Erster Kranzgewinn:
Aargauer Kantonalschwingfest 2010 in Biberstein
Bevorzugte Schwünge:
Kreuzgriff, Schlungg, Kurz
Grösste Erfolge:
2 Eidgenössische Kränze: 2016 in Estavayer-le-Lac, 2019 in Zug, 1. Rang Basellandschaftliches Schwingfest 2015 in Ormalingen, 7 Bergkränze: 3 Stoos, 3 Weissenstein, 1 Brünig, 8 Teilverbandskränze (7 NWSV, 1 SWSV), Schlussgangteilnahmen Aargauer Kantonalfest 2015 in Würenlingen, Solothurner Kantonalfest 2016 in Walterswil und Baselbieter Kantonalschwingfest 2018 in Schönenbuch, 11 Siege an regionalen Anlässen: Niklaus-Thut Schwinget 2014/2016, Guggibad-Schwinget Buttwil, Engelberg-Schwinget Dulliken, Niklaus-Schwinget Dietikon (alle 2015), Schachen-Schwinget Aarau 2016, Hallenschwinget Brunegg 2018, Rangschwinget Grenchen 2018, Frühjahrsschwinget Oberarth 2019 (1b), Frühjahrsschwinget Oberdorf 2019, Herbstschwingertag Siebnen 2019
schwingerisches Vorbild:
Jörg Abderhalden, Kilian Wenger, Christian Stucki