Schlussgang
Mario Thürig gegen Christoph Bieri nach 12 Minuten gestellt.
![]() |
![]() |
Sonntag, 02.06.2013
- Ort:Möhlin
- Zeit:Anschwingen 8 Uhr
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1a | 57.50 | Thürig Mario | Möriken | 192 | 108 | |
1b | 57.50 | Bieri Christoph | Untersiggenthal | 189 | 115 | |
2a | 57.25 | Gisler Bruno | Rumisberg | 190 | 103 | |
2b | 57.25 | Erb Roger | Metzerlen | 191 | 116 | |
3a | 57.00 | Mahrer Jürg | Hellikon | 185 | 115 | |
3b | 57.00 | Küng Pascal | Althäusern | |||
3c | 57.00 | Thürig Guido | Rickenbach | 185 | 123 | |
3d | 57.00 | Thoenen Henryc | Wiedlisbach | 185 | 105 | |
3e | 57.00 | Stalder Remo | Mümliswil | 184 | 115 | |
3f | 57.00 | Räbmatter Patrick | Uerkheim | 189 | 150 | |
3g | 57.00 | Kropf Marcel | Mümliswil SO | 188 | 115 | |
3h | 57.00 | Gschwind Michael | Hofstetten | 186 | 118 | |
4a | 56.75 | Diener Toni | Küssnacht | 188 | 103 | |
4b | 56.75 | Studinger Stephan | Däniken | 184 | 115 | |
4c | 56.75 | Forster Adrian | Küssnacht | 185 | 88 | |
5a | 56.50 | Strebel Joel | Aristau | 192 | 120 | |
5b | 56.50 | Löw Christophe | Itingen/BL | 177 | 96 | |
6. | 56.25 | Schaffner Samuel | Birrhard | 188 | 110 |
Aargauer Doppelsieg
Mario Thürig hat zum fünften Mal das eigene, Aargauer Kantonalschwingfest in Möhlin gewonnen. Er konnte sich im Schlussgang gegen Kantonskamerad Christoph Bieri ein Unentschieden leisten. Nebst seinem fünften Heimerfolg feierte Mario Thürig zugleich seinen 75. Kranzgewinn.
Da das Kampfgericht Thürig im Schlussgang unverständlicherweise nur eine 8,75 schrieb, Bieri jedoch die Note 9, schloss dieser im Rang 1b, zu Thürig auf. Somit gab es zwei Sieger und einen Aargauer Doppelsieg. Mit einer starken Leistung auf Rang 2a schaffte es der Solothurner Bruno Gisler, der zuletzt Michael Gschwind bezwang. Insgesamt wurden 18 Kränze abgegeben. Mit Pascal Küng und Joel Strebel gab es zwei Neukranzer.
Möhlin. Aargauer Kantonalschwingfest ( 128 Schwinger, 2200 Zuschauer). Schlussgang: Mario Thürig (Möriken) gegen Christoph Bieri (Untersiggenthal), nach zwölf Minuten gestellt. Rangliste: 1. Thürig und Bieri je 57,50. 2. Bruno Gisler (Rumisberg) und Roger Erb (Metzerlen), je 57,25. 3. Jürg Mahrer (Hellikon), Pascal Küng (Althäusern), Guido Thürig (Rickenbach), Henryc Thoenen (Binningen), Remo Stalder (Mümliswil), Patrick Räbmatter (Uerkheim), Marcel Kropf (Mümliswil) und Michael Gschwind (Hofstetten), je 57,00
Mario Thürig und Christoph Bieri stellen im Schlussgang in Möhlin nach zwölf abwechslungsreichen Minuten. Das Unentschieden genügt Thürig zum Festsieg.
Die beiden nach vier Gängen mit vier Siegen zu Buche stehenden Mario Thürig und Christoph Bieri musste im fünften Gang beide Haare lassen. Thürig konnte Henryc Thoenen nicht bezwingen, Bieri hatte bei seinem Gestellten gegen Bruno Gisler reichlich Glück. Da Michael Gschwind gegen Toni Diener eine Zehn einfuhr hat er zu Bieri im Rang zwei aufgeschlossen. Mario Thürig steht trotz des Unentschieden als erster Schlussgangteilnehmer fest.
Christoph Bieri und Mario Thürig lassen sich auch im vierten Gang nicht stoppen. Bieri besiegt Andreas Henzer souverän, Thürig setzt sich gegen Remo Stalder durch. Erste Verfolger des Duo sind Jürg Mahrer, Toni Diener, Henryc Thoenen und Bruno Gisler.
Nach drei Gängen liegen die beiden Eidgenossen Mario Thürig und Christoph Bieri mit je drei Siegen voran. Bruno Gisler und Michael Gschwind haben nach verpatztem Anschwingen auch Fahrt aufgenommen. Ebenfalls bleiben Andreas Henzer sowie Remo Stalder in der Verfolgergruppe dabei. Guido Thürig hingegen hat den Anschluss verloren, weil er im dritten Gang gegen Stalder unterlag.
Der zweite Gang im kühlen, aber trockenen Möhlin ist zu Ende. Mario Thürig und Christop Bieri setzen sich mit zwei Siegen an die Spitze. Ebenfalls zwei Siege vorzuweisen hat Lokalmatador David Schmid. Zu ihrem ersten Sieg kamen Michael Gschwind, Bruno Gisler und mit viel Mühe Guido Thürig.
Der erste Gang am Aargauer Kantonalfest hat einige Entscheidungen gebracht. Von den absoluten Favoriten setzten sich Mario Thürig, im Eidgenossen-Duell gegen Bruno Gisler, sowie Christoph Bieri (gegen Michael Gschwind) durch. Guido Thürig dagegen verpatzte seinen Auftakt etwas. Trotz klaren Vorteilen kam er gegen Toni Diener nicht über einen Gestellten hinaus.
Die Spitzenpaarungen für das Aargauer Kantonalfest sind bekannt. Sie lauten wie folgt: