Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Schwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiSonntag 8. Mai 2016TabsNewsNewsticker 17:29vor 4 Jahre 11 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiDer Festsieger in Schindellegi heisst Andreas Ulrich. Er bezwingt im Schlussgang Christian Schuler mit innerem Haken. Adrian Steinauer rückt durch die Maximalnote im sechsten Gang ( gegen Pirmin Reichmuth) ebenfalls auf den ersten Rang vor und belegt Platz 1b. Nach 2014 konnte Ulrich das Schwyzer Kantonalschwingfest heute zum zweiten Mal gewinnen. 15:23vor 4 Jahre 11 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiDer Schlussgang am Schwyzer Kantonalschwingfest in Schindellegi steht fest. Es werden sich Christian Schuler (48,75 Punkte) und Andreas Ulrich (48,50 Punkte) gegenüber stehen. Schuler besiegte um die Schlussgangqualifikation Reto Nötzli und Ulrich gewann gegen Armin Muff. Folgende Eidgenossen konnten ihren fünften Gang gewinnen: Philipp Laimbacher (gegen Stefan Scheuber) Andi Imhof (gegen Guido Gwerder), Bruno Nötzli (gegen Christian Bucher) und Erich Fankhauser (gegen Alex Schuler). Ebenfalls einen Sieg konnten Adrian Steinauer, Pirmin Reichmuth, Mike Müllestein und Stefan Gasser erzielen. 14:11vor 4 Jahre 11 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiIm vierten Gang ist Philipp Laimbacher frühzeitig aus der Entscheidung für den Schlussgang gefallen, da er mit Marcel Bieri stellte. Ebenso sind Erich Fankhauser gegen Adrian Steinauer und Bruno Nötzli gegen Ralf Schelbert nicht mehr als über ein Remis hinausgekommen. Hoffnungen auf die Endausmarchung können sich jedoch mit einem weiteren Sieg immernoch die Eidgenossen Reto Nötzli (gegen Remo Betschart), Andreas Ulrich (gegen Andi Imhof) und Christian Schuler (gegen Stefan Gasser) machen. Aber auch Schlussgangambitionen haben zur Zeit Alex Schuler mit dem Sieg gegen Christian Bucher sowie Pirmin Reichmuth mit dem erzielten Plattwurf gegen Dario Gwerder. Alle weisen auf ihrem Notenblatt drei Siege und einen Gestellten auf. 11:58vor 4 Jahre 11 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiZur Halbzeit geht Adrian Steinauer zusammen mit Nichtkranzer Christian Bucher in Führung. Beide totalisieren mit drei gewonnenen Gängen 29,50 Punkte. Hinter ihnen platzieren sich zwischenzeitlich Erich Fankhauser und Andreas Ulrich mit einem Punktetotal von 29,00. Im dritten Rang sind unter Anderen Andi Imhof, die Gebrüder Bruno und Reto Nötzli, Philipp Laimbacher, Christian Schuler sowie Ralf Schelbert und Remo Betschart. Stefan Gasser, Alex Schuler, Martin Zimmermann (Cham) und Armin Muff belegen den vierten Zwischenrang. 09:53vor 4 Jahre 11 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiIm zweiten Gang kamen folgende Eidgenossen zu ihrem ersten Sieg: Christian Schuler (gegen Andy Murer), Philipp Laimbacher (gegen Armin Muff), Andreas Ulrich (gegen Cyrill Villiger), Andi Imhof (gegen Andreas Höfliger), Reto Nötzli (gegen Stefan Heinzer, Morgarten), Erich Fankhauser (gegen Roland Kälin). Auch Pirmin Reichmuth kam zu seinem ersten Sieg (gegen Stefan Heinzer, Muotatha) sowie Alex Schuler (gegen Silvan Bstchart). Bruno Nötzli hat nach seinem gewonnen Auftakt nun die Punkte mit Pirmin Egli geteilt. Mike Müllestein musste bereits seinen zweiten Gang (gegen Peter Horner) gestellt beenden. Stefan Gasser unterlag Adrian Steinauer. 08:52vor 4 Jahre 11 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiIn Schindellegi ist das Schwyzer Kantonalschwingfest bei besten Wetterverhältnissen am Laufen. Acht Eidgenossen sind in den Wettkampf gestartet, wovon Martin Grab leider bereits schon in der ersten Minute des Ganges gegen Stefan Gasser seinen Wettkampf verletzungsbedingt aufgeben musste. Grab hat sich das rechte Bein gehalten und den Platz schmerzverzehrt verlassen. Stefan Gasser wurde umgeteilt gegen Florian Hasler, dabei siegte der Obwaldner. Von den Eigenossen kam Bruno Nötzli als Einziger zu einem Sieg (gegen Christian Odermatt). Gestellte Gänge haben Andi Imhof gegen Christian Schuler, Erich Fankhauser mit Philipp Laimbacher, Reto Nötzli mit Rainer Betschart sowie Andreas Ulrich gegen Roger Rychen. Ebenfalls resultatlos endeten die Gänge zwischen Mike Müllestein und Pirmin Reichmuth sowie Alex Schuler gegen Martin Zimmermann. Zu einem ersten Erfolg kamen Adrian Steinauer (gegen Dominik Waser), Andreas Höfliger (gegen Pascal Nietlispach) und Andy Murer (gegen Pirmin Küttel). BerichteBaselstädtischer Schwingertag BaselOb- und Nidwaldner Kantonalschwingfest LungernMittelländisches Schwingfest OberbalmSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiGenfer Kantonalschwingfest CarougeZürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfPfannenstiel-Schwinget MeilenRoteborger-Schwinget RothenburgZwei neue KranzfestsiegerSechs Kranzfeste sowie zwei Regionalfest standen am Auffahrtswochenende an. Remo Käser (Mittelländer) und Adrian Steinauer (Schwyzer 1b) gewannen ihr erstes Kranzfest. BerichteSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiSchwyzer: Andreas Ulrich gewinnt BerichteMittelländisches Schwingfest OberbalmSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiZürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfGenfer Kantonalschwingfest CarougeHalbzeit an vier Kranzfesten BerichteSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiSchwyzer: Ulrich gegen Rychen BerichteGenfer Kantonalschwingfest CarougeSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiMittelländisches Schwingfest OberbalmZürcher Kantonalschwingfest Watt b. RegensdorfRoteborger-Schwinget RothenburgHochbetrieb mit vier Kranzfest-Anlässen BerichteZuger Kantonalschwingfest Hünenberg SeeBaselstädtischer Schwingertag BaselSchwyzer Kantonalschwingfest SchindellegiSchwinger der Woche: Interview Schuler Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Schindellegi. Schwyzer Kantonalschwingfest (206 Schwinger, 4400 Zuschauer). Schlussgang: Andreas Ulrich (Gersau) bezwingt Christian Schuler (Rothenthurm) nach 8:23 Minuten mit innerem Haken. Rangliste: 1. Ulrich und Adrian Steinauer (Willerzell), je 58,50. 2. Schuler, Philipp Laimbacher (Schwyz), Bruno Nötzli (Pfäffikon) und Ralf Schelbert (Bisisthal), je 57,50. 3. Franz Föhn (Rothenthurm), Mike Müllestein (Steinen), Remo Betschart (Walchwil), Andi Imhof (Attinghausen), Alex Schuler (Rothenthurm), Stefan Gasser (Alpnach Dorf), Armin Muff (Oberkirch) und Erich Fankhauser (Hasle), je 57,00. 4. Stefan Heinzer (Steinen), Reto Nötzli (Pfäffikon), Dario Gwerder (Ried-Muotathal) und Florian Hasler (Vorderthal), je 56,75. 5. Rolan Bucher (Finstersee), Pirmin Reichmuth (Cham), Dominik Waser (Rotkreuz), Christian Odermatt (Ennetmoos), Marcel Bieri (Edlibach), Bruno Linggi (Goldau) und Philipp Schuler (Rotehthurm), je 56,50.Kurzbericht: Zwei Sieger in Schindellegi. Andreas Ulrich bezwang im Schlussgang Christian Schuler, musste den Festsieg aber mit Adrian Steinauer teilen.Das dritte Kranzfest auf Zentralschweizer Verbandsgebiet brachte zwei Sieger hervor. Andreas Ulrich und Adrian Steinauer. Im Schlussgang zweier Favoriten bezwang Ulrich Christian Schuler in der neunten Minute. Für Ulrich war es der zweite Sieg am Schwyzer nach 2014 und der siebte Kranzfestsieg insgesamt.Ulrich teilte zum Auftakt mit dem Glarner Roger Rychen die Punkte ehe er viermal siegreich blieb. Schuler stellte zum Auftakt mit Andi Imhof ehe er ebenfalls viermal siegreich blieb. Vor dem Schlussgang lag noch Schuler einen Viertelpunkt vor dem Duo Ulrich/Steinauer. Steinauer verblüffteDer Einsiedler Adrian Steinauer führte bis am Mittag die Rangliste mit drei Gewonnen an. Im vierten Gang musste er gegen Erich Fankhauser ein Unentschieden in Kauf nehmen. Sehenswert waren die beiden Plattwürfe im Ausstich über Roger Rychen und Pirmin Reichmuth. Während Steinauer seinen ersten Kranzfestsieg im Rang 1b bejubeln durfte, schied sein Klubkamerad Martin Grab verletzt aus. Das Innerschweizer Aushängeschild verletzte sich im ersten Gang gegen Stefan Gasser am Knie, mit Verdacht auf eine Kreuzbandverletzung.Insgesamt wurden 33 Kränze abgegeben. Mit Paul Suter und Joel Kessler gab es zwei Neukranzer. Der Zuger Franz Föhn beendete seine Laufbahn mit Rang 3a. Rang Name Punkte 1a Ulrich Andreas 58.50 1b Steinauer Adrian 58.50 2a Schuler Christian 57.50 2b Laimbacher Philipp 57.50 2c Nötzli Bruno 57.50 2d Schelbert Ralf 57.50 3a Föhn Franz 57.00 3b Müllestein Mike 57.00 3c Betschart Remo 57.00 3d Imhof Andi 57.00 3e Schuler Alex 57.00 3f Gasser Stefan 57.00 3g Muff Armin 57.00 3h Fankhauser Erich 57.00 4a Heinzer Stefan (Mythenverband) 56.75 4b Nötzli Reto 56.75 4c Gwerder Dario 56.75 4d Hasler Florian 56.75 5a Bucher Roland 56.50 5b Reichmuth Pirmin 56.50 5c Waser Dominik 56.50 5d Odermatt Christian 56.50 5e Bieri Marcel 56.50 5f Linggi Bruno 56.50 5g Schuler Philipp 56.50 6a Heinzer Stefan (Muotathal) 56.25 6b Suter Paul 56.25 6c Betschart Rainer 56.25 6d Bisig Thomas 56.25 6e Fässler Cornel 56.25 6f Gwerder Guido 56.25 6g Kessler Joel 56.25 6h Rychen Roger 56.25 Spitzenpaarungen Schuler Christian vs. Imhof Andi Fankhauser Erich vs. Laimbacher Philipp Gasser Stefan vs. Grab Martin Rychen Roger vs. Ulrich Andreas Betschart Rainer vs. Nötzli Reto Nötzli Bruno vs. Odermatt Christian Müllestein Mike vs. Reichmuth Pirmin Schuler Alex vs. Zimmermann Martin Schelbert Ralf vs. Horner Peter Spitzenschwinger Laimbacher Philipp Müllestein Mike Schuler Christian Nötzli Bruno Ulrich Andreas Grab Martin Imhof Andi Nötzli Reto Betschart Torsten Fankhauser Erich Gloggner Hansjörg Steinauer Adrian Schuler Alex Höfliger Andreas Rychen Roger Bieri Marcel Kennel Stefan Schelbert Ralf Linggi Bruno Schuler Philipp Gasser Stefan Hasler Florian Gwerder Christian Gwerder Guido Horner Peter Küttel Pirmin Diener Toni Kälin Roland Bisig Thomas Waser Dominik Zimmermann Martin Schärli Peter Föhn Franz Reichmuth Pirmin Elsener Adrian Elsener Peter Betschart Rainer Betschart Remo Nietlispach Pascal Ulrich Florian Strebel Sandro Grab Daniel Gwerder Carlo Festarchiv26.04.2015, Schwyzer Kantonalschwingfest Küssnacht18.05.2014, Schwyzer Kantonalschwingfest Muotathal12.05.2013, Schwyzer Kantonales Schwingfest Steinen20.05.2012, Schwyzer Kantonalschwingfest Unteriberg