St. Galler Kantonalschwingfest TübachSonntag 27. Mai 2018TabsNewsNewsticker 17:09vor 2 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest TübachSamuel Giger hat als erster Thurgauer Schwinger überhaupt das St. Galler Kantonalschwingfest gewonnen. Im einem wahren Abnützungskampf bezwang er im Schlussgang Roger Rychen in der achten Minute. Da Daniel Bösch seinen letzten Gang gegen Domenic Schneider platt gewann, bleibt den Gastgebern zumindest der Co-Sieg. Dahinter nehmen Samir Leuppi (Sieg über Markus Schläpfer), der sensationelle Neukranzer Werner Schlegel (Sieg über Mario Schneider), Martin Roth (Sieg gegen Pirmin Gmür), Shane Dändliker (Sieg über Dominik Oertig), Michael Bless (Sieg gegen Florian Riget), Ruedi Eugster (Sieg über Beat Reichmuth), Michael Rhyner (Sieg gegen Andreas Gwerder) und Lars Geisser Spitzenplätze ein. 15:55vor 2 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest TübachVon den vier punktgleich im zweiten Rang klassierten Athleten erhält Gast Samuel Giger den Vorrang gegenüber den drei St. Gallern. Dies wohl aufgrund des Notenblattes. Somit kommt es wie schon im zweiten Gang zu Duell Roger Rychen (48,50 Punkte) gegen Samuel Giger (48,25 Punkte). Den drei St. Gallern Daniel Bösch, Werner Schlegel und Florian Riget winkt noch immer der Co-Sieg. Noch nie in den 104 Jahren gab einen Thurgauer oder Glarner Sieger am St. Galler Ehrentag. 14:59vor 2 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest TübachMit einem Plattwurf gegen Tobias Riget hat Roger Rychen die Führung übernommen. Sein Gegner im Schlussgang dürfte Samuel Giger sein, obwohl dieser gegen Dominik Schmid die Maximalnote verpasste. Auch noch Schlussgangambitionen haben Domenic Schneider (Sieg über Fabian Rüegg) und Daniel Bösch (Sieg gegen Roman Schnurrenberger). Ebenso die beiden Nichtkranzer Florian Riget und Werner Schlegel, die wie Giger und Bösch je 48,25 Zähler aufweisen. Michael Bless musste mit Ruedi Eugster stellen und Mario Schneider genauso mit Lars Geisser. Samir Leuppi bezwang Simon Oertig und Raphael Zwyssig band Shane Dändliker zurück. Beni Notz stellte gegen Christian Bernold ein weiteres Mal. Dominik Oertig schliesslich bezwang Kjetil Fausch. 13:44vor 2 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest TübachSamuel Giger muss wie schon am Thurgauer mit Samir Leuppi stellen und hatte dabei gar eine bange Situation zu überstehen, Dahinter haben folgende Schwinger ihren dritten Sieg eingefahren: Michael Bless (gegen Dominik Oertig), Tobias Riget gegen (Janosch Kobler), Roger Rychen gegen (Pascal Heierli), Daniel Bösch (gegen Beda Arztmann), Lars Geisser (gegen Daniel Kunz), Dominik Schmid (gegen Manuel Bollhalder) und Domenic Schneider (gegen Beat Wickli). Valentin Mettler wurde von Roman Schnurrenberger zurückgebunden, womit es zu einem totalen Zusammenschluss gekommen ist. Michael Rhyner und Raphael Zwyssig stellten. Sie sind wie Leuppi mit seinem zweiten Unentschieden zurückgefallen. Beni Notz kam gegen Michael Bernold zu seinem zweiten Sieg. 11:28vor 2 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest TübachSamuel Giger gewinnt auch seinen dritten Gang gegen den Appenzeller Martin Roth. Giger führt gemeinsam mit den Nichtkranzern Pascal Heierli und Valentin Mettler die Ranglistenspitze an. Samir Leuppi (Sieg über Sandro Vollmeier), Michael Bless (Sieg gegen Christian Hollenstein, Raphael Zwyssig (Sieg gegen Florian Riget), Michael Rhyner (Sieg gegen Jaime Marty) und Tobias Riget (Sieg gegen Lukas Wolfer) folgen mit zwei Siegen und einem Gestellten. Daniel Bösch, Domenic Schneider und Roger Rychen weisen zwei Siege und eine Niederlage auf. Beni Notz kam gegen Oldie Remo Büchler zum ersten Kreuzlein. 10:12vor 2 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest TübachIm einem hochstehenden Duell besiegte Samuel Giger den Glarner Roger Rychen in den letzten Sekunden. Weil Michael Bless mit Lars Geisser stellen musste, ist Giger der einzige Eidgenosse mit zwei Gewonnenen. Zu ihrem ersten Sieg kamen Daniel Bösch (gegen Shane Dändliker), Domenic Schneider (gegen Marcel Räbsamen), Samir Leuppi (gegen Erwin Weber), Raphael Zwyssig (gegen Roman Rüegg), Tobias Riget (gegen Beat Reichmuth) und Michael Rhyner (gegen Roland Bucher). Beni Notz stellte gegen Fabian Rüegg ein zweites Mal. 09:18vor 2 Jahre 8 Monate St. Galler Kantonalschwingfest TübachDrei Eidgenossen sind siegreich gestartet: Samuel Giger bezwingt Daniel Bösch platt, Michael Bless konterte Domenic Schneider aus und Roger Rychen siegte schnell gegen Mario Schneider. Die Duelle zwischen Raphael Zwyssig und Samir Leuppi, Dominik Oertig gegen Andreas Gwerder, Michael Rhyner gegen Roman Schnurrenberger, Ruedi Eugster gegen Markus Schläpfer sowie zwischen Tobias Riget und Beni Notz endeten gestellt. Nicht am Start sind Arnold Forrer sowie Simon Kid. Schwinger der WocheThurgauer Kantonalschwingfest LengwilMittelländisches Schwingfest HabstettenGlarner-Bündner Kantonalschwingfest SchwandenSt. Galler Kantonalschwingfest TübachBündner-Glarner Kantonalschwingfest ArosaNordostschweizer Schwingfest HerisauRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnNordwestschweizer Schwingfest BaselSchwägalp-SchwingetSchwinger der Woche: Roger RychenRoger Rychen war zusammen mit Stoos-Sieger Lario Kramer fleissigster Kranzsammler in der Saison 2018. Daher heisst der neue Schwinger der Woche Roger Rychen. Schwinger der WocheSchwägalp-SchwingetNordwestschweizer Schwingfest BaselWeissenstein-Schwinget ob SolothurnSt. Galler Kantonalschwingfest TübachZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisThurgauer Kantonalschwingfest LengwilSchwinger der Woche: Interview Giger BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest TübachLuzerner Kantonalschwingfest HohenrainOberländisches Schwingfest LenkSolothurner Kantonalschwingfest MümliswilWaadtländer Kantonalschwingfest LausanneSechs Sieger an fünf Festen BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest TübachSt. Galler: Erstmals Samuel Giger BerichteOberländisches Schwingfest LenkLuzerner Kantonalschwingfest HohenrainSt. Galler Kantonalschwingfest TübachSolothurner Kantonalschwingfest MümliswilWaadtländer Kantonalschwingfest LausanneFünf Kranzfeste am Wochenende BerichteLuzerner Kantonalschwingfest HohenrainOberländisches Schwingfest LenkSt. Galler Kantonalschwingfest TübachSolothurner Kantonalschwingfest MümliswilWaadtländer Kantonalschwingfest LausanneSpitzenpaarungen vom Sonntag, 27. Mai Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Tübach SG. St. Galler Kantonalschwingfest (191 Schwinger, 4800 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Roger Rychen (Mollis) nach 7:47 Minuten mit Wyberhaken. Rangliste: 1. Giger und Daniel Bösch (Zuzwil SG), je 58,25. 2. Werner Schlegel (Hemberg) 58,00. 3. Samir Leuppi (Winterthur) 57,75. 4. Valentin Mettler (Neu St. Johann), Martin Roth (Herisau) und Manuel Breitenmoser (Nassen), je 57,50. 5. Rychen, Michael Bless (Gais), Lars Geisser (Mörschwil), Reto Schlegel (Flumserberg), Pascal Heierli (Ebnat-Kappel) und Fabian Rüegg (Mörschwil), je 57,25. 6. Ruedi Eugster (Quarten), Raphael Zwyssig (Gais), Simon Oertig (Gossau SG), Dominik Schmid (Hundwil), Roman Schnurrenberger (Sternenberg), Beat Wickli (Ennetbühl), und Daniel Elmer (Rüeterswil), je 57,00. Kurzbericht: Premiere für Samuel GigerSamuel Giger hat als erster Thurgauer Schwinger überhaupt das St. Galler Kantonalschwingfest gewonnen. In einem wahren Abnützungskampf bezwang er im Schlussgang den Glarner Roger Rychen in der achten Minute mit Wyberhaken.Samuel Giger gewann in Tübach erstmals das St. Galler Kantonale und dies als erster Thurgauer Schwinger überhaupt. Giger feierte am Bodensee seinen insgesamt zehnten Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Im Schlussgang besiegte er wie schon im zweiten Gang den Glarner Roger Rychen.Giger mit imposantem NotenblattGiger trumpfte am Morgen mit Siegen über Daniel Bösch, Roger Rychen und Martin Roth gross auf. Im vierten Gang wurde er aber von Samir Leuppi, der den Thurgauer an den Rand einer Niederlage brachte, gestoppt. Mit dem Unentschieden kann es zum grossen Zusammenschluss. Als Erster schaffte es Roger Rychen mit einem Erfolg über Tobias Riget in den Schlussgang. Mit einem Sieg über Dominik Schmid schaffte sich Giger auf den zweiten Zwischenrang. Dort erhielt er gegenüber drei weiteren Athleten, u.a. Daniel Bösch, aufgrund des imposanten Notenblattes den Vorzug.Bösch zieht mit Abderhalden gleichDa Daniel Bösch seinen letzten Gang gegen Domenic Schneider platt gewann, blieb den Gastgebern zumindest der Co-Sieg ein. Für Bösch bedeutet dies der siebte Sieg an einem St. Galler Kantonalen. Damit zieht er mit dem dreifachen Schwingerkönig Jörg Abderhalden gleich. Auch die weiteren Eidgenossen Michael Bless, Raphael Zwyssig und Domenic Schneider gewannen den Kranz, nicht so Beni Notz. Insgesamt wurden 29 Kränze abgegeben. St. Gallen 18, Appenzell 5, Zürich 3, Thurgau 2, Glarus 1. Es gab nicht weniger als sechs Neukranzer, darunter Werner Schlegel (Jahrgang 2002) sensationell auf dem Ehrenplatz mit fünf gewonnenen Gängen. Rang Name Punkte 1a Giger Samuel 58.25 1b Bösch Daniel 58.25 2. Schlegel Werner 58.00 3. Leuppi Samir 57.75 4a Mettler Valentin 57.50 4b Roth Martin 57.50 4c Breitenmoser Manuel 57.50 5a Rychen Roger 57.25 5b Bless Michael 57.25 5c Geisser Lars 57.25 5d Schlegel Reto 57.25 5e Heierli Pascal 57.25 5f Rüegg Fabian 57.25 6a Eugster Ruedi 57.00 6b Zwyssig Raphael 57.00 6c Oertig Simon 57.00 6d Schmid Dominik 57.00 6e Schnurrenberger Roman 57.00 6f Wickli Beat 57.00 6g Elmer Daniel 57.00 7a Rhyner Michael 56.75 7b Dändliker Shane 56.75 7c Fausch Kjetil 56.75 7d Ott Damian 56.75 7e Riget Florian 56.75 8a Baumann Rico 56.50 8b Riget Tobias 56.50 8c Schläpfer Markus 56.50 8d Schneider Domenic 56.50 Spitzenpaarungen Bösch Daniel vs. Giger Samuel Schneider Domenic vs. Bless Michael Leuppi Samir vs. Zwyssig Raphael Rychen Roger vs. Schneider Mario Riget Tobias vs. Notz Beni Rhyner Michael vs. Schnurrenberger Roman Kid Simon vs. Schmid Dominik Wickli Beat vs. Nägeli Marco Eugster Ruedi vs. Schläpfer Markus Oertig Dominik vs. Gwerder Andreas Geisser Lars vs. Zbinden Marc Spitzenschwinger Bless Michael Zwyssig Raphael Schmid Dominik Rychen Roger Giger Samuel Notz Beni Schneider Domenic Schneider Mario Leuppi Samir Nägeli Marco Schnurrenberger Roman Bernold Christian Gmür Pirmin Eugster Ruedi Geisser Lars Bösch Daniel Ott Damian Rhyner Michael Wickli Beat Kid Simon