Sonntag, 20.05.2012
PDF Downloads
Rang Punkte Schwinger Wohnort Bild Grösse Gewicht
1. 58.25 Stalder Remo Mümliswil 184 115
2. 58.00 Gisler Bruno Rumisberg 190 103
3a 57.75 Thürig Mario Möriken 192 108
3b 57.75 Zindel Thomas Günsberg 188 112
4a 57.50 Bieri Christoph Untersiggenthal 189 115
4b 57.50 Thürig Guido Rickenbach 185 123
4c 57.50 Gschwind Michael Hofstetten 186 118
5a 57.25 Henzer Andreas Schönenbuch 181 97
5b 57.25 Henzer Michael Basel 182 99
5c 57.25 Wenger Kilian Horboden 190 114
5d 57.25 Stüdeli Thomas Bellach SO 175 105
6a 57.00 Blatter Lorenz Solothurn 184 108
6b 57.00 Hauri Urs Niederbipp 188 110
7a 56.75 Born Stefan Balsthal 178 95
7b 56.75 Mahrer Jürg Hellikon 185 115
7c 56.75 Huber Cedric Pratteln BL 184 115
7d 56.75 Scherrer Johann Zwingen 177 108
7e 56.75 Übersax Remo Niederbipp 179 110
7f 56.75 Wampfler Beat Wolhusen 190 110
nocontent

Solothurner Kantonales: Überraschungssieg für Remo Stalder

 

Keiner der sieben angetretenen Eidgenossen konnte den Sieg am Solothurner Kantonalen für sich verbuchen. Stattdessen schwang der Mümliswiler Sennenschwinger Remo Stalder obenaus. Im Schlussgang bezwang der Teilverbands-Kranzer Lorenz Blatter aus Feldbrunnen mit Kurz/Kreuzgriff nach 3:04 Minuten.

Für Diskussionen neben dem Schwingplatz sorgten vor allem die Einteilungen und die Leistungen der Spitzenschwinger, welche sich gegenseitig das Leben schwer machten. So hatte beispielsweise Schwingerkönig Kilian Wenger letztendlich zwei Gestellte auf dem Notenblatt stehen (gegen Christoph Bieri und Mario Thürig). Die Schlussgangpaarung kam somit zustande, ohne dass die beiden Akteure ihrerseits hätten besondere Efforts landen müssen.

Solothurn. Solothurner Kantonalschwingfest (126 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Remo Stalder (Mümliswil) bezwingt Lorenz Blatter (Feldbrunnen) nach 3:04 Minuten mit Kurz/Kreuzgriff. Rangliste: 1. Remo Stalder, 58.25. 2. Bruno Gisler (Rumisberg), 58.00. 3. Mario Thürig (Möriken) und Thomas Zindel (Günsberg), 57.75. 4. Christoph Bieri (Untersiggental), Guido Thürig (Rickenbach LU) und Michael Gschwind (Hofstetten), je 57.50. 5. Andreas Henzer (Schönenbuch), Michael Henzer (Basel), Kilian Wenger (Horboden) und Thomas Stüdeli (Bellach), je 57.25. 6. u.a. Lorenz Blatter, 57.00.

nocontent
nocontent
nocontent
nocontent