Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfSonntag 8. Mai 2016TabsNewsNewsticker 17:04vor 4 Jahre 9 Monate Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfSieger am Zürcher Kantonalschwingfest in Watt-Regensdorf ist Samuel Giger. Er bezwingt im Schlussgang Daniel Bösch in der vierten Miunute mit Kurz. den zweiten Rang teilen sich Bruno Gisler und der überraschende Einheimische Thomas Kammermann. 16:06vor 4 Jahre 9 Monate Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfÜberraschung in Watt-Regensdorf: Weil Samuel Giger trotz mässiger Leistung beim Gestellten gegen Curdin Orlik 9,00 Punkte gutgeschrieben erhielt, rutschte er doch in den Schlussgang. Das Einteilungsgericht gab ihm bei Punktgleichheit mit Beat Clopath (je 48,50) den Vorzug für die Endausmarchung gegen Daniel Bösch. 15:23vor 4 Jahre 9 Monate Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfDer Höhenflug von Samuel Giger am Zürcher Kantonalen ist gebremst. Diesmal sorgte Armon Orliks Bruder Curdin dafür. Der Bünder liess sich vom 18-jährigen Thurgauer Talent nicht auf den Rücken legen. Souverän für den Schlussgang qualifizierte sich Daniel Bösch, der im fünften Gang gegen den Aargauer Gast Samuel Schaffner auf wenig Widerstand stiess. Trotz eines Gestellten gegen den besten Zürcher, Samir Leuppi, rutschte Beat Clopath als zweiter Teilnehmer in die Endausmarchung. Die Kulisse in Watt bei Regensdorf ist mit 6500 Zuschauern rekordverdächtig. 14:09vor 4 Jahre 9 Monate Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfAm Zürcher Kantonalen in Watt bei Regensdorf haben sich Samuel Giger und Beat Clopath mit jeweils dem vierten Sieg abgesetzt. Dahinter klafft eine Lücke. Das Einteilungsgericht paarte die Spitzenschwinger im vierten Durchgang mehrheitlich mit ungeschlagenen Nichtkranzern, so dass sich an der Spitze eine Zäsur ergab. Den dritten Sieg realisierten unter anderen Daniel Bösch, Samir Leuppi, Curdin Orlik, Marco Nägeli, Samuel Schaffner, Bruno Gisler, Raphael Zwyssig und Christoph Bieri. 11:53vor 4 Jahre 9 Monate Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfDie Show des Samuel Giger geht in Watt-Regensdorf weiter. Im dritten Gang bezwang das 18-jährige Thurgauer Talent auch Ruedi Eugster mit einem lehrbuchmässigen Kurz. Von den Spitzenschwingern hat einzig auch Beat Clopath drei Kreuzlein auf dem Notenblatt. Im dritten Durchgang meisterte der Bündner Routinier den zähen Thurgauer Turner Ernst Bühler. Dagegen gelang es Daniel Bösch nicht, die Defensive von Andreas Fässler zu überwinden. Je zum zweiten Sieg kamen vor der Mittagspause Beni Notz, Samir Leuppi, Christoph Bieri und Bruno Gisler.ow 10:48vor 4 Jahre 9 Monate Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfSamuel Giger trumpft auch am Zürcher Kantonalfest gross auf. Im zweiten Gang besiegte er Ursin Battaglia in der ersten Minute mit innerem Haken. Ebenfalls zwei Gänge gewonnen hat Daniel Bösch, der die Aufgabe gegen Tobias Krähenbühl mit Ableeren rückwärts löste. Bereits aus der Entscheidung gefallen ist Fabian Kindlimann, der gegen Pirmin Gmür kein Siegesrezept fand. Je den ersten Sieg feierten die Eidgenossen Christoph Bieri, Bruno Gisler und Raphael Zwyssig. 09:44vor 4 Jahre 9 Monate Zürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfDas Zürcher Kantonale in Watt-Regensdorf kommt nur langsam in die Gänge. Nach faden ersten Spitzengängen sorgte Samuel Giger für ein erstes Highlight. Er bezwang den Aargauer Gast Christoph Bieri nach 3:53 Minuten mit einem hohen Kurz. Schon im ersten Zug (Kurz) bezwang Daniel Bösch den für die Zürcher Oberländer startenden Bruno Gisler. Ebenfalls mit einem satten Kurzzug siegte Beat Clopath gegen Fabian Kindlimann. Gestellt endeten die Gänge Curdin Orlik - Ruedi Eugster, Raphael Zwyssig - Samir Leuppi und Beni Notz - Roman Schnurrenberger. BerichteBaselstädtischer Schwingertag BaselOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest LungernMittelländisches Schwingfest OberbalmSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiGenfer Kantonalschwingfest CarougeZürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfPfannenstiel-Schwinget MeilenRoteborger-Schwinget RothenburgZwei neue KranzfestsiegerSechs Kranzfeste sowie zwei Regionalfest standen am Auffahrtswochenende an. Remo Käser (Mittelländer) und Adrian Steinauer (Schwyzer 1b) gewannen ihr erstes Kranzfest. BerichteZürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfZürcher: Samuel Giger obenaus BerichteMittelländisches Schwingfest OberbalmSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiZürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfGenfer Kantonalschwingfest CarougeHalbzeit an vier Kranzfesten BerichteZürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfZürcher Watt: Gisler gegen Bösch BerichteGenfer Kantonalschwingfest CarougeSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiMittelländisches Schwingfest OberbalmZürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfRoteborger-Schwinget RothenburgHochbetrieb mit vier Kranzfest-Anlässen Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Watt bei Regensdorf (153 Schwinger, 6500 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Daniel Bösch (Zuzwil) nach 3:50 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Giger 58,50 Punkte. 2. Thomas Kammermann (Thalwil) 58,25. 3. Christoph Bieri (Untersiggenthal) und Bruno Gisler (Rumisberg) je 58,00. 4. Bösch und Samir Leuppi (Winterthur) je 57,50. 5. Roman Bickel (Hochfelden) und Tobias Krähenbühl (Frauenfeld) je 57,25. 6. Beat Clopath (Bonaduz), Andreas Gwerder (Hütten), Christian Scherer (St. Gallen), Nicola Wey Stäfa) und Marc Zbinden (Bichelsee) je 57,00.Kurzbericht: Samuel Giger befindet sich auf dem direkten Weg an die Spitze der Nordostschweizer Schwinger. Der 18-jährige Thurgauer hat im Schlussgang des Zürcher Kantonalfestes in Watt bei Regensdorf den St. Galler Routinier Daniel Bösch geschlagen. In der vierten Minute konterte Giger vor 6500 Zuschauern eine Kurz/Kreuzgriff-Attacke des Favoriten.Für den Thurgauer Aufsteiger ists der zweite Kranzfestsieg nach dem letztjährigen Erfolg am Schaffhauser „Kantonalen“ und der erste Sieg in einem Direktduell gegen Bösch. „Ich ging vorsichtig zu Werk und wartete meine Chance ab“, erklärte der Thurgauer zu seinem nächsten grossen Triumph nach dem Jahrgangssieg am letztjährigen Eidgenössischen Nawuchs-Schwingertag in Aarburg. Giger ist ausserdem aktueller Schweizer Meister im Nationalturnen.Der 2. Platz ging überraschend Thomas Kammermann vom gastgebenden Schwingklub Glatt- und Limmattal, der im letzten Gang „Eidgenosse“ Beni Gloor platt warf. Auf Rang 3 folgen die Nordwestschweizer Christoph Bieri und Bruno Gisler, die nach einer schnellen Startniederlage das Feld von hinten aufrollten. Rang Name Punkte 1. Giger Samuel 58.50 2. Kammermann Thomas 58.25 3a Bieri Christoph 58.00 3b Gisler Bruno 58.00 4a Bösch Daniel 57.50 4b Leuppi Samir 57.50 5a Bickel Roman 57.25 5b Krähenbühl Tobias 57.25 6a Clopath Beat 57.00 6b Gwerder Andreas 57.00 6c Scherer Christian 57.00 6d Wey Nicola 57.00 6e Zbinden Marc 57.00 7a Bühler Ernst 56.75 7b Korrodi Paul 56.75 7c Nägeli Marco 56.75 7d Roth Martin 56.75 7e Baumann Rico 56.75 7f Burkhard Patrick 56.75 7g Dumelin David 56.75 7h Keller Andreas 56.75 8a Braun Mathias 56.50 8b Oertig Adrian 56.50 8c Stahel Felix 56.50 8d Güntensperger Marcel 56.50 8e Leuppi Karim 56.50 Spitzenpaarungen Gisler Bruno vs. Bösch Daniel Giger Samuel vs. Bieri Christoph Kindlimann Fabian vs. Clopath Beat Schnurrenberger Roman vs. Notz Beni Leuppi Samir vs. Zwyssig Raphael Gwerder Andreas (SZ) vs. Burkhalter Stefan Nägeli Marco vs. Peng Mike Spitzenschwinger Bösch Daniel Kindlimann Fabian Burkhalter Stefan Bless Michael Gisler Bruno Bieri Christoph Zwyssig Raphael Notz Beni Clopath Beat Leuppi Samir Korrodi Paul Ackermann Remo Kammermann Thomas Giger Samuel Gwerder Andreas Eugster Ruedi Knechtle Martin Oertig Adrian Schnurrenberger Roman Krähenbühl Tobias Bühler Ernst Nägeli Marco Schlegel Sandro Orlik Curdin Battaglia Ursin Schmid Dominik Peng Mike Schaffner Samuel Fässler Andreas Roth Martin Vollenweider Jeremy Odermatt Christoph Festarchiv10.05.2015, Zürcher Kantonalschwingfest Wädenswil11.05.2014, Zürcher Kantonalschwingfest Wila05.05.2013, Zürcher Kantonalschwingfest Zollikon13.05.2012, Zürcher Kantonalschwingfest Opfikon-Glattbrugg