Schlussgang
Philipp Laimbacher bezwingt Christian Schuler nach 8:24 Minuten mit Stich und Überstossen.
![]() |
![]() |
Sonntag, 12.05.2013
- AdresseSportplatz Steinen
- Ort:Steinen
- Zeit:Anschwingen 7.30 Uhr
- Organisator:
Schwingerverband am Mythen
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.25 | Laimbacher Philipp | Schwyz | ![]() | 185 | 102 |
10a | 56.00 | Schärli Lukas | Entlebuch | ![]() | ||
11d | 55.75 | Gasser Stefan | Alpnach Dorf | ![]() | 188 | 105 |
2a | 58.00 | Betschart Torsten | Rothenthurm | ![]() | 181 | 137 |
2b | 58.00 | Ulrich Andreas | Gersau | ![]() | 181 | 100 |
2c | 58.00 | Laimbacher Adi | Schwyz | ![]() | 190 | 112 |
3a | 57.75 | Schuler Christian | Rothenthurm | ![]() | 186 | 111 |
3b | 57.75 | Kündig Edi | Ibach | ![]() | 190 | 103 |
3c | 57.75 | Koller Markus | Siebnen | ![]() | 178 | 101 |
4. | 57.50 | Müllestein Mike | Steinen | ![]() | 186 | 108 |
5a | 57.25 | Schuler Philipp | Rothenthurm | ![]() | 181 | 98 |
5b | 57.25 | Nötzli Bruno | Pfäffikon | ![]() | 186 | 100 |
5c | 57.25 | Forster Adrian | Küssnacht | ![]() | 185 | 88 |
5d | 57.25 | Hess Michael | Rothenthurm | ![]() | 185 | 100 |
6a | 57.00 | Kälin Koni | Bennau | ![]() | 181 | 110 |
6b | 57.00 | Kennel Stefan | Oberarth | ![]() | 180 | 100 |
6c | 57.00 | Inderbitzin Daniel | Einsiedeln | ![]() | 180 | 103 |
7a | 56.75 | Linggi Bruno | Oberarth | ![]() | 180 | 87 |
7b | 56.75 | Kenel Franz-Toni | Arth | ![]() | 178 | 85 |
7c | 56.75 | Keller Markus | Altendorf | ![]() | 190 | 115 |
7d | 56.75 | Kälin Roland | Schönenberg | ![]() | 178 | 98 |
7e | 56.75 | Inderbitzin Kaspar | Arth | ![]() | 186 | 105 |
7f | 56.75 | Heinzer Stefan (Muotathal) | Muotathal | ![]() | 187 | 110 |
7g | 56.75 | Arnold Alois | ||||
7h | 56.75 | Steinauer Adrian | Vorderthal | ![]() | 184 | 110 |
7i | 56.75 | Schuler Alex | Rothenthurm | ![]() | 178 | 100 |
7j | 56.75 | Schillig Willi | Rotkreuz | ![]() | 186 | 110 |
7k | 56.75 | Kennel Beat | Steinerberg | ![]() | 188 | 104 |
7l | 56.75 | Graber Willy | Bolligen | ![]() | 181 | 97 |
7m | 56.75 | Fässler Cornel | Altendorf | ![]() | 190 | 96 |
7n | 56.75 | Diener Toni | Küssnacht | ![]() | 188 | 103 |
8a | 0.00 | Schurtenberger Sven | Buttisholz | ![]() | 190 | 133 |
8b | 0.00 | Effinger Markus | Einsiedeln | ![]() | 183 | 100 |
8c | 0.00 | Föhn Franz | Rothenthurm | ![]() | 186 | 102 |
8d | 0.00 | Nötzli Reto | Pfäffikon | ![]() | 184 | 100 |
8e | 0.00 | Hasler Florian | Vorderthal | ![]() | 189 | 112 |
Schwyzer Kantonalfest: Philipp Laimbacher siegt
Philipp Laimbacher hat sich eindrücklich an den Kranzfesten zurückgemeldet. 21 Monate nach der schweren Verletzung am Nordwestschweizerischen Schwingfest hat er heute erstmals wieder ein Kranzfest bestritten. Mit sechs Siegen hat er das Fest von A bis Z dominiert. Wichtig war der Sieg zum Start gegen Willy Graber. Im Schlussgang setzte er sich schliesslich gegen Christian Schuler durch. Für Laimbacher ist es der 15. Kranzfestsieg.
Mit insgesamt acht Eidgenossen am Start war das Schwyzer Kantonalschwingfest so „mässig“ besetzt wie schon seit Jahren nicht mehr. Von den Titularen verpassten mit Bruno Müller und Ivo Laimbacher gar zwei den Kranz. Unter den 34 Kranzgewinnern waren mit Beat Kenel (Steinerberg) und Cornel Fässler (Altendorf) auch zwei Neukranzer.
Steinen. Schwyzer Kantonalschwingfest (214 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Philipp Laimbacher (Sattel) bezwingt Christian Schuler (Rothenthurm) nach 8:24 Minuten mit Stich und Überstossen. Rangliste: 1. Philipp Laimbacher 59,25. 2. Torsten Betschart (Bünzen), Andreas Ulrich (Gersau) und Adi Laimbacher (Sattel), je 58,00. 3. Christian Schuler, Edi Kündig (Ibach) und Markus Koller (Siebnen), je 57,75. 4. Mike Müllestein (Steinerberg) 57,50. 5. Philipp Schuler (Rothenthurm), Bruno Nötzli (Pfäffikon), Adrian Forster (Küssnacht) und Michael Hess (Rothenthurm), je 57,25. 6. Koni Kälin (Egg), Stefan Kenel (Oberarth) und Daniel Inderbitzin (Schönenberg), je 57,00.
Die Entscheidung am Schwyzer Kantonalfest ist gefallen. Philipp Laimbacher bezwingt im Schlussgang Christian Schuler und feiert seinen 15. Kranzfestsieg. Hinter dem Festsieger landen mit Torsten Betschart, Andreas Ulrich und Adi Laimbacher drei weitere Schwinger vom Mythenverband. Christian Schuler fällt auf Rang 3 zurück.
Philipp Laimbacher bleibt äusserst souverän. Mit seinem fünften Sieg zieht er in den Schlussgang ein. Er totalisiert 49,25 Punkte. Dahinter liegen Adi Laimbacher und Christian Schuler mit jeweils 49,00 Punkten. Es ist davon auszugehen, dass Christian Schuler in den Schlussgang einziehen wird. Für die grösste Überraschung des Ganges sorgt Philipp Schuler, der Eidgenosse Bruno Müller bezwingt.
Zwei Drittel des regenreichen Schwingfestes sind vorbei. Nach dem Gestellten von Torsten Betschart gegen Franz Föhn ist nun Philipp Laimbacher der einzige Schwinger mit vier Siegen. Dahinter balgen sich aber Christian Schuler und Adi Laimbacher mit drei Siegen und einem Gestellten. Auch Bruno Nötzli und Andreas Gwerder liegen nicht weit weg. Aus der Entscheidung gefallen ist Willy Graber, der gegen Adi Laimbacher verliert.
Der dritte Gang ist bereits vorüber. Die Zahl der Spitzenschwinger mit lauter Siegen hat sich halbiert. Philipp Laimbacher und Torsten Betschart siegen in den Direktduellen gegen Alex Schuler respektive Toni Diener. Die weiteren Favoriten wie Christian Schuler, Adi Laimbacher und Willy Graber siegen ebenfalls. Philipp Laimbacher macht heute eine sehr gute Falle.
Von den absoluten Spitzenschwingern haben nur Torsten Betschart und Philipp Laimbacher die ersten beiden Duelle gewonnen. Betschart bezwang Stefan Gasser, der zum Auftakt ja Andreas Ulrich bezwungen hatte. Ebenfalls zwei Siege weist Aussenseiter Alex Schuler auf. Die weiteren Spitzenschwinger Edi Kündig, Adi Laimbacher, Andreas Ulrich, Christian Schuler und Willy Graber kamen zum ersten Sieg. Die beiden Eidgenossen Ivo Laimbacher und Bruno Müller sind mit zwei Gestellten bereits weg vom Fenster.
Der erste Gang ist vorbei. Überraschungen blieben nicht aus. So unterlag Andreas Ulrich unerwartet gegen Stefan Gasser. Zudem kamen Adi Laimbacher und Christian Schuler nicht über Gestellte hinaus. Einzig Philipp Laimbacher (gegen Willy Graber bereits im ersten Zug) und Torsten Betschart sorgten bei den Einheimischen für etwas Jubel. Das Fest ist also lanciert.
Das Schwyzer Kantonalschwingfest findet definitiv statt und wird nicht verschoben, trotz den schlechten Wettervorhersagen. Auch das Emmentalische Schwingfest morgen findet statt. Vom Schwyzer Ehrentag in Steinen wird im Live-Ticker vom SCHWINGER-App, vom Emmentalischen in Trub im Gang-Ticker berichtet. Zudem natürlich auch im Newsticker von www.schlussgang.ch!
Berichte über Schwyzer Kantonales Schwingfest Steinen
Schlussgang
Philipp Laimbacher bezwingt Christian Schuler nach 8:24 Minuten mit Stich und Überstossen.
![]() |
![]() |
Sonntag, 12.05.2013
- AdresseSportplatz Steinen
- Ort:Steinen
- Zeit:Anschwingen 7.30 Uhr
- Organisator:
Schwingerverband am Mythen
- Homepage Veranstalter:
PDF Downloads
Rang | Punkte | Schwinger | Wohnort | Bild | Grösse | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 59.25 | Laimbacher Philipp | Schwyz | ![]() | 185 | 102 |
10a | 56.00 | Schärli Lukas | Entlebuch | ![]() | ||
11d | 55.75 | Gasser Stefan | Alpnach Dorf | ![]() | 188 | 105 |
2a | 58.00 | Betschart Torsten | Rothenthurm | ![]() | 181 | 137 |
2b | 58.00 | Ulrich Andreas | Gersau | ![]() | 181 | 100 |
2c | 58.00 | Laimbacher Adi | Schwyz | ![]() | 190 | 112 |
3a | 57.75 | Schuler Christian | Rothenthurm | ![]() | 186 | 111 |
3b | 57.75 | Kündig Edi | Ibach | ![]() | 190 | 103 |
3c | 57.75 | Koller Markus | Siebnen | ![]() | 178 | 101 |
4. | 57.50 | Müllestein Mike | Steinen | ![]() | 186 | 108 |
5a | 57.25 | Schuler Philipp | Rothenthurm | ![]() | 181 | 98 |
5b | 57.25 | Nötzli Bruno | Pfäffikon | ![]() | 186 | 100 |
5c | 57.25 | Forster Adrian | Küssnacht | ![]() | 185 | 88 |
5d | 57.25 | Hess Michael | Rothenthurm | ![]() | 185 | 100 |
6a | 57.00 | Kälin Koni | Bennau | ![]() | 181 | 110 |
6b | 57.00 | Kennel Stefan | Oberarth | ![]() | 180 | 100 |
6c | 57.00 | Inderbitzin Daniel | Einsiedeln | ![]() | 180 | 103 |
7a | 56.75 | Linggi Bruno | Oberarth | ![]() | 180 | 87 |
7b | 56.75 | Kenel Franz-Toni | Arth | ![]() | 178 | 85 |
7c | 56.75 | Keller Markus | Altendorf | ![]() | 190 | 115 |
7d | 56.75 | Kälin Roland | Schönenberg | ![]() | 178 | 98 |
7e | 56.75 | Inderbitzin Kaspar | Arth | ![]() |