Schlussgang
Bruno Gisler (Wolfisberg) bezwingt Marcel Kropf (Mümliswil) nach 2:14 Minuten mit Innerem Haken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.05.2013
- Ort:Laupersdorf
- Zeit:Anschwingen: 8.30 Uhr
- Organisator:
SK Thal-Gäu
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.50 | Gisler Bruno | Rumisberg | ![]() | 190 | 103 |
2. | 58.00 | Huber Cedric | Pratteln BL | ![]() | 184 | 115 |
3a | 57.50 | Stüdeli Thomas | Bellach SO | ![]() | 175 | 105 |
3b | 57.50 | Gschwind Michael | Hofstetten | ![]() | 186 | 118 |
3c | 57.50 | Graber Matthias | Sissach | ![]() | 183 | 102 |
4a | 57.25 | von Arx Christian | Balsthal | ![]() | 185 | 105 |
4b | 57.25 | Studinger Stephan | Däniken | ![]() | 184 | 115 |
4c | 57.25 | Hauri Urs | Niederbipp | ![]() | 188 | 110 |
5a | 57.00 | Kropf Marcel | Mümliswil SO | ![]() | 188 | 115 |
5b | 57.00 | Arnold Matthias | Reidermoos | ![]() | 171 | 82 |
5c | 57.00 | Theiler Beat | Unterägeri | ![]() | 173 | 86 |
5d | 57.00 | Föhn Franz | Rothenthurm | ![]() | 186 | 102 |
5e | 57.00 | Blatter Lorenz | Solothurn | ![]() | 184 | 108 |
6a | 56.75 | Mahrer Jürg | Hellikon | ![]() | 185 | 115 |
6b | 56.75 | Thoenen Henryc | Wiedlisbach | ![]() | 185 | 105 |
6c | 56.75 | Sutter Christoph | Hubersdorf | ![]() | 185 | 115 |
6d | 56.75 | Räbmatter Patrick | Uerkheim | ![]() | 189 | 150 |
7. | 56.50 | Stalder Remo | Mümliswil | ![]() | 184 | 115 |
8a | 56.25 | Scherrer Johann | Zwingen | ![]() | 177 | 108 |
8b | 56.25 | Henzer Andreas | Schönenbuch | ![]() | 181 | 97 |
Bruno Gisler, der Sieger in Laupersdorf, startete gut in den Wettkampf. Nach Siegen über Franz Föhn, Roger Erb sowie Marc Stoffel war er schon früh auf gutem Weg. Nach seinen Siegen gegen Matthias Graber und Henryc Thoenen reichte ihm ein Gestellter im Schlussgang, zum alleinigen Tagessieg. Doch Gisler ergriff auch im Schlussgang die Offensive und bezwang dabei Marcel Kropf. Dieser wiederum hatte sich die Schlussgangqualifikation mit vier Siegen und einer Punkteteilung gegen Michael Henzer verdient. Insgesamt wurden 20 Kränze abgegeben.
Laupersdorf. Solothurner Kantonalschwingfest (130 Schwinger, 1500 Zuschauer). Schlussgang: Bruno Gisler (Wolfisberg) bezwingt Marcel Kropf (Mümliswil) nach 2:14 Minuten mit Innerem Haken. Rangliste: 1. Gisler 59,50. 2. Cédric Huber (Pratteln) 58,00. 3. Thomas Stüdeli (Bellach), Michael Gschwind (Hofstetten) und Matthias Graber (Sissach), je 57,50. 4. Christian Von Arx (Büsserach), Stephan Studinger (Däniken) und Urs Hauri (Oberbipp), je 57,25. 5. Kropf, Matthias Arnold (Reidermoos), Beat Theiler (Unteraegeri), Franz Föhn (Rothenthurm) und Lorenz Blatter (Feldbrunnen), je 57,00.
Bruno Gisler hat beim Solothurner Kantonalschwingfest in Lauperstorf einen Heimsieg verbucht. Im Kantonsinternen Schlussgang setzte er sich gegen Marcel Kropf durch. Gisler siegte überlegen mit sechs Siegen.
Bruno Gisler hat im fünften Gang in Laupertorfl seinen fünften Sieg eingefahren. Diesmal war Henryc Thoenen der leidtragende. Damit führt Gisler mit 49,50 Zähler, mit 1,25 Punkten Vorsprung die Ranglistenspitze an und könnte sich im Schlussgang einen gestellten leisten. Gisler bekommt es in einem reinen Solothurner Schlussgang mit Marcel Kropf zu tun, der 48,25 Zähler aufweist.
Bruno Gisler hat sich in Lauperstorf sein viertes Siegeskreuzlein geholt. Er besiegte nach der Mittagspause, Matthias Graber. Gisler führt nun gemeinsam mit Marcel Kropf die Rangliste an. Beide weisen vier gewonnene Gänge auf. Auf Platz zwei folgt Thomas Stüdeli mit einem halben Punkt Rückstand. Christian von Arx und Lorenz Blatter folgen auf Rang vier.
Bruno Gisler ist beim eigenen Kantonalen in Lauperstorf in einer günstigen Ausgangslage. Nach Siegen über Franz Föhn, Roger Erb sowie Marc Stoffel ist er auf dem besten Weg zum ersten Kranzfestsieg 2013. Dahinter hat sich Michael Gschwind in eine günstige Ausgangslage gebracht. Der Baselbieter besiegte im dritten Gang Marco Küng.
Bruno Gisler schein seiner Favoritenrolle gerecht zu werden er hat auch den zweiten Gang in Laupersdorf gegen Roger Erb gewonnen. Michael Gschwend ein weiterer Siegesanwärter setzte sich gegen Matthias Studinger durch. Der Zuger Gast Franz Föhn kam gegen Simon Barmettler zu seinem ersten Erfolg.
Bruno Gisler ist am Solothurner Kantonalen in Laupersdorf mit einem Sieg mittels Kurz gegen den Zuger Gast Franz Föhn gestartet. Patrick Räbmatter kam gegen Verteidigungskünstler Andreas Henzer nicht über einen gestellten hinaus. Das gleiche Verdikt musste Titelverteidiger Remo Stalder gegen Michael Gschwend hinnehmen, nähmlich ein Unentschieden.
Nun sind auch die Spitzenpaarungen vom Solothurner Kantonalfest bekannt. Sie lauten wie folgt:
Berichte über Solothurner Kantonalschwingfest Laupersdorf
Schlussgang
Bruno Gisler (Wolfisberg) bezwingt Marcel Kropf (Mümliswil) nach 2:14 Minuten mit Innerem Haken.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.05.2013
- Ort:Laupersdorf
- Zeit:Anschwingen: 8.30 Uhr
- Organisator:
SK Thal-Gäu
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.50 | Gisler Bruno | Rumisberg | ![]() | 190 | 103 |
2. | 58.00 | Huber Cedric | Pratteln BL | ![]() | 184 | 115 |
3a | 57.50 | Stüdeli Thomas | Bellach SO | ![]() | 175 | 105 |
3b | 57.50 | Gschwind Michael | Hofstetten | ![]() | 186 | 118 |
3c | 57.50 | Graber Matthias | Sissach | ![]() | 183 | 102 |
4a | 57.25 | von Arx Christian | Balsthal | ![]() | 185 | 105 |
4b | 57.25 | Studinger Stephan | Däniken | ![]() | 184 | 115 |
4c | 57.25 | Hauri Urs | Niederbipp | ![]() | 188 | 110 |
5a | 57.00 | Kropf Marcel | Mümliswil SO | ![]() | 188 | 115 |
5b | 57.00 | Arnold Matthias | Reidermoos | ![]() | 171 | 82 |
5c | 57.00 | Theiler Beat | Unterägeri | ![]() | 173 | 86 |
5d | 57.00 | Föhn Franz | Rothenthurm | ![]() | 186 | 102 |
5e | 57.00 | Blatter Lorenz | Solothurn | ![]() | 184 | 108 |
6a | 56.75 | Mahrer Jürg | Hellikon | ![]() | 185 | 115 |
6b | 56.75 | Thoenen Henryc | Wiedlisbach | ![]() | 185 | 105 |
6c | 56.75 | Sutter Christoph | Hubersdorf | ![]() | 185 | 115 |
6d | 56.75 | Räbmatter Patrick | Uerkheim | ![]() | 189 | 150 |
7. | 56.50 | Stalder Remo | Mümliswil | ![]() | 184 | 115 |
8a | 56.25 | Scherrer Johann | Zwingen | ![]() | 177 | 108 |
8b | 56.25 | Henzer Andreas | Schönenbuch | ![]() | 181 | 97 |
Bruno Gisler, der Sieger in Laupersdorf, startete gut in den Wettkampf. Nach Siegen über Franz Föhn, Roger Erb sowie Marc Stoffel war er schon früh auf gutem Weg. Nach seinen Siegen gegen Matthias Graber und Henryc Thoenen reichte ihm ein Gestellter im Schlussgang, zum alleinigen Tagessieg. Doch Gisler ergriff auch im Schlussgang die Offensive und bezwang dabei Marcel Kropf. Dieser wiederum hatte sich die Schlussgangqualifikation mit vier Siegen und einer Punkteteilung gegen Michael Henzer verdient. Insgesamt wurden 20 Kränze abgegeben.
Bruno Gisler hat beim Solothurner Kantonalschwingfest in Lauperstorf einen Heimsieg verbucht. Im Kantonsinternen Schlussgang setzte er sich gegen Marcel Kropf durch. Gisler siegte überlegen mit sechs Siegen.
Bruno Gisler hat im fünften Gang in Laupertorfl seinen fünften Sieg eingefahren. Diesmal war Henryc Thoenen der leidtragende. Damit führt Gisler mit 49,50 Zähler, mit 1,25 Punkten Vorsprung die Ranglistenspitze an und könnte sich im Schlussgang einen gestellten leisten. Gisler bekommt es in einem reinen Solothurner Schlussgang mit Marcel Kropf zu tun, der 48,25 Zähler aufweist.
Bruno Gisler hat sich in Lauperstorf sein viertes Siegeskreuzlein geholt. Er besiegte nach der Mittagspause, Matthias Graber. Gisler führt nun gemeinsam mit Marcel Kropf die Rangliste an. Beide weisen vier gewonnene Gänge auf. Auf Platz zwei folgt Thomas Stüdeli mit einem halben Punkt Rückstand. Christian von Arx und Lorenz Blatter folgen auf Rang vier.
Bruno Gisler ist beim eigenen Kantonalen in Lauperstorf in einer günstigen Ausgangslage. Nach Siegen über Franz Föhn, Roger Erb sowie Marc Stoffel ist er auf dem besten Weg zum ersten Kranzfestsieg 2013. Dahinter hat sich Michael Gschwind in eine günstige Ausgangslage gebracht. Der Baselbieter besiegte im dritten Gang Marco Küng.
Bruno Gisler schein seiner Favoritenrolle gerecht zu werden er hat auch den zweiten Gang in Laupersdorf gegen Roger Erb gewonnen. Michael Gschwend ein weiterer Siegesanwärter setzte sich gegen Matthias Studinger durch. Der Zuger Gast Franz Föhn kam gegen Simon Barmettler zu seinem ersten Erfolg.
Bruno Gisler ist am Solothurner Kantonalen in Laupersdorf mit einem Sieg mittels Kurz gegen den Zuger Gast Franz Föhn gestartet. Patrick Räbmatter kam gegen Verteidigungskünstler Andreas Henzer nicht über einen gestellten hinaus. Das gleiche Verdikt musste Titelverteidiger Remo Stalder gegen Michael Gschwend hinnehmen, nähmlich ein Unentschieden.
Nun sind auch die Spitzenpaarungen vom Solothurner Kantonalfest bekannt. Sie lauten wie folgt: