Schlussgang
Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Simon Allenbach (Adelboden) nach 1 Sekunde mit Stich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.05.2013
- AdresseSchulanlage Moos
- Ort:Gümligen
- Zeit:Anschwingen: 8 Uhr
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.50 | Sempach Matthias | Alchenstorf | ![]() | 194 | 112 |
2a | 58.00 | Müllestein Mike | Steinen | ![]() | 186 | 108 |
2b | 58.00 | Graber Willy | Bolligen | ![]() | 181 | 97 |
3a | 57.50 | Allenbach Simon | Adelboden | ![]() | 187 | 98 |
3b | 57.50 | Dick Christian | Alchenstorf | ![]() | 193 | 124 |
3c | 57.50 | Sempach Thomas | Heimenschwand | ![]() | 186 | 115 |
4a | 57.25 | Stucki Christian | Lyss | ![]() | 198 | 145 |
4b | 57.25 | Schenkel Adrian | Kirchdorf | ![]() | 183 | 100 |
4c | 57.25 | Salzmann Beat | Signau | ![]() | 175 | 98 |
4d | 57.25 | Schmid Reto | Frutigen | ![]() | 178 | 95 |
4e | 57.25 | Laimbacher Philipp | Schwyz | ![]() | 185 | 102 |
5a | 57.00 | Staub Mael | Sonceboz-Sombeval | ![]() | 197 | 100 |
5b | 57.00 | Rolli Martin | Riggisberg | ![]() | 180 | 96 |
5c | 57.00 | Jampen Simon | Mühledorf | ![]() | 189 | 97 |
5d | 57.00 | Marti Stefan | Biglen | ![]() | 191 | 110 |
6a | 56.75 | Gerber Christian | Röthenbach | ![]() | 187 | 120 |
6b | 56.75 | Gehrig Damian | Wasen i. E. | ![]() | 178 | 80 |
6c | 56.75 | Kämpf Bernhard | Sigriswil | ![]() | 185 | 112 |
7a | 56.50 | Ulrich Andreas | Gersau | ![]() | 181 | 100 |
7b | 56.50 | Urfer Simon | Gerzensee | ![]() | 175 | 117 |
7c | 56.50 | Berger René | Hasle-Rüegsau | ![]() | 185 | 120 |
7d | 56.50 | Roth Philipp | Biberist | ![]() | 190 | 145 |
7e | 56.50 | Wiedmer Mathias | Trubschachen | ![]() | 175 | 104 |
7f | 56.50 | Schenkel Remo | Worb | ![]() | 183 | 96 |
7g | 56.50 | Lengacher Jonas | Aeschiried | ![]() | 188 | 118 |
Eine grosse Überraschung bot der Adelbodner Nichtkranzer Simon Allenbach. Er sicherte sich die Schlussgang-Teilnahme, wo er aber innerhalb nur einer Sekunde von Sempach besiegt wurde. Willy Graber und Thomas Sempach verpassten den Schlussgang durch einen gemeinsamen gestellten Gang. Ausser Mike Müllestein waren alle Gäste schon früh aus der Entscheidung gefallen.
Insgesamt zeigten die Berner den starken Schwyzer Gästen also bös den Meister auf. Im Hinblick auf den weiteren Saionverlauf können davon wichtige Erkenntnisse gezogen werden.
Gümligen. Mittelländisches Schwingfest (174 Schwinger, 2850 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Simon Allenbach (Adelboden) nach 1 Sekunde mit Stich. Rangliste: 1. Sempach 58,50. 2. Müllestein Mike (Steinerberg) und Graber Willy (Bolligen), je 58,00. 3. Allenbach Simon (Adelboden), Dick Christian (Alchenstorf) und Sempach Thomas (Heimenschwand), je 57,50. 4. Stucki Christian (Lyss), Schenkel Adrian (Kirchdorf), Salzmann Beat (Signau), Schmid Reto (Frutigen) und Laimbacher Philipp (Sattel), je 57,25.
Der Sieger in Gümligen heisst Matthias Sempach. Nach nur einer Sekunde besiegt er Simon Allenbach mit überstossen.
Der Schlussgang am Mittelländischen steht fest. Eine riesige Überraschung denn, neben Matthias Sempach qualifziert sich der Adelbodner Nichtkranzer Simon Allenbach für den Schlussgang. Willy Graber und Thomas Sempach verfehlten dieses Vorhaben durch einen gemeinsamen gestellten Gang Alle anderen Favoriten knnten ihren fünften Gang siegreich gestalten.
Matthias Sempach liegt nach vier Gängen mit einem Punktetotal von 39.75 Pt. nach einem Sieg gegen Bernhard Kämpf in Führung. Ebenalls vier Siege realisiert Willy Graber, der im vierten Gang Christian Dick bezwingen konnte. Ausser Mike Mühlestein der seien dritten Sieg gegen Reto Schmid realisierte, sind alle Gäste aus der Entscheidung gefallen.
Matthias Sempach, Christian Dick, Bernhard Kämpf und Willy Graber führen nach drei Gängen die Zwischenrangliste mit je drei Siegen an. Philipp Laimbacher findet gegen Beat Salzmann kein Siegesrezept und ist bereits entscheidend zurückgebunden. Ivo Laimbacher und Thomas Sempach stellen, ebenso Edi Kündig mit Urs Schütz. Mike Mühlestein gewinnt gegen Thomas Kropf. Leider muss Thorsten Betschart den Wettkampf infole einer Verletzung aufgeben.
Erste kleine Sensation am Mittelländischen. Obwohl drückend überlegen muss Christian Stucki die Punkte mit Mike Müllestein teilen. Matthias Sempach besiegt Edi Kündig. Philipp Laimacher besiegt Christoph Wälti, ebenfalls Andreas Ulrich gegen Hans Siegenthaler und Ivo Laimbacher gegen Jonas Michel bleiben siegreich.
Beim ersten Gang halten die Berner die Innerschweizer in Schach. Willy Graber gegen Andeas Ulrich, Chrisian Stucki gegen Torsten Betschart und Matthias Sempach gegen Philipp Laimbacher realisieren alle einen Sieg. Ivo Laimbacher und Adrian Schenkel stellen. Edi Kündig und Mike Mühlestein gewinnen den ersten Gang. Alle anderen Eidgenossen gewinnen ihren ersten Gang.
Berichte über Mittelländisches Schwingfest Gümligen
Schlussgang
Matthias Sempach (Alchenstorf) bezwingt Simon Allenbach (Adelboden) nach 1 Sekunde mit Stich.
![]() |
![]() |
Sonntag, 26.05.2013
- AdresseSchulanlage Moos
- Ort:Gümligen
- Zeit:Anschwingen: 8 Uhr
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 58.50 | Sempach Matthias | Alchenstorf | ![]() | 194 | 112 |
2a | 58.00 | Müllestein Mike | Steinen | ![]() | 186 | 108 |
2b | 58.00 | Graber Willy | Bolligen | ![]() | 181 | 97 |
3a | 57.50 | Allenbach Simon | Adelboden | ![]() | 187 | 98 |
3b | 57.50 | Dick Christian | Alchenstorf | ![]() | 193 | 124 |
3c | 57.50 | Sempach Thomas | Heimenschwand | ![]() | 186 | 115 |
4a | 57.25 | Stucki Christian | Lyss | ![]() | 198 | 145 |
4b | 57.25 | Schenkel Adrian | Kirchdorf | ![]() | 183 | 100 |
4c | 57.25 | Salzmann Beat | Signau | ![]() | 175 | 98 |
4d | 57.25 | Schmid Reto | Frutigen | ![]() | 178 | 95 |
4e | 57.25 | Laimbacher Philipp | Schwyz | ![]() | 185 | 102 |
5a | 57.00 | Staub Mael | Sonceboz-Sombeval | ![]() | 197 | 100 |
5b | 57.00 | Rolli Martin | Riggisberg | ![]() | 180 | 96 |
5c | 57.00 | Jampen Simon | Mühledorf | ![]() | 189 | 97 |
5d | 57.00 | Marti Stefan | Biglen | ![]() | 191 | 110 |
6a | 56.75 | Gerber Christian | Röthenbach | ![]() | 187 | 120 |
6b | 56.75 | Gehrig Damian | Wasen i. E. | ![]() | 178 | 80 |
6c | 56.75 | Kämpf Bernhard | Sigriswil | ![]() | 185 | 112 |
7a | 56.50 | Ulrich Andreas | Gersau | ![]() | 181 | 100 |
7b | 56.50 | Urfer Simon | Gerzensee | ![]() | 175 | 117 |
7c | 56.50 | Berger René | Hasle-Rüegsau | ![]() | 185 | 120 |
7d | 56.50 | Roth Philipp | Biberist | ![]() | 190 | 145 |
7e | 56.50 | Wiedmer Mathias | Trubschachen | ![]() | 175 | 104 |
7f | 56.50 | Schenkel Remo | Worb | ![]() | 183 | 96 |
7g | 56.50 | Lengacher Jonas | Aeschiried | ![]() | 188 | 118 |
Eine grosse Überraschung bot der Adelbodner Nichtkranzer Simon Allenbach. Er sicherte sich die Schlussgang-Teilnahme, wo er aber innerhalb nur einer Sekunde von Sempach besiegt wurde. Willy Graber und Thomas Sempach verpassten den Schlussgang durch einen gemeinsamen gestellten Gang. Ausser Mike Müllestein waren alle Gäste schon früh aus der Entscheidung gefallen.
Insgesamt zeigten die Berner den starken Schwyzer Gästen also bös den Meister auf. Im Hinblick auf den weiteren Saionverlauf können davon wichtige Erkenntnisse gezogen werden.
Der Sieger in Gümligen heisst Matthias Sempach. Nach nur einer Sekunde besiegt er Simon Allenbach mit überstossen.
Der Schlussgang am Mittelländischen steht fest. Eine riesige Überraschung denn, neben Matthias Sempach qualifziert sich der Adelbodner Nichtkranzer Simon Allenbach für den Schlussgang. Willy Graber und Thomas Sempach verfehlten dieses Vorhaben durch einen gemeinsamen gestellten Gang Alle anderen Favoriten knnten ihren fünften Gang siegreich gestalten.
Matthias Sempach liegt nach vier Gängen mit einem Punktetotal von 39.75 Pt. nach einem Sieg gegen Bernhard Kämpf in Führung. Ebenalls vier Siege realisiert Willy Graber, der im vierten Gang Christian Dick bezwingen konnte. Ausser Mike Mühlestein der seien dritten Sieg gegen Reto Schmid realisierte, sind alle Gäste aus der Entscheidung gefallen.
Matthias Sempach, Christian Dick, Bernhard Kämpf und Willy Graber führen nach drei Gängen die Zwischenrangliste mit je drei Siegen an. Philipp Laimbacher findet gegen Beat Salzmann kein Siegesrezept und ist bereits entscheidend zurückgebunden. Ivo Laimbacher und Thomas Sempach stellen, ebenso Edi Kündig mit Urs Schütz. Mike Mühlestein gewinnt gegen Thomas Kropf. Leider muss Thorsten Betschart den Wettkampf infole einer Verletzung aufgeben.
Erste kleine Sensation am Mittelländischen. Obwohl drückend überlegen muss Christian Stucki die Punkte mit Mike Müllestein teilen. Matthias Sempach besiegt Edi Kündig. Philipp Laimacher besiegt Christoph Wälti, ebenfalls Andreas Ulrich gegen Hans Siegenthaler und Ivo Laimbacher gegen Jonas Michel bleiben siegreich.
Beim ersten Gang halten die Berner die Innerschweizer in Schach. Willy Graber gegen Andeas Ulrich, Chrisian Stucki gegen Torsten Betschart und Matthias Sempach gegen Philipp Laimbacher realisieren alle einen Sieg. Ivo Laimbacher und Adrian Schenkel stellen. Edi Kündig und Mike Mühlestein gewinnen den ersten Gang. Alle anderen Eidgenossen gewinnen ihren ersten Gang.