Seeländisches Schwingfest AarbergSonntag 3. Juli 2016TabsNewsNewsticker 17:29vor 4 Jahre 6 Monate Seeländisches Schwingfest AarbergDer Sieger am Seeländischen Schwingfest in Aarberg heisst Florian Gnägi. Er bezwingt im Schlussgang Willy Graber in der 6. Minute mit Abfangen eines äusseren Hakens und Überdrücken am Boden. 3800 Zuschauer erlebten dieses spannende Schwingfest. 16:43vor 4 Jahre 6 Monate Seeländisches Schwingfest AarbergDer Schlussgang am Seeländischen Schwingfest ist nun bekannt. Er lautet Florian Gnägi gegen Willy Graber. Gnägi steigt mit 48,75 Punkten in den Schlussgang ein, Graber mit 48,50 Punkten. Dies aufgrund dessen, dass die Einteilung Simon Anderegg und Remo Käser gegeneinander eingeteilt hat. 15:44vor 4 Jahre 6 Monate Seeländisches Schwingfest AarbergMit Florian Gnägi, der Reto Schmid platt bezwingen konnte, steht ein Schlussgangteilnehmer fest. Mit einem viertel Punkt Rückstand folgen auf Gnägi Simon Anderegg mit einem Sieg gegen Adrian Thomet, Willy Graber, der Marcel Kämpf bezwingen konnte, und Remo Käser, der gegen Hanspeter Luginbühl siegte. Aus diesem Trio muss das Einteilungskampfgericht einen Schwinger als Gegner für Gnägi eruieren. Christian Stucki, der Simon Mathys bezwingen konnte, und Kilian Wenger mit einem Sieg gegen Niklaus Wüthrich fehlen die Punkte, um in den Schlussgang einzuziehen. 14:21vor 4 Jahre 6 Monate Seeländisches Schwingfest AarbergIn Aarberg gab es einen Zusammenschluss von der Spitze. Florian Gnägi siegte gegen Simon Röthlisberger sowie Willy Graber, der Matthias Zimmermann bezwingen konnte, führen zusammen mit Simon Anderegg und Remo Käser die Zwischenrangliste nach vier Gängen an. Anderegg besiegte im ersten Zug René Berger und im Duell der Nachwuchstalente siegte Remo Käser gegen Kilian vom Weissenfluh. Ebenfalls zu Siegen kamen Christian Stucki gegen Stefan Studer und Kilian Wenger gegen Kurt Fankhauser. Tuchfühlung mit der Spitze hält Hanspeter Luginbühl, der Roman Sommer am Boden bezwingen konnte. 12:15vor 4 Jahre 6 Monate Seeländisches Schwingfest AarbergDie beiden Oberländer Kilian Wenger und Bernhard Kämpf sind nach drei Gängen aus der engeren Entscheidung um den Festsieg gefallen. Kilian Wenger musste die Punkte mit Willy Graber teilen, während Bernhard Kämpf kein Siegesrezept gegen Dominic Bloch fand. Alle anderen Favoriten, darunter Christian Stucki, Remo Käser, Simon Anderegg und Florian Gnägi, blieben siegreich. Mit zwei Siegen und einem gestellten Gang hält ebenfalls der aufstrebende Kilian von Weissenfluh Tuchfühlung mit der Spitze. 11:04vor 4 Jahre 6 Monate Seeländisches Schwingfest AarbergDie Ausgangslage in Aarberg bleibt offen. In einem kampfbetonten Gang trennen sich Remo Käser und Florian Gnägi ohne Resultat. Alle anderen Favoriten verbuchen Siege. So Kilian Wenger gegen Marcel Brunner, Christian Stucki gegen Bruno Graber. Ebenfalls Simon Anderegg, Willy Graber und Bernhard Kämpf bleiben siegreich. 10:01vor 4 Jahre 6 Monate Seeländisches Schwingfest AarbergDas Fest in Aarberg ist lanciert. Der von allen erwartete Spitzengang zwischen Christian Stucki und Kilian Wenger endete resultatlos. Ebenfalls Simon Anderegg musste mit Philipp Roth die Punkte teilen. Im Gang zwischen den beiden Festsiegern Remo Käser und Bernhard Kämpf siegte Käser mit einem äusseren Haken in der ersten Minute. Weiter Siege verbuchten Florian Gnägi gegen Lario Kramer und Willy Graber gegen Simon Röthlisberger. Ebenfalls siegreich blieb Simon Mathys gegen Hanspeter Luginbühl. 12:35vor 4 Jahre 6 Monate Seeländisches Schwingfest AarbergUnd wieder muss ein Eidgenosse für das Schwingfest-Wochenende absagen. Thomas Zaugg leidet an einer starken Magen-Darm-Grippe und verzichtet auf den Start am Seeländischen Schwingfest in Aarberg. Er wäre im Anschwingen auf Stefan Marti getroffen. Für diesen gibt es am Sonntag in Aarberg zum Anschwingen nun einen neuen Gegner. BerichteInnerschweizer Schwingfest EinsiedelnSeeländisches Schwingfest AarbergWalliser Kantonalschwingfest VispSommer-Schwinget SalensteinSchuler, Gnägi und GottofreyChristian Schuler siegte erstmals am Innerschweizer, Florian Gnägi holte sich den Heimsieg und Marc Gottofrey feierte eine Premiere. Der Schwingfestsonntag vom 3. Juli hatte es in Sich. BerichteSeeländisches Schwingfest AarbergSeeländisches: Gnägi mit 7. Kranzfestsieg BerichteInnerschweizer Schwingfest EinsiedelnSeeländisches Schwingfest AarbergWalliser Kantonalschwingfest VispSommer-Schwinget SalensteinGrab-Rückkehr und spannendes Duell BerichteSeeländisches Schwingfest AarbergSeeländisches: Wenger gegen Stucki Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Aarberg. Seeländisches Schwingfest (145 Schwinger, 3800 Zuschauer). Schlussgang: Florian Gnägi (Aarberg) bezwingt Willy Graber (Bolligen) in der 6. Minute mit Abfangen eines äusseren Hakens und Überdrücken am Boden. Rangliste: 1. Gnägi 58,75. 2. Christian Stucki (Lyss) 58,25. 3. Remo Käser (Alchenstorf), Philipp Roth (Biberist) und Kilian Wenger (Horboden), je 57,50. 4. Graber, Simon Anderegg (Unterbach) und Lario Kramer (Galmiz), je 57,25. 5. Bernhard Kämpf (Sigriswil), Remo Schenkel (Worb) und Roman Sommer (Wasen im Emmental), je 57,00.Kurzbericht: In einem spannungsgeladenen Schlussgang bezwang Florian Gnägi Willy Graber. Graber lag zwar zum Schluss gemeinsam mit Simon Anderegg und Remo Käser punktegleich, das Einteilungsgericht entschied sich allerdings für Graber und teilte Käser und Anderegg gegeneinander ein. Gnägi startete mit einem Sieg gegen Lario Kramer, der letzte Woche in einem Schlussgang stand, im zweiten Gang musste er mit Käser in einem kampfbetonten Gang die Punkte teilen. Danach blieb er siegreich und verdiente sich damit den Schlussgangeinzug.Ausgangslage lange offenDer von allen erwartete Spitzengang im Anschwingen zwischen Christian Stucki und Kilian Wenger endete resultatlos. Ebenfalls Anderegg musste mit Philipp Roth die Punkte teilen. Im Gang zwischen Käser und Bernhard Kämpf siegte Käser mit einem äusseren Haken in der ersten Minute. Die Ausgangslage blieb nach dem zweiten Gang offen. Die beiden Oberländer Wenger und Kämpf waren nach drei Gängen aus der engeren Entscheidung um den Festsieg gefallen. Der Schwingerkönig musste die Punkte mit Graber teilen, während Kämpf kein Siegesrezept gegen Dominic Bloch fand. Christian Stucki, der Simon Mathys bezwingen konnte, und Kilian Wenger mit einem Sieg gegen Niklaus Wüthrich fehlten am Schluss die Punkte, um in den Schlussgang einzuziehen. Rang Name Punkte 1. Gnägi Florian 58.75 2. Stucki Christian 58.25 3a Käser Remo 57.50 3b Roth Philipp 57.50 3c Wenger Kilian 57.50 4a Graber Willy 57.25 4b Anderegg Simon 57.25 4c Kramer Lario 57.25 5a Kämpf Bernhard 57.00 5b Schenkel Remo 57.00 5c Sommer Roman 57.00 6a Luginbühl Hanspeter 56.75 6b Mathys Simon 56.75 7a Kämpf Marcel 56.50 7b Schmid Reto 56.50 7c Thomet Adrian 56.50 7d Wüthrich Niklaus 56.50 7e Bloch Dominic 56.50 7f Marti Stefan 56.50 7g Wyss Kilian 56.50 8a Graber Alfred 56.25 8b Vonlanthen Cyril 56.25 8c Röthlisberger Simon 56.25 Spitzenpaarungen Stucki Christian vs. Wenger Kilian Kämpf Bernhard vs. Käser Remo Anderegg Simon vs. Roth Philipp Gnägi Florian vs. Kramer Lario Graber Willy vs. Röthlisberger Simon Bloch Dominic vs. Thomet Adrian Spitzenschwinger Gnägi Florian Stucki Christian Wenger Kilian Kämpf Bernhard Graber Willy Bloch Dominic Roth Dominik Roth Philipp Meuter Adrian Käser Remo Zosso Remo Kramer Lario Zimmermann Matthias Schmid Reto Gäumann Stefan Wüthrich Niklaus Marti Stefan Röthlisberger Simon Studer Stefan Schenkel Adrian Festarchiv07.06.2015, Seeländisches Schwingfest Vinelz25.05.2014, Seeländisches Schwingfest Studen28.04.2013, Seeländisches Schwingfest Biel03.06.2012, Seeländisches Schwingfest Port