Weissenstein-Schwinget ob SolothurnSamstag 19. Juli 2014TabsNewsNewsticker 16:50vor 5 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDas Bergfest auf dem Weissenstein endet nach einem gestellten Schlussgang zwischen Matthias Sempach und Christoph Bieri mit drei Namen an der Ranglistenspitze. Zu den Schlussgangteilnehmern gesellte sich noch Kilian Wenger, der dank eines abschliessenden Sieges aufschliessen konnte. Im Rang 1a ist aber Schwingerkönig Matthias Sempach klassiert. Die Berner lieferten eine weitere Machtdemonstration ab. Die Nordwestschweizer schlugen sich achtbar, während die Nordostschweizer eine Schlappe einstecken mussten. Ihr Leader Daniel Bösch verpasste sogar den Kranz. 15:17vor 5 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDer fünfte Gang auf dem Weissenstein hat an der Spitze zu einer Klärung geführt: Matthias Sempach mit seinem Sieg gegen Roger Erb und Christoph Bieri, der Thomas Zaugg bodigte, bestreiten den Schlussgang. Viele Verfolger mussten Haare lassen: Matthias Glarner und Urban Götte stellten, Matthias Aeschbacher und Martin Rolli verloren. Wieder Boden gut gemacht haben mit Siegen Kilian Wenger, Matthias Siegenthaler, Beat Wampfler und Bruno Gisler. Ebenfalls ganz vorne zu finden nach seinem Sieg über Mario Thürig ist Domenic Schneider. 14:17vor 5 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnNach dem vierten Gang übernimmt auf dem Weissenstein Matthias Sempach das Zepter. Er besiegt den Vorjahressieger Bruno Gisler platt, während der vorher alleine in Führung liegende Kilian Wenger gegen Christoph Bieri den Kürzeren zog. Hinter dem amtierenden Schwingerkönig weisen einige weitere Spitzenschwinger drei Siege und einen Gestellten auf: Christoph Bieri, Matthias Glarner, Matthias Siegenthaler, Thomas Zaugg und Bernhard Kämpf. Daniel Bösch ist nach dem resultatlosen Gang gegen Florian Gnägi wohl endgültig aus der Entscheidung gefallen. Bester NOS-Kämpfer ist Urban Götte mit drei Siegen und einer Niederlage. 11:42vor 5 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnAuch im dritten Gang hinterlassen die beiden Berner Könige einen bestechenden Eindruck und kommen zu einem weiteren Erfolg. Matthias Sempach besiegt Martin Roth und Kilian Wenger setzt sich gegen Christian Brand durch. Beat Wampfler hingegen verliert sein Duell mit Bruno Gisler, der wieder nach vorne rückt. Ebenfalls einen weiteren Sieg verbucht haben unter anderen Christoph Bieri, Daniel Bösch, Matthias Glarner, Florian Gnägi, Matthias Siegenthaler, Thomas Zaugg und Mario Thürig. 10:58vor 5 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnNach dem zweiten Gang auf dem Weissenstein sind als einzige noch drei Berner Spitzenschwinger mit reiner Weste da: Matthias Sempach besiegte Urban Götte im Schongang, Kilian Wenger überwand Domenic Schneider und Beat Wampfler bodigte Lorenz Blatter. Bruno Gisler und Thomas Zaugg stellten in einem begeisternden Kampf. Zu ihren ersten Siegen kamen unter anderem Mario Thürig, Christoph Bieri, Matthias Siegenthaler, Matthias Glarner und Daniel Bösch 09:47vor 5 Jahre 4 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnDie beiden Berner Könige feiern auf dem Weissenstein einen standesgemässen Einstand. Matthias Sempach gewinnt den Kampf gegen Daniel Bösch souverän, und auch Kilian Wenger überwindet Mario Thürig. Von den Nordwestschweizer Titularen gewinnt nur Bruno Gisler (gegen Pascal Gurtner) , Christoph Bieri stellt mit Matthias Glarner, Remo Stalder taucht gegen Urban Götte. Nach Böschs Niederlage liegen nun die Nordostschweizer Hoffnungen nur noch auf Götte. Die Berner haben mit den siegreichen Thomas Zaugg und Beat Wampfler noch weitere heisse Eisen im Feuer. 09:45vor 5 Jahre 5 Monate Weissenstein-Schwinget ob SolothurnWas die Kranzfeste betrifft, ist es am kommenden Wochenende etwas ruhiger. Nur gerade der Weissenstein-Schwinget (19. Juli) findet statt. Dieser hat es aber in sich, treten doch zahlreiche Spitzenschwinger an und kommt es zum ersten Duell Daniel Bösch gegen die Berner Spitze. Eröffnet wird das Wochenende bereits am 18. Juli. Dann findet das erste von insgesamt sechs Regionalfesten bis Sonntag, 20. Juli, statt. SchwingerwocheWeissenstein-Schwinget ob SolothurnMatthias Sempach (Teil 4): WeissensteinIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Zum Abschluss ist Matthias Sempach an der Reihe. Heute Teil 4. SchwingerwocheWeissenstein-Schwinget ob SolothurnChristoph Bieri (Teil 3): Weissenstein SchwingerwocheWeissenstein-Schwinget ob SolothurnMatthias Siegenthaler (Teil 3): Weissenstein BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnAbendschwinget FankhausBergschwinget KlöntalRegionalschwingfest RiazRamslauenenschwinget KientalZugerberg SchwingetMenzberg SchwingetDrei Kranzfestsieger - sechs Regionalfestsieger BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnDrei Sieger auf dem Weissenstein BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnDie beiden Könige im Gleichschritt BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnWeissenstein: Sempach gegen Bösch BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnUmfrage: Wer gewinnt Weissenstein-Schwinget? BerichteWeissenstein-Schwinget ob SolothurnAbendschwinget FankhausBergschwinget KlöntalRegionalschwingfest RiazMenzberg SchwingetZugerberg SchwingetRamslauenenschwinget KientalBöschs erster Vergleich mit den Bernern BerichteStoos-SchwingetRigi-SchwingetBrünig-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSchwarzsee-SchwingetSchwägalp-SchwingetKilchberger Schwinget KilchbergBrünig-Schwinget ragt heraus Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Weissenstein/SO. (90 Schwinger, 4100 Zuschauer). Schlussgang: Matthias Sempach (Alchenstorf) gegen Christoph Bieri (Untersiggenthal) nach zwölf Minuten gestellt. Rangliste 1. Sempach, Bieri, und Kilian Wenger (Horboden), je 57,75. 2. Bruno Gisler (Rumisberg) 57,50. 3. Matthias Glarner (Meiringen), Florian Gnägi (Aarberg), Philipp Reusser (Aeschlen), Matthias Siegenthaler (Thun), Henrcy Thoenen (Binningen), Thomas Zaugg (Schangnau) und Gerry Süess (Busswil), je 57,00. 4. Beat Wampfler (Wolhusen), Matthias Aeschbacher (Rüegsauschachen), Martin Rolli (Niedermuhlern), Domenic Schneider (Friltschen), je 56,75 (alle mit Kranz). Kurzbericht: Die beiden Schwingerkönige Matthias Matthias Sempach und Kilian Wenger sowie Christoph Bieri haben den Weissenstein-Schwinget 2014 gewonnen. Da Sempach und Bieri im Schlussgang nach zwölf Minuten stellten, rückte Wenger zu den beiden Finalisten auf. Sempach gewann zuvor alle fünf Duelle, so auch im Anschwingen gegen Unspunnen-Sieger Daniel Bösch. Da er jedoch nie eine Maximalnote bekam, wies Christoph Bieri nach fünf Gängen mit vier Siegen und einem Unentschieden, im Anschwingen gegen Matthias Glarner, gleich viele Punkte (48,75) wie Sempach auf. Kilian Wenger bezwang im letzten Gang Tobias Riget und wurde im Rang 1c zum grossen Profiteur. Wenger gewann am Morgen alle drei Duelle und führte zur Halbzeit mit 29,75 Zählern die Rangliste an. Im vierten Gang verlor der Schwingerkönig von 2010 jedoch gegen Christoph Bieri.Daniel Bösch ohne KranzEine herbe Enttäuschung setzte es für Daniel Bösch ab. Der Ostschweizer Teamleader verpasste den Kranz. Nach der Niederlage gegen Sempach kam er in den Duellen gegen Florian Gnägi und Matthias Siegenthaler nicht über einen Gestellten hinaus. Bösch ist jedoch in guter Gesellschaft. Klangvolle Nahmen wie Mario Thürig, Urban Götte oder Remo Stalder mussten ebenfalls ohne Eichenlaub die Heimreise antreten. Für den Kranz benötige er für einmal 56,75 Punkte. Die Berner dominierten diese klar. Total konnten 15 Kränze abgegeben werden. Kranzverteilung: Bern 10, Nordwestschweiz 3, Nordostschweiz 2. Rang Name Punkte 1a Sempach Matthias 57.75 1b Bieri Christoph 57.75 1c Wenger Kilian 57.75 2. Gisler Bruno 57.50 3a Glarner Matthias 57.00 3b Gnägi Florian 57.00 3c Reusser Philipp 57.00 3d Siegenthaler Matthias 57.00 3e Thoenen Henryc 57.00 3f Zaugg Thomas 57.00 3g Süess Gerry 57.00 4a Wampfler Beat 56.75 4b Aeschbacher Matthias 56.75 4c Rolli Martin 56.75 4d Schneider Domenic 56.75 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Sempach Matthias vs. Bösch Daniel Wenger Kilian vs. Thürig Mario Bieri Christoph vs. Glarner Matthias Gisler Bruno vs. Gurtner Pascal Schmid David vs. Aeschbacher Matthias Stalder Remo vs. Götte Urban Zaugg Thomas vs. Zwyssig Raphael Kämpf Bernhard vs. Süess Gerry Gnägi Florian vs. Kindlimann Fabian Siegenthaler Matthias vs. Kuster Marcel Vieira Tiago vs. Wampfler Beat Spitzenschwinger Glarner Matthias Gnägi Florian Kämpf Bernhard Sempach Matthias Wenger Kilian Zaugg Thomas Bösch Daniel Götte Urban Kindlimann Fabian Zwyssig Raphael Stalder Remo Thürig Mario Bieri Christoph Gisler Bruno Süess Gerry Gurtner Pascal Erb Roger Schmid David Thoenen Henryc Vieira Tiago Gschwind Michael Mahrer Jürg Alpiger Nick Räbmatter Patrick Siegenthaler Matthias Wampfler Beat Giger Samuel Aeschbacher Matthias