Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Zürcher Kantonalschwingfest WilaSonntag 11. Mai 2014TabsNewsNewsticker 17:21vor 6 Jahre 11 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WilaDer Sieger am Zürcher Kantonalschwingfest in Wila heisst Daniel Bösch. Ihm gelingt der Sieg über Michael Bless mit Kniekehlengriff in einem interessanten Schlussgang, bei welchem beide den Sieg suchten. Weiter gewannen ihren sechsten Gang Gerry Süess gegen Martin Glaus, Arnold Forrer gegen Naim Fejzaj, Pascal Gurtner, der Urban Götte mit einem Brienzer retour bezwingt, sowie Beni Notz, der Marcel Kuster mit Kurz auf den Rücken legt. Stefan Burkhalter und Emil Signer stellen. 15:48vor 6 Jahre 11 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WilaZwei Favoriten stehen nach dem fünften Gang in Wila im Schlussgang: Daniel Bösch und Michael Bless. Bless bezwingt Arnold Forrer mit Innerem Haken und hat sich damit nach vorne gekämpft. Pascal Gurtner gewinnt gegen Tobias Riget und Beni Notz gegen Fredi Kohler. Auch auf dem dritten Zwischenrang befindet sich Urban Götte. Stefan Burkhalter verpasst den Einzug in den Schlussgang infolge seines verlorenen fünften Ganges gegen Daniel Bösch, der ihn mit einem Kurz ins Sägemehl beförderte. 14:42vor 6 Jahre 11 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WilaAuch im Zürcherischen Wila ist der vierte Gang vollbracht. Routinier Stefan Burkhalter liegt als einziger mit vier gewonnenen Gängen in Führung, er bezwang Gerry Süess mit Kreuzgriff. Daniel Bösch liegt zwischenzeitlich auf dem zweiten Rang, dies gelingt ihm mit der Schere gegen Domenic Schneider. Auf dem 3. Rang folgen (unter anderen) Michael Bless, Arnold Forrer, der gegen Andreas Gwerder siegreich bleibt, Pascal Gurtner und Beni Notz, die beide stellen sowie Fabian Kindlimann, der Thomas Kuster bezwingt. 12:28vor 6 Jahre 11 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WilaStefan Burkhalter, Arnold Forrer, Fabian Kindlimann, Daniel Bösch, Urban Götte, Beni Notz und Gerry Süess gewinnen ihren dritten Gang in Wila. Somit liegen zur Mittagspause Pascal Gurtner und Beni Notz mit 29.75 Punkten an der Spitze, gefolgt von Stefan Burkhalter, Domenic Schneider und Nicola Wey mit 29.50 Punkten auf dem zweiten Zwischenrang. Sie alle haben ihre ersten drei Gänge gewonnen. Favorit Daniel Bösch liegt zur Halbzeit auf dem dritten Platz, Michael Bless und Arnold Forrer haben 28.50 Punkte. 11:37vor 6 Jahre 11 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WilaIhren zweiten Gang gewonnen haben Arnold Forrer gegen Franz Inauen, Daniel Bösch gegen Marc Zbinden, Remo Ackermann gegen Manuel Breitenmoser, Beni Notz gegen Edi Bernold sowie Stefan Bickel, Raphael Zwyssig und Pascal Gurtner. Überraschend verloren hat Martin Glaus gegen Domenic Schneider. Die Zwischenrangliste zeigt die drei Eidgenossen Stefan Burkhalter, Pascal Gurtner und Beni Notz (unter anderen) auf dem zweiten Platz. 10:49vor 6 Jahre 11 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WilaNun ist auch der erste Gang am Zürcher Kantonalschwingfest in Wila zu Ende. Martin Glaus bezwingt Remo Ackermann mit Kurz, Stefan Burkhalter Fredi Kohler mit Kreuzgriff. Gerry Süess gewinnt gegen Andreas Gwerder schon in der ersten Minute und Beni Notz legt Urban Götte ins Sägemehl. Die Favoriten Daniel Bösch und Michael Bless stellen in einem spannenden Duell, etwas fade hingegen war der Kampf Arnold Forrer gegen Fabian Kindlimann, der ebenfalls gestellt endete. SchwingerwocheZürcher Kantonalschwingfest WilaDaniel Bösch (Teil 1): Zürcher KantonalfestIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Daniel Bösch an der Reihe. Heute Teil 1. BerichteEmmentalisches Schwingfest SchüpbachZürcher Kantonalschwingfest WilaOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest HergiswilSempach, Bösch und Zimmermann BerichteZürcher Kantonalschwingfest WilaDaniel Bösch verteidigt Titel BerichteEmmentalisches Schwingfest SchüpbachOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest HergiswilZürcher Kantonalschwingfest WilaEidgenossen kämpften um die Plätze BerichteEmmentalisches Schwingfest SchüpbachZürcher Kantonalschwingfest WilaOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest HergiswilSpitzenpaarungen 11. Mai auf einen Blick BerichteZürcher Kantonalschwingfest WilaEmmentalisches Schwingfest SchüpbachOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest HergiswilFortsetzung der Kranzfestsaison Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Wila. Zürcher Kantonalschwingfest (168 Schwinger, 5000 Zuschauer). Schlussgang: Daniel Bösch (Sirnach) bezwingt Michael Bless (Gais) nach 5:07 Minuten mit Kniekehlengriff. Rangliste: 1. Bösch 59,00. 2. Beni Notz (Güttingen) 58,25. 3. Pascal Gurtner (Schaffhausen) 58,00. 4. Andreas Fässler (Appenzell) 57,75. 5. Gerry Süess (Busswil) 57,50. 6. Bless, Fabian Kindlimann (Wald) und Raphael Zwyssig (Gais), je 57,25. 7. Stefan Burkhalter (Homburg), Arnold Forrer, (Stein), Martin Hersche (Appenzell), Mario Schneider (Weinfelden), Jürg Fankhauser (Bassersdorf) und Urban Götte (Stein), je 57,00.Kurzbericht: Zwei Favoriten vermochten am Zürcher Kantonalschwingfest in Wila zu überzeugen. Daniel Bösch gewann im Schlussgang gegen Michael Bless mit Kniekehlengriff. Sie trafen schon im ersten Gang aufeinander, ein durchaus spannendes Duell, welches aber gestellt endete. Für Bösch war es der einzige nicht gewonnene Gang, sein Notenblatt weist danach ausschliesslich die Maximalnote auf. Er besiegte Marc Zbinden, Rico Ammann, Domenic Schneider und den Eidgenossen Stefan Burkhalter. Auch Bless gelang nach dem Gestellten mit Bösch ein tadelloser Durchlauf mit der Maximalnote, dies gegen Christof Schweizer, Mathias Braun, Mario Schneider und den Eidgenossen und Mitfavoriten Arnold Forrer.Obwohl Routinier Stefan Burkhalter lange Zeit in Führung lag, verpasste er den Schlussgangeinzug infolge seines verlorenen fünften Ganges gegen Daniel Bösch mit Kurz. Arnold Forrer lieferte zu Beginn einen faden gestellten Gang gegen Fabian Kindlimann ab, gewann infolge dreimal, zum Verhängnis wurde ihm aber der fünfte Gang gegen Schlussgangteilnehmer Michael Bless, den er verlor. Den sechsten Gang beendete er wieder siegreich gegen Naim Fejzaj.Einen tollen Wettkampf zeigten Pascal Gurtner, Beni Notz sowie auch Andreas Fässler und Gerry Süess. Sie traten schon früh positiv in den Vordergrund und dürfen sich über den Kranzsieg freuen. Über ihren ersten Kranz freuen sich Jürg Fankhauser (ZH), Roman Rüegg (SG), Nicola Wey (ZH), Adrian Morger (ZH) und Philipp Nüssli (ZH). Die tolle Bilanz vervollständigte Fabian Kindlimann als bester Zürcher Teilnehmer auf dem 6. Platz. Rang Name Punkte 1. Bösch Daniel 59.00 2. Notz Beni 58.25 3. Gurtner Pascal 58.00 4. Fässler Andreas 57.75 5. Süess Gerry 57.50 6a Bless Michael 57.25 6b Kindlimann Fabian 57.25 6c Zwyssig Raphael 57.25 7a Burkhalter Stefan 57.00 7b Forrer Arnold 57.00 7c Hersche Martin 57.00 7d Schneider Mario 57.00 7e Fankhauser Jürg 57.00 7f Götte Urban 57.00 8a Riget Tobias 56.75 8b Rüegg Roman 56.75 8c Wey Nicola 56.75 8d Gwerder Andreas 56.75 8e Inauen Franz 56.75 8f Kohler Fredi 56.75 8g Kuster Marcel 56.75 9a Bickel Stefan 56.50 9b Morger Adrian 56.50 9c Nüssli Philipp 56.50 9d Schneider Domenic 56.50 9e Vestner Bruno 56.50 9f Nägeli Marco 56.50 9g Krähenbühl Tobias 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Forrer Arnold vs. Kindlimann Fabian Bösch Daniel vs. Bless Michael Gurtner Pascal vs. Zwyssig Raphael Notz Beni vs. Götte Urban Burkhalter Stefan vs. Kohler Fredi Süess Gerry vs. Gwerder Andreas Glaus Martin vs. Ackermann Remo Spitzenschwinger Bösch Daniel Forrer Arnold Götte Urban Burkhalter Stefan Notz Beni Gurtner Pascal Süess Gerry Glaus Martin Bless Michael Zwyssig Raphael Kindlimann Fabian