Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Weissenstein-Schwinget ob SolothurnSamstag 22. Juli 2017TabsNewsNewsticker 17:15vor 3 Jahre 9 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnChristian Stucki hat dem Weissensteinschwinget den Stempel aufgedrückt und auch den Schlussgang hochverdient mit Knietätsch zu seinen Gunsten entschieden. Der Seeländer Hüne schwang auch im Schlussgang auf Angriff, obwohl ihm ein gestellter Gang gereicht hätte. Die Berner Dominanz am Nordwestschweizer Bergfest war erdrückend, auch durch Direktpaarungen konnten sie nicht gestoppt werden. Sie gewannen den Löwenanteil der Kränze. Von den Einheimischen sind nur Nick Alpiger und Stephan Studinger kranzsicher. Die Südwestschweizer Gäste gingen leer aus. 17:01vor 3 Jahre 9 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnChristian Stucki gewinnt den Weissensteinschwinget 2017 mit Knietätsch nach 2 Minuten Gangdauer. 15:33vor 3 Jahre 9 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnEs ist bestätigt: Auf dem Weissenstein stehen Christian Stucki und Simon Anderegg im Schlussgang! 15:29vor 3 Jahre 9 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnChristian Stucki ist weiterhin nicht zu bremsen und steht nach seinem Blitzsieg gegen Ruedi Roschi im Schlussgang. Sein Gegner kommt aus dem Trio Simon Anderegg (Sieg gegen Nick Alpiger), Matthias Aeschbacher (Erfolg über Stephan Studinger) und Bernhard Kämpf, der gegen Willy Graber gewann. Die besten Karten hat Simon Anderegg. Remo Käser gewann zwar gegen Thomas Sempach, ihm fehlen aber die Maximalnoten. Auch Patrick Schenk ist nach seinem Erfolg über Yanick Klausner weit vorne, gleiches gilt für Curdin Orlik, der Lario Kramer überwand. Die Nordwestschweizer Titulare Mario Thürig, Bruno Gisler und Christoph Bieri kamen allesamt zu Siegen und machten etwas Boden gut. 14:23vor 3 Jahre 9 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnIm vierten Gang wurden auf dem Weissenstein Berner Direktpaarungen angesetzt. Christian Stucki setzte sich dabei gegen Matthias Aeschbacher durch. Remo Käser gewann gegen Curdin Orlik, Simon Anderegg setzte sich gegen Philipp Roth durch und auch Bernhard Kämpf gewann gegen Simon Röthlisberger. Stucki ist jetzt allein mit vier Siegen an der Spitze. Auch in der Spitzengruppe halten kann sich Nick Alpiger mit seinem Sieg über René Berger. Weiter Richtung Ranglistenspitze marschierten auch Thomas Sempach (Sieg über Tobias Widmer) und Willy Graber, der Stéphane Haenni bezwang. Von den Berner Direktpaarungen nicht profitieren konnten die Einheimischen Bruno Gisler, Mario Thürig und Christoph Bieri, die alle stellten. Seinen zweiten Erfolg feierte hingegen Kilian Wenger. 11:46vor 3 Jahre 9 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnChristian Stucki, Matthias Aeschbacher und Curdin Orlik marschieren weiter im Gleichschritt: Stucki besiegte Andreas Henzer, Aeschbacher bodigte Mario Thürig und Orlik überwand Christoph Bieri. Die Hoffnungen der Einheimischen ruhen nun auf Nick Alpiger, der Patrick Schenk besiegen konnte. Auch bei zwei Siegen und einem gestellten Gang liegen Simon Anderegg, Bernhard Kämpf und Remo Käser. Zwei Siege und eine Niederlage weisen Willy Graber, Patrick Schenk, Thomas Sempach, Mario Thürig und Niklaus Zenger auf. Kilian Wenger fand gegen Michael Mangold doch noch auf die Siegerstrasse. Bruno Gisler ist nach dem Gestellten gegen Ruedi Roschi wohl aus dem Rennen. 10:37vor 3 Jahre 9 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnChristian Stucki siegt auch gegen Samuel Dind und macht dabei einen unwiderstehlichen Eindruck. Auch Matthias Aeschbacher (gegen Marc Gottofrey) und Patrick Schenk (gegen Joel Strebel) weisen zwei Erfolge auf. Mario Thürig ist der einzige Nordwestschweizer mit zwei Siegen, er überwand Martin Rolli. Bei einem Sieg und einem gestellten Gang liegen Nick Alpiger, Simon Anderegg, Christoph Bieri, Bernhard Kämpf und Remo Käser. Bruno Gisler und Willy Graber kamen nach ihrer Startniederlage zum ersten Erfolg. Nicht auf Touren kommt Kilian Wenger, der auch gegen Janic Voggensperger stellte. 09:50vor 3 Jahre 9 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnAuf dem Weissenstein haben die Berner ihre erwartete Dominanz im ersten Gang noch nicht ganz ausspielen können. Siegreich gestartet ist aber der grosse Favorit Christian Stucki gegen Bruno Gisler. Auch Matthias Aeschbacher (gegen Samuel Schmid) und Patrick Schenk (gegen Marcel Kropf) sind mit Siegen ins Fest gestiegen. Die Fahne der Nordwestschweizer hält Mario Thürig aufrecht, er siegte gegen Thomas Sempach. Gestellt endeten die Paarungen Kilian Wenger gegen Christoph Bieri, Bernhard Kämpf gegen Nick Alpiger, Simon Anderegg gegen Andreas Henzer und Remo Käser gegen David Schmid. Überraschende Niederlagen bezogen Niklaus Zenger (gegen Stephan Studinger) und Willy Graber (gegen Johann Borcard). Selbstbewusst sind bisher die Welschen aufgetreten - von ihnen konnten Johann Borcard, Samuel Dind, Marc Gottofrey, Lario Kramer, Steven Moser und Vincent Roch den ersten Gang gewinnen. Schwinger der WocheBerner Kantonalschwingfest Affoltern im EmmentalWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwinger des Monats Juli: Interview StuckiChristian Stucki wurde von den SCHLUSSGANG-Lesern zum Schwinger des Monats Juli 2017 gewählt. Heute folgt das Interview. Schwinger der WocheWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSchwinger der Woche: Christian Stucki BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein: Christian Stucki dominierte BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnAbendschwinget FankhausBergschwinget KlöntalZugerberg-SchwingetMenzberg-SchwingetBrambrüesch-Schwinget ChurwaldenRamslauenenschwinget Kiental Ein Kranzfest und sechs Regionalfeste BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSpitzenpaarungen vom Samstag, 22. Juli BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-SchwingetBergfestverteiler 2017 ist bekannt Resultate Schlussrangliste Statistik Rangliste SteinstossenZusammenfassung: ob Solothurn. Weissenstein-Schwinget (90 Schwinger, 4600 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Simon Anderegg (Unterbach) nach 2 Minuten mit Knietätsch. Rangliste: 1. Stucki 59,250. 2. Bernhard Kämpf (Sigriswil) 58,00. 3. Anderegg 57,50. 4. Kilian Wenger (Horboden) und Ruedi Roschi (Oey), je 57,25. 5. Niklaus Zenger (Habkern), Curdin Orlik (Kandersteg), Thomas Sempach (Heimenschwand) und Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), je 57,00. 6. Nick Alpiger (Staufen) 56,75.Kurzbericht: Christian Stucki gewinnt den Weissenstein-Schwinget 2017. Im Schlussgang machte er mit Simon Anderegg nach 2 Minuten und Knietätsch kurzen Prozess. Er schwang auch im Schlussgang auf Angriff, obwohl im ein gestellter Gang gereicht hätte. Damit holt sich Stucki den 37. Kranzfestsieg bzw. den 117. Kranz. Nachdem Stucki den Auftakt gegen Gisler bereits erfolgreich abschloss, zog er weiter siegreich gegen Samuel Dind, Andreas Henzer sowie Matthias Aeschbacher, den zur Halbzeit Führenden. Der Schlussgangeinzug gelang ihm mit dem Sieg über Ruedi Roschi. Anderegg stellte den ersten Gang gegen Andreas Henzer, danach siegte er über Lukas Döbeli, Lario Kramer und die beiden Eidgenossen Philipp Roth sowie Nick Alpiger. Damit war Anderegg ein heisser Schlussgangkandidat, den er mit seinem Sieg über den einheimischen Eidgenossen Nick Alpiger sicherte. Anderegg blieb der dritte Schlussrang hinter Bernhard Kämpf, der mit nur einem Gestellten gegen Alpiger im Anschwingen und fünf Siegen, zwei davon gegen Willy Graber und Remo Käser, den verdienten Ehrenplatz einnimmt.Berner Dominanz bestätigtZu Beginn konnten die Berner Eidgenossen ihre erwartete Dominanz noch nicht ganz ausspielen, das Bild änderte sich aber schon bis zur Halbzeit. Sie blieben im zweiten und dritten Gang hauptsächlich siegreich. Die Einheimischen mussten vorerst mit dem fünften Zwischenrang vorliebnehmen. Ab dem vierten Gang wurden dann Berner Direktpaarungen angesetzt, im fünften Gang trennte sich die Spreu vom Weizen endgültig und machte einen Berner Sieg gewiss. Sie gewannen den Löwenanteil der Kränze.Kranzgeschmückt für den HeimwegSchwingerkönig Kilian Wenger geht mit vier Siegen und zwei Gestellten, den ersten Gang gegen Christoph Bieri, kranzgeschmückt nach Hause. Von den Einheimischen gewannen nur Nick Alpiger und Stephan Studinger den Kranz. Nicht rund lief es für David Schmid. Er beendete das Fest mit fünf gestellten Gängen und nur einem Sieg. Rang Name Punkte 1. Stucki Christian 59.50 2. Kämpf Bernhard 58.00 3. Anderegg Simon 57.50 4a Wenger Kilian 57.25 4b Roschi Ruedi 57.25 5a Zenger Niklaus 57.00 5b Orlik Curdin 57.00 5c Sempach Thomas 57.00 5d Aeschbacher Matthias 57.00 6. Alpiger Nick 56.75 7a Schenk Patrick 56.50 7b Käser Remo 56.50 7c Studinger Stephan 56.50 7d Graber Willy 56.50 Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Wenger Kilian Gisler Bruno vs. Stucki Christian Alpiger Nick vs. Kämpf Bernhard Thürig Mario vs. Sempach Thomas Schmid David vs. Käser Remo Erb Roger vs. Graber Willy Henzer Andreas vs. Anderegg Simon Studinger Stephan vs. Zenger Niklaus Kropf Marcel vs. Schenk Patrick Klausner Yanick vs. Moser Steven Spitzenschwinger Aeschbacher Matthias Alpiger Nick Anderegg Simon Bieri Christoph Blatter Lorenz Cardinaux Victor Dind Samuel Döbeli Lukas Erb Roger Gerber Christian Gisler Bruno Graber Willy Kämpf Bernhard Käser Remo Roth Philipp Schenk Patrick Schmid David Sempach Thomas Stalder Remo Stucki Christian Thoenen Henryc Thürig Mario Voggensperger Janic Wenger Kilian Widmer Tobias Zenger Niklaus Moser Steven Dind Samuel