Verteiler für grosse Feste 2021 festgelegt

Der ESV hat die Startplätze je Teilverband für die Bergkranzfeste 2021 (total 570 Startplätze), den Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag 2021 in Schwarzenburg sowie den Kilchberger Schwinget festgelegt. Die Startplätze für das Jubiläumsschwingfest «125 Jahre ESV» in Appenzell bleiben, wie im Herbst 2019 festgelegt, bestehen. An den Teilverbandsfesten werden wie pro Teilverband je zwei Gäste eingeladen.
Stoos-Schwinget (13. Juni)
- BKSV 20 Startplätze
- ISV 50 Startplätze
- SWSV 20 Startplätze
Schwarzsee-Schwinget (20. Juni)
- BKSV 35 Startplätze
- NOSV 20 Startplätze
- SWSV 35 Startplätze
Rigi-Schwinget (11. Juli)
- ISV 50 Startplätze
- NOSV 20 Startplätze
- NWSV 20 Startplätze
Weissenstein-Schwinget (17. Juli)
- ISV 25 Startplätze
- NOSV 25 Startplätze
- NWSV 40 Startplätze
Brünig-Schwinget (25. Juli)
- BKSV 50 Startplätze
- ISV 50 Startplätze
- NWSV 20 Startplätze
Schwägalp-Schwinget (15. August)
- BKSV 20 Startplätze
- NOSV 50 Startplätze
- SWSV 20 Startplätze
Eidgenössischer Nachwuchsschwingertag Schwarzenburg (29. August)
(Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge 2004, 2005 und 2006)
- BKSV 10 Startplätze pro Jahrgang
- ISV 15 Startplätze pro Jahrgang
- NOSV 11 Startplätze pro Jahrgang
- NWSV 7 Startplätze pro Jahrgang
- SWSV 7 Startplätze pro Jahrgang
ESV-Jubiläumsschwingfest Appenzell (5. September)
- BKSV 28 Startplätze
- ISV 38 Startplätze
- NOSV 28 Startplätze
- NWSV 13 Startplätze
- SWSV 13 Startplätze
- Kanada 1 Startplatz
- USA 1 Startplatz
Kilchberger Schwinget (25. September)
- BKSV 16 Startplätze
- ISV 17 Startplätze
- NOSV 14 Startplätze
- NWSV 6 Startplätze
- SWSV 5 Startplätze
- SK Zürich 2 Startplätze
Kommentare