Gurtner sowie der Zürcher-Oberländer Fabian Kindlimann die heissesten Anwärter auf den Tagessieg.
In Büsingen sind nur zwei Eidgenossen, die beiden Thurgauer Beni Notz sowie Stefan Burkhalter, am Start. Beide gewannen sie ihre Startduelle: Notz gegen Reto Holdener, Burkhalter gegen Urs Abderhalden. Der St. Galler Andy Büsser hingegen ist nicht am Start (Grippe). Ebenfalls zu einem Auftaktserfolg kam Lokalmatador und Titelverteidiger Pascal Gurtner gegen Roman Bösch.
Am Sonntag, 16. Juni, im Gang-Ticker auf dem SCHWINGER-App sowie im Newsticker: Schaffhauser Kantonalschwingfest in Büsingen und Oberländisches Schwingfest in Gstaad!
Für das Schaffhauser Kantonalschwingfest am Sonntag, 16. Mai, in Büsingen/D sind die Spitzenpaarungen nun auch bekannt. Sie lauten wie folgt: