Zürcher Kantonalschwingfest WeiachSonntag 21. Mai 2017TabsNewsNewsticker 17:29vor 2 Jahre 6 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WeiachSamir Leuppi hat in Weiach sein erstes Kranzfest gewonnen. Im Schlussgang besiegte er nach einem Abnützungskampf Roger Rychen. Leuppi hätte nach fünf vorangegangenen Siegen bereits ein Gestellter zum Sieg gereicht. Den Ehrenplatz nimmt Domenic Schneider ein, der zuletzt Marco Nägeli bezwang. 15:25vor 2 Jahre 6 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WeiachSamir Leuppi und Roger Rychen bestreiten den Schlussgang in Weiach. Zwei Schwinger, die noch nie ein Kranzfest gewinnen konnten. Leuppi fuhr gegen Mario Schneider den fünften Sieg ein, Rychen bezwang Ernst Bühler. An dritter Stelle liegt Marco Nägeli, der Urs Giger bezwang. Roman Schnurrenberger und Tobias Krähenbühl stellten und Domenic Schneider bezwang Christian Bernold. Fabian Kindlimann verlor überraschend gegen Daniel Elmer auf einen Konter. 14:05vor 2 Jahre 6 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WeiachSamir Leuppi hat gegen Nichtkranzer Manuel Breitenmoser seinen vierten Sieg eingefahren. Der Winterthurer ist der einzige Schwinger mit vier Siegen. Auf den Fersen bleiben ihm Mario Schneider (Sieg gegen Beda Arztmann), Roger Rychen (Sieg gegen Sven Vögeli) und Christian Bernold (Sieg gegen Gian-Luca Candrian). Auch Dominik Oertig, Peter Horner, Domenic Schneider, Stefan Burkhalter und Fabian Kindlimann haben ihren vierten Gang gewonnen. Tobias Krähenbühl ist mit einem Gestellten gegen Marco Nägeli aus der Entscheidung gefallen. 11:53vor 2 Jahre 6 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WeiachGute Aussichten für die Gastgeber in Weiach, Samir Leuppi hat gegen David Dumelin seinen dritten Sieg realisiert und ist der einzige Spitzenschwinger mit drei Siegen. Ebenfalls drei Siege weist Marco Nägeli auf. Roger Rychen derweil musste gegen Dominik Oertig erstmals ein Unentschieden in Kauf nehmen. Gewonnen haben im dritten Gang Domenic Schneider und Tobias Krähenbühl. Hingegen sind Fabian Kindlimann (gestellt gegen Adrian Oertig), Stefan Burkhalter (gestellt gegen Naim Fejzaj) und Peter Horner (Niederlage gegen Christian Bernold) aus der Entscheidung gefallen. 10:30vor 2 Jahre 6 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WeiachIm zweiten Gang hat Roger Rychen seinen Siegeszug gegen den Appenzeller Dominik Schmid fortgesetzt. Er ist der einzige Eidgenosse mit zwei Erfolgen. Auch Lokalmatador Samir Leuppi steht mit zwei Erfolgen zu Buche. Er bezwang im zweiten Durchgang Urs Giger. Zu ihren ersten Erfolg kamen alle übrigen Eidgenossen: Domenic Schneider (gegen Ivan Riget), Fabian Kindlimann (gegen Pius Näf), Tobias Krähenbühl (gegen Beda Coray), Stefan Burkhalter (gegen Fabian Rüegg) und Peter Horner (gegen Rico Ammann). 09:30vor 2 Jahre 6 Monate Zürcher Kantonalschwingfest WeiachAm Zürcher Kantonalen ist Roger Rychen mit einem Blitzsieg über Stefan Burkhalter gestartet. Nebst Burkhalter verloren auch Tobias Krähenbühl (gegen Samir Leuppi) und Domenic Schneider (gegen Dominik Oertig) ihren Startgang. Ein schlechter Start für die Thurgauer. Fabian Kindlimann traf anstelle des kranken Martin Hersche auf Mario Schneider. Sie stellten. Auch Peter Horner und Roman Schnurrenberger stellten. Schwinger der WocheZürcher Kantonalschwingfest WeiachSchwinger der Woche: Interview LeuppiErstmals in seiner Laufbahn gewann Samir Leuppi am vergangenen Wochenende in Weiach ein Kranzfest. Dies nachdem der Winterthurer wegen Verletzungen schwierige Momente zu meistern hatte. Bereits vier Tage nach seinem ersten Kranzfestsieg holte sich der Winterthurer mit einem starken Notenblatt den Kranz am Baselstädtischen. Schwinger der WocheZürcher Kantonalschwingfest WeiachSchwinger der Woche: Samir Leuppi BerichteLuzerner Kantonalschwingfest MaltersZürcher Kantonalschwingfest WeiachBern-Jurassisches Schwingfest TramelanWartenberg-Schwinget MuttenzRegionalschwingfest Oron-la-VilleFünf Feste und fünf Sieger BerichteZürcher Kantonalschwingfest WeiachZürcher: Leuppi mit erstem Kranzfestsieg BerichteLuzerner Kantonalschwingfest MaltersZürcher Kantonalschwingfest WeiachBern-Jurassisches Schwingfest TramelanWartenberg-Schwinget MuttenzRegionalschwingfest Oron-la-Ville3 Kranzfeste und 2 Regionalfeste BerichteZürcher Kantonalschwingfest WeiachZürcher: Kindlimann gegen Hersche Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Weiach ZH. Zürcher Kantonalschwingfest (154 Schwinger, 4800 Zuschauer). Schlussgang: Samir Leuppi (Winterthur) bezwingt Roger Rychen (Mollis) nach 6:47 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Leuppi 59,50. 2. Domenic Schneider (Friltschen) und Remo Ackermann (Steg im Tösstal), je 57,75. 3. Roman Schnurrenberger (Sternenberg) 57,50. 4. Rychen, Simon Schudel (Beggingen) und Mario Schneider (Schönenberg an der Thur), je 57,25. 5. Adrian Oertig (Goldingen), Christian Bernold (Walenstadt) und Roman Bickel (Hochfelden), je 57,00 6. Dominik Oertig (Uznach), Marco Nägeli (Obfelden), Peter Horner (Glarus), Luciano Spangaro (Wetzikon ZH), Dominik Schmid (Hundwil), Urs Schäppi (Wiezikon b. Sirnach) und Beda Arztmann (Ossingen), je 56,75.Kurzbericht: 1. Kranzfestsieg für Samir LeuppiDer Winterthurer Samir Leuppi hat in Weiach sein erstes Kranzfest seiner Laufbahn gewonnen. Im Schlussgang bezwang er nach einem Abnützungskampf den Glarner Roger Rychen mit Kurz.Erstmals seit 2004 blieb der Sieg am Zürcher Kantonalen wieder in den eigenen Reihen. Verantwortlich zeichnete sich Samir Leuppi, der im Zürcher Unterland alle sechs Gänge gewann. Im Schlussgang gegen den Glarner Roger Rychen. Den Grundstein legte der Winterthurer im Anschwingen, wo er Tobias Krähenbühl besiegte. Um die Schlussgangteilnahme besiegte der 24-jährige Winterthurer Mario Schneider kurz vor Ablauf der Zeit. Rychen zog mit vier Siegen und einem Unentschieden gegen Dominik Oertig in die Endausmarchung ein.Ehrenplatz für Domenic SchneiderDie Eidgenossen schnitten unterschiedlich ab. Domenic Schneider erlangte dank eines abschliessenden Erfolges über Marco Nägeli den Ehrenplatz. Rychen Rang vier. Auch Peter Horner und Tobias Krähenbühl sicherten sich Eichenlaub. Mit Stefan Burkhalter und Fabian Kindlimann verpassten aber auch zwei der sechs angetretenen Eidgenossen den Kranz. Insgesamt wurden 25 Kränze abgegeben. Drei Schwinger gewannen ihr erstes Eichenlaub. Rang Name Punkte 1. Leuppi Samir 59.50 2a Schneider Domenic 57.75 2b Ackermann Remo 57.75 3. Schnurrenberger Roman 57.50 4a Rychen Roger 57.25 4b Schudel Simon 57.25 4c Schneider Mario 57.25 5a Oertig Adrian 57.00 5b Bernold Christian 57.00 5c Bickel Roman 57.00 6a Oertig Dominik 56.75 6b Nägeli Marco 56.75 6c Horner Peter 56.75 6d Spangaro Luciano 56.75 6e Schmid Dominik 56.75 6f Schäppi Urs 56.75 6g Arztmann Beda 56.75 7a Schläpfer Matthias 56.50 7b Bäbler Dominik 56.50 7c Vestner Bruno 56.50 7d Coray Beda 56.50 7e Bickel Stefan 56.50 7f Gwerder Andreas 56.50 7g Elmer Daniel 56.50 7h Krähenbühl Tobias 56.50 Spitzenpaarungen Kindlimann Fabian vs. Schneider Mario Rychen Roger vs. Burkhalter Stefan Krähenbühl Tobias vs. Leuppi Samir Horner Peter vs. Schnurrenberger Roman Schneider Domenic vs. Oertig Dominik Fejzaj Naim vs. Nägeli Marco Bühler Ernst vs. Gwerder Andreas Spitzenschwinger Kindlimann Fabian Horner Peter Burkhalter Stefan Schneider Domenic Rychen Roger Krähenbühl Tobias Leuppi Samir Gwerder Andreas Schnurrenberger Roman Nägeli Marco Oertig Dominik