Weissenstein-Schwinget ob SolothurnSamstag 21. Juli 2018TabsNewsNewsticker 17:33vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDer Sieger des Weissenstein-Bergfests 2018 heisst Samuel Giger. Er besiegte den Appenzeller Michael Bless nach 20 Sekunden im ersten Zug mit Kurz und Nachdrücken. Giger startete mit eingebundenem Daumen in sein Comeback, er liess sich aber trotzdem nichts anbrennen und gewann alle sechs Gänge. Ein grandioses Comeback. Die Ehrenplätze belegen die punktgleichen Daniel Bösch und Roger Erb. Zu erwähnen gilt es auch, dass die Südwestschweizer Delegation bis zuletzt um die Spitzenränge im Rennen war und stolze vier Kränze errang. 15:22vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnAuf dem Weissenstein stehen Samuel Giger und Michael Bless im Schlussgang. Sie verdienten sich die Qualifikation durch Plattwürfe gegen Roger Rychen (Giger) und Patrick Räbmatter (Bless). Samuel Giger steht bei fünf Siegen. Hinter Bless reihen sich Daniel Bösch (Plattwurf gegen Lario Kramer), Roger Erb (Sieg über Stefan Burkhalter), Steven Moser (Sieg über Domenic Schneider) und Martin Hersche (Erfolg über Marcel Kropf) ein. Tobias Krähenbühl besiegte Pascal Piemontesi, Nick Alpiger gewann gegen Benjamin Gapany, David Schmid siegte über Marc Gottofrey, Michael Rhyner bodigte Urs Hauri, Andreas Döbeli bezwang Mickaël Matthey, Janic Voggensperger bodigte Dominik Oertig und Tobias Widmer besiegte Reto Landolt. Sie alle sind auf Kranzkurs. Vielleicht schafft dies auch Bruno Gisler noch, der gegen Beat Wickli siegte. 15:10vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDer Schlussgang auf dem Weissenstein lautet Samuel Giger (49,50 Zähler) gegen Michael Bless (48,75 Punkte). Da sowohl Giger (gegen Roger Rychen) als auch Bless (gegen Patrick Räbmatter) eine Zehn erlangten, haben sie ihren Vorsprung verwaltet. Trotz Siegen nicht mehr gereicht hat es Daniel Bösch, Steven Moser, Martin Hersche und Roger Erb, die aber alle kranzsicher sind. 14:25vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnNach dem vierten Gang ist Samuel Giger alleine mit vier Siegen - er bodigte den Südwestschweizer Mickaël Matthey. Stefan Burkhalter hingegen verlor seinen Gang gegen Martin Hersche und auch Franz Kramer verlor im ersten Zug gegen Michael Bless. Gut im Rennen sind Daniel Bösch, der gegen Raphael Zwyssig siegte, Patrick Räbmatter (Erfolg über Michael Rhyner), Roger Erb (Sieg über Beni Notz) und Domenic Schneider, der Tiago Vieira das Nachsehen gab. Sie alle stehen bei drei Siegen und einem Gestellten. Lario Kramer siegte gegen Dominik Oertig und steht bei drei Siegen, genau wie Marcel Kropf (Sieg über Lars Geisser), Steven Moser (Sieg über Reto Leuthard) und Roger Rychen, der Janic Voggensperger zu den Verlierern reihte. Tobias Krähenbühl und Tobias Widmer stellten, genau wie Andreas Döbeli und Marcel Kuster. Zu seinem zweiten Vollerfolg kam Bruno Gisler. 12:26vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnNach dem Vormittagsprogramm haben noch drei Schwinger eine reine Weste: Samuel Giger besiegte in einem NOS-Duell Beat Wickli, Stefan Burkhalter bodigte Urs Hauri und Franz Kramer besiegte sensationell Roger Rychen. Dahinter befindet sich eine Reihe von Schwingern mit zwei Siegen und einem gestellten Gang in Lauerstellung: Domenic Schneider und Michael Bless (NOS-Spitzenduell!), Daniel Bösch (Sieg über Kaj Hügli), Roger Erb (Sieg über Shane Dändliker), Tobias Krähenbühl (Erfolg über Michel Dousse), Mickaël Matthey (stellte mit Mario Thürig), Patrick Räbmatter (Sieg über Beni Notz), Michael Rhyner (Erfolg über Stephan Studinger), Tobias Widmer (besiegte Mauro Gartmann), Raphael Zwyssig (Sieg über Lars Voggensperger) und Marcel Kuster (Sieg über Oliver Hermann). Mit zwei Siegen ebenfalls noch gut im Rennen sind Andreas Döbeli, Lario Kramer, Steven Moser, Marcel Kropf, Martin Hersche, Janic Voggensperger und Tiago Vieira. 10:57vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDie Nordostschweizer geben nach wie vor den Ton an. Samuel Giger gewinnt gegen Steven Moser, Domenic Schneider besiegt Lario Kramer, Michael Bless überwindet Tiago Vieira, Stefan Burkhalter bodigt Samuel Schaffner, Beni Notz siegt über Aaron Rüegger und Roger Rychen behält gegen Marc Gottofrey das bessere Ende für sich. Ebenfalls zwei Siege weist Mickaël Matthey auf, der Dominik Oertig zu den Verlierern reihte. Nach einem gestellten ersten Gang zum ersten Vollerfolg kamen Daniel Bösch (gegen Christian Brand), Tobias Krähenbühl (gegen Andreas Bader), Marcel Kuster (gegen Klemens Stegmüller), Patrick Räbmatter (gegen Vincent Roch), Mario Thürig (gegen Yannick Parvex), Raphael Zwyssig (gegen Gabriel Probst) und David Schmid (gegen Shane Dändliker). Nick Alpiger gewann gegen Reto Landolt. Mit einem Gestellten nach gewonnenem Startgang steht Benjamin Gapany (gegen Tobias Widmer) da. Bitter sieht es für Bruno Gisler und Remo Stalder aus - beide verloren auch den zweiten Gang. 09:42vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDie Nordostschweizer starten stark in den Wettkampf: Samuel Giger beweist im Kampf gegen Nick Alpiger, dass er nichts von seiner Gefährlichkeit verloren hat und gewinnt. Auch Michael Bless bleibt Sieger gegen Marcel Kropf. Domenic Schneider siegt über Janic Voggensperger, Stefan Burkhalter lässt Remo Stalder keine Chance, Roger Rychen gewinnt den Spitzenkampf gegen Bruno Gisler und Beni Notz bleibt Sieger gegen Stephan Studinger. Für die Nordwestschweizer holt ein Junger die Kohlen aus dem Feuer: Tobias Widmer gewinnt gegen Martin Hersche. Ebenfalls siegreich starten Lario Kramer (Erfolg über Andreas Döbeli), Steven Moser (Erfolg über Kornel Arnold) und Benjamin Gapany, der gegen Willi Schillig gewinnt. Folgende Duelle enden gestellt: Daniel Bösch gegen David Schmid, Mario Thürig gegen Raphael Zwyssig, Marcel Kuster gegen Roger Erb, Patrick Räbmatter gegen Tobias Krähenbühl. 12:17vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDie Spitzenpaarungen sind also bekannt. Wie gemeldet fehlt Eidgenosse Armon Orlik. Dazugestossen ist nun auch Christoph Bieri, der in den Einteilungen nicht auftaucht. Damit treten noch 17 Eidgenossen zum Weissenstein-Schwinget an. Erfreulicherweise auch dazu gehören wird Samuel Giger, der sich nach seiner Handverletzung wieder einsatzbereit fühlt. Er ist eingeteilt gegen den designierten NWS-Leader Nick Alpiger. Bruno Gisler, der seinen Abschied feiert, eröffnet den Weissenstein-Schwinget gegen Roger Rychen. 13:00vor 2 Jahre 7 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnArmon Orlik hat sich gemäss "Südostschweiz" am Knie verletzt und fällt mindestens für die beiden Kranzfeste Weissenstein und das Nordwestschweizerische aus. Schwinger der WocheThurgauer Kantonalschwingfest LengwilMittelländisches Schwingfest HabstettenGlarner-Bündner Kantonalschwingfest SchwandenSt. Galler Kantonalschwingfest TübachBündner-Glarner Kantonalschwingfest ArosaNordostschweizer Schwingfest HerisauRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnNordwestschweizer Schwingfest BaselSchwägalp-SchwingetSchwinger der Woche: Roger RychenRoger Rychen war zusammen mit Stoos-Sieger Lario Kramer fleissigster Kranzsammler in der Saison 2018. Daher heisst der neue Schwinger der Woche Roger Rychen. Schwinger der WocheSchwägalp-SchwingetNordwestschweizer Schwingfest BaselWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSt. Galler Kantonalschwingfest TübachZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisThurgauer Kantonalschwingfest LengwilSchwinger der Woche: Interview Giger Schwinger der WocheWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSchwinger der Woche: Interview Gisler BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnAbendschwinget BrünisriedMenzberg-SchwingetZugerberg-SchwingetVier Sieger an vier Festen Schwinger der WocheWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSchwinger der Woche: Bruno Gisler BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein: Rückkehr mit Sieg BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnAbendschwinget BrünisriedMenzberg-SchwingetZugerberg-SchwingetEin Kranzfest und drei Regionalfeste BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSpitzenpaarungen vom Samstag, 21. Juli BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein live im Stream dank SRF BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetBrünig-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSchwägalp-SchwingetBergfestverteiler 2018 ist bekannt Resultate Schlussrangliste Statistik Schlussrangliste SteinstossenZusammenfassung: Solothurn SO. Weissenstein-Schwingfest (90 Schwinger, 4100 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Michael Bless (Gais) nach 20 Sekunden mit Kurz und Nachdrücken in der Beinschere. Rangliste: 1. Giger 59,50. 2. Daniel Bösch (Zuzwil SG) und Roger Erb (Metzerlen), je 58,50. 3. Bless 57,50. 4. Tobias Krähenbühl (Wetzikon TG) 57,25. 5. Patrick Räbmatter (Uerkheim), Martin Hersche (Appenzell), Lario Kramer (Galmiz) und Steven Moser (Brünisried), je 57,00. 6. Marcel Kropf (Mümliswil), Vincent Roch (Constantine) und Roger Rychen (Mollis), je 56,75. 7. Michel Dousse (Oberschrot) und Stefan Burkhalter (Homburg), je 56,50 (alle mit Kranz.)Kurzbericht: Rückkehr mit SiegSamuel Giger gewann erstmals das Bergfest auf dem Weissenstein. Dies in überlegener Manier mit 59,50 Punkten. Im Schlussgang besiegte er den Appenzeller Michael Bless mit Kurz.Giger, der seit dem St. Galler Kantonalen ende Mai keinen Wettkampf mehr bestritt (erst stand die Lehrabschlussprüfung an, anschliessend fiel er wegen eines Arbeitsunfalles für mehrere Wochen aus), feierte eine Rückkehr nach Mass. Nacheinander besiegte der Rekrut Nick Alpiger, Steven Moser, Beat Wicki, Michaël Matthey und Roger Rychen.NOS-Duell um den TagessiegIm Schlussgang, in einem reinen NOS-Duell, fackelte er auch gegen Michael Bless nicht lange, sprengte den Appenzeller zu Boden, wo er zum Resultat überdrückte. Für Giger ist es der vierte Kranzfestsieg der Saison und der elfte insgesamt. Zugleich gewann Giger nicht nur das Fest im solothurnischen sondern auch sein erstes Eichenlaub auf dem Weissenstein (bei seiner zweiten Teilnahme). Die 25 NOS-Gäste diktierten das vierte Bergkranzfest der Saison von Beginn an. Dies hatte zur Folge, dass es schon ab dem dritten Gang zu Direktduellen unter den Ostschweizern kam.Bösch und Erb auf dem EhrenplatzMichael Bless startete ebenfalls mit zwei Siegen, ehe er im Vergleich mit seinem Ostschweizer Weggefährten Domenic Schneider die Punkte teilte. Mit zwei weiteren Siegen, im fünften Gang gegen Patrick Räbmatter, sicherte er sich die Schlussgangteilnahme. Hinter Giger reihen sich Daniel Bösch und der verblüffende Baselbieter Roger Erb, als bester Nordwestschweizer, auf dem Ehrenplatz ein. Bless fiel auf Rang drei zurück.Nordostschweizer voranVon den 17 angetretenen Eidgenossen gewannen nebst Giger und Bless auch Daniel Bösch, Martin Hersche, Roger Rychen, Tobias Krähenbühl, Stefan Burkhalter und Patrick Räbmatter den Kranz Nicht weniger als neun Eidgenossen gingen ohne Kranz nach Hause. In der Kranzbilanz siegten die Nordostschweizer mit sieben Kränzen, vier gingen in die Südwestschweiz und drei blieben bei den gastgebenden Nordwestschweizern. Total wurden 14 Kränze verabreicht. Abschied ohne KrönungSeinen letzten Wettkampf bestritt Lokalmatador Bruno Gisler, jedoch ohne Krönung. Gisler, der seine Laufbahn beim Schwingklub Zürcher Oberland lancierte, und erst später zum Schwingklub Solothurn übersiedelte, beendete seine Laufbahn mit einem Gestellten gegen Beni Notz und verpasste dadurch Eichenlaub. Mit 127 Kränzen ist er aber kranzmässig der erfolgreichste Nordwestschweizer Schwinger der Geschichte. Gisler gewann in seiner Laufbahn drei eidgenössische Kränze, 21mal schwang er an einem Kranzfest obenaus. Vier Mal siegte er am Nordwestschweizer Teilverbandsfest, einmal 2013 setzte er sich am Innerschweizer Teilverbandsfest in Emmen an die Ranglistenspitze. Auch auf dem Weissenstein siegte er zwei Mal (2003 und 2013). Zudem siegte er am Schwarzsee-Schwinget 2011. (JHE) Rang Name Punkte 1. Giger Samuel 59.50 2a Bösch Daniel 58.50 2b Erb Roger 58.50 3. Bless Michael 57.50 4. Krähenbühl Tobias 57.25 5a Räbmatter Patrick 57.00 5b Hersche Martin 57.00 5c Kramer Lario 57.00 5d Moser Steven 57.00 6a Kropf Marcel 56.75 6b Roch Vincent 56.75 6c Rychen Roger 56.75 7a Dousse Michel 56.50 7b Burkhalter Stefan 56.50 Spitzenpaarungen Gisler Bruno vs. Rychen Roger Bösch Daniel vs. Schmid David Alpiger Nick vs. Giger Samuel Thürig Mario vs. Zwyssig Raphael Burkhalter Stefan vs. Stalder Remo Krähenbühl Tobias vs. Räbmatter Patrick Bless Michael vs. Kropf Marcel Schneider Domenic vs. Voggensperger Janic Schneider Mario vs. Vieira Tiago Battaglia Ursin vs. Blatter Lorenz Widmer Tobias vs. Hersche Martin Notz Beni vs. Studinger Stephan Kuster Marcel vs. Erb Roger Gapany Benjamin vs. Schillig Willi Kramer Lario vs. Döbeli Andreas Spitzenschwinger Alpiger Nick Gisler Bruno Räbmatter Patrick Schmid David Stalder Remo Thürig Mario Bless Michael Bösch Daniel Burkhalter Stefan Giger Samuel Hersche Martin Krähenbühl Tobias Kuster Marcel Notz Beni Rychen Roger Schneider Domenic Zwyssig Raphael Widmer Tobias Erb Roger Rhyner Michael Schneider Mario Kramer Lario Gapany Benjamin Moser Steven Piemontesi Pascal Matthey Mickael Voggensperger Janic Vieira Tiago