Schybi-Schwinget EscholzmattSonntag 25. Mai 2014TabsNewsNewsticker 17:43vor 6 Jahre 8 Monate Schybi-Schwinget EscholzmattDer Berner Gast aus dem Emmental, Thomas Zaugg, hat nicht unerwartet den Schybi-Schwinget im luzernischen Escholzmatt zu seinen Gunsten entschieden. Im Schlussgang bezwang er den überraschenden Nichtkranzer Remo Vogel, der am Schluss trotz Schlussgangniederlage auf dem dritten Rang klassiert wurde. Noch vor Vogel setzte sich der Rottaler Sennenschwinger Stefan Stöckli auf den Ehrenplatz. BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest GossauSeeländisches Schwingfest StudenNeuenburger Kantonalschwingfest Le LocleUrner Kantonalschwingfest ErstfeldSchybi-Schwinget EscholzmattBösch, Glarner, Nydegger und SchulerDas vierte Mai-Wochenende hat es sportlich in sich. Gleich vier Kranzfeste gingen über die Bühne. Daniel Bösch in Gossau, Matthias Glarner in Studen, Michael Nydegger in Le Locle und Christian Schuler in Erstfeld kamen zu einem weiteren Kranzfestsieg. BerichteSeeländisches Schwingfest StudenSt. Galler Kantonalschwingfest GossauUrner Kantonalschwingfest ErstfeldNeuenburger Kantonalschwingfest Le LocleSchybi-Schwinget EscholzmattVier Kranzfeste in vier Teilverbänden Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Escholzmatt. Schybi-Schwinget (103 Schwinger, 1000 Zuschauer). Schlussgang: Thomas Zaugg (Schangnau) bezwingt Remo Vogel (Hasle) nach 1:18 Minuten mit Kurz/Kreuzgriff. Rangliste: 1. Zaugg 58,75. 2. Stefan Stöckli (Wolhusen) 57,75. 3. Vogel 57,50. 4. Andreas Schöpfer (Marbach) 57,25. 5. Damian Egli (Steinhuserberg) und Beat Fankhauser (Hasle), je 57,00. 6. Roman Emmenegger (Hasle) und Daniel Portmann (Hasle), je 56,75. 7. Marco Heiniger (Menznau), Pius Stadelmann (Marbach) und Peter Schärli (Wolhusen), je 56,50.