Schwyzer Kantonalschwingfest SattelSonntag 6. Mai 2018TabsNewsNewsticker 17:35vor 2 Jahre 8 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SattelMarcel Mathis heisst der Sieger am Schwyzer Kantonalen in Sattel. Im Schlussgang bezwang er Mike Müllestein nach einem spannenden Kampf. Joel Wicki und Reto Gloggner hätten bei einem gestellten Schlussgang noch profitieren können. Auch sie haben somit einen Spitzenplatz erreicht. 15:26vor 2 Jahre 8 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SattelMarcel Mathis und Reto Nötzli kämpften im fünften Gang gegeneinander um den Schlussgangeinzug. Mathis behielt dabei, noch knapp am Platzrand, das bessere Ende für sich und steht damit in der Endausmarchung. Mike Müllestein (gegen Remo Vogel) blieb siegreich mit einer 10,00 und verdiente sich damit ebenfalls den Einzug in den Schlussgang. Joel Wicki (gegen Carlo Gwerder) benötigte eine 10,00 für den Schlussgang-Einzug, der Sieg gelang ihm aber „nur“ am Boden mit Kurz und Nachdrücken. Martin Grab verlor gegen Reto Gloggner und zittert nun etwas um seinen „letzten Kranz“. Ralf Schelbert fand seine Form wieder und gewann ein weiteres Mal. 14:11vor 2 Jahre 8 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SattelIm vierten Gang holte Joel Wicki seinen dritten Sieg gegen Philipp Schuler mit Kurz und Überdrücken am Boden. Reto Nötzli legte Damian Egli mit einem souveränen Kurzzug ins Sägemehl. Er weist nun wie Wicki ebenfalls drei Siege auf. Marcel Mathis steht nun ebenfalls mit drei Siegen und einem Gestellten zu Buche. Christian Schuler wurde der Sieg gegen Andreas Ulrich, der eine Fussverletzung auskuriert, knapp am Platzrand noch gegeben. Werner Suppiger stoppte die heutige „Morgen-Lokomotive“ Ralf Schelbert, drehte ihn am Boden zum Sieg und brachte sich damit nach vorne. Marcel Mathis bezwang Adrian Steinauer. Martin Grab, der heute das letzte Schwingfest seiner Karriere bestreitet, legte Roman Amgarten platt auf den Rücken. Auch Grab hat nun drei Siege auf dem Notenblatt. Andi Imhof (gegen Beat Kennel) steht für den Kranzgewinn unter Zugzwang, besiegte Kennel aber sicher. Mike Müllestein fiel durch den verlorenen dritten Gang etwas zurück, arbeitete sich aber mit einem Sieg gegen den Südwestschweizer Teilverbandskranzer Johann Borcard wieder nach vorne. Alex Schuler gewann, Stefan Stöckli dürfte nun aus dem Rennen sein. Michael Müller und Michael Gwerder verdienten sich die Note 9,00 mit einem sehr attraktiven, am Ende gestellten, Gang. 11:20vor 2 Jahre 8 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SattelRalf Schelbert ist zur Halbzeit der einzige Kranzschwinger mit drei Siegen auf dem Notenblatt und liegt voraus. Er bezwang Mike Müllestein platt. Reto Nötzli und Joel Wicki lieferten sich einen spannenden dritten Gang, beide waren sehr angriffig und brachten sich ununterbrochen gegenseitig in Bedrängnis, stellten aber am Ende. Beide weisen nun je zwei Siege und einen Gestellten auf. Ebenfalls so Andreas Ulrich, er behält den Anschluss zur Spitze mit einem Sieg gegen Simon Zimmermann und auch Marcel Mathis machte mit einem weiteren Sieg wieder Boden gut. Martin Grab gewann gegen Fabian Herger mit einem schönen Hochschwung und hat nun zwei Siege und einen Verlorenen, genau wie Christian Schuler, der den dritten Gang gewinnen konnte. Stefan Stöckli (gegen Roland Kälin) stellte das zweite Mal, auch Alex Schuler stellte erneut. Adrian Steinauer gewann seinen dritten Gang. Schwierig könnte es für Andi Imhof werden, der den dritten Gang stellte. 10:03vor 2 Jahre 8 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SattelJoel Wicki suchte auch im zweiten Gang schnell nach einer Entscheidung und bezwang Christian Gwerder. Marcel Arnold brachte Martin Grab mit einem Übersprung kurz in Verlegenheit, schlussendlich siegte der Routinier Grab allerdings mit Lätz und Kniekehlengriff am Boden. Ebenfalls gewonnen haben Christian Schuler, Reto Nötzli, Alex Schuler, Stefan Stöckli, Andi Imhof und Mike Müllestein. Andreas Ulrich hatte mit Marco Reichmuth einen zähen Kampf und musste die Punkte teilen. So erging es auch Marcel Mathis gegen Guido Gwerder. Auch Adrian Steinauer stellte seinen zweiten Gang. Benjamin Gapany musste bereits die zweite Niederlage hinnehmen. 08:36vor 2 Jahre 8 Monate Schwyzer Kantonalschwingfest SattelDer erste Gang in Sattel ist vollbracht. Von den 9 angetretenen Eidgenossen kamen Reto Nötzli (gegen den Südwestschweizer Gast Benjamin Gapany mit Kurz), Andreas Ulrich (gegen Marco Fankhauser mit Lätz), Mike Müllestein (gegen Andi Imhof mit Kurz/Fussstich) und Marcel Mathis (gegen Martin Grab mit innerem Haken) zum ersten Sieg. Joel Wicki legte Christian Schuler nach wenigen Augenblicken mit Kurz ins Sägemehl. Gestellt haben Alex Schuler und Stefan Stöckli. Ebenfalls zu einem Sieg kam Adrian Steinauer gegen Matthias Herger. BerichteZuger Kantonalschwingfest MenzingenSchwyzer Kantonalschwingfest SattelAuch B-Probe positiv bei Martin GrabDie Schwingerszene hat Gewissheit. Auch die B-Probe bei Martin Grab ist positiv. Damit ist der Dopingfall bestätigt, auch wenn Grab weiterhin seine Unschuld beteuert. Auf eine weitere Untersuchung verzichtet der Unspunnen-Sieger von 2006 aber. Schwinger der WocheSchwyzer Kantonalschwingfest SattelSchwinger der Woche: Interview Mathis Schwinger der WocheSchwyzer Kantonalschwingfest SattelSchwinger der Woche: Marcel Mathis BerichteSchwyzer Kantonalschwingfest SattelZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisMittelländisches Schwingfest HabstettenRoteborger-Schwinget RothenburgSchwinget im Zurzibiet Böttstein Sechs Festsieger an fünf Festen BerichteSchwyzer Kantonalschwingfest SattelSchwyzer: Mathis erkämpfte Sieg BerichteSchwyzer Kantonalschwingfest SattelMittelländisches Schwingfest HabstettenZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisRoteborger-Schwinget RothenburgSchwinget im Zurzibiet Böttstein Drei Kranzfeste und zwei Regionalfeste BerichteMittelländisches Schwingfest HabstettenSchwyzer Kantonalschwingfest SattelZürcher Kantonalschwingfest Hausen am AlbisSpitzenpaarungen vom Sonntag, 6. Mai BerichteZuger Kantonalschwingfest MenzingenSchwyzer Kantonalschwingfest SattelMartin Grab tritt am 6. Mai zurück Resultate Schlussrangliste (Kränze bis und mit 56,25 Punkte) Statistik Schlussrangliste SteinstossenZusammenfassung: Sattel. Schwyzer Kantonalschwingfest (242 Schwinger, 4500 Zuschauer). Schlussgang: Marcel Mathis (Büren) bezwingt Mike Müllestein (Steinen) nach 11:57 Minuten mit Fussstich. Rangliste: 1. Mathis 58,75. 2. Joel Wicki (Sörenberg) und Reto Gloggner (Eggiswil), je 58,25. 3. Müllestein, Franz-Toni Kenel (Goldau), Andy Murer (Seedorf), Bruno Schürpf (Schwyz), Michael Müller (Kottwil) und Remo Vogel (Hasle), je 57,25.Kurzbericht: Der Sieger am Schwyzer Kantonalen hiess Marcel Mathis. Er bezwang kurz vor Ablauf der Zeit im Schlussgang einen über den Tag sehr stark schwingenden Mike Müllestein. Mathis erkämpfte sich den Schlussgangeinzug mit vier Siegen (gegen Martin Grab, Marco Ulrich, Adrian Steinauer und Reto Nötzli) und einem Gestellten (in einem zähen Kampf gegen Guido Gwerder) und sehr guten Noten. Sein Gegner Müllestein gelangen ebenfalls vier Siege, verlor aber gegen Ralf Schelbert, der zur Halbzeit noch vorauslag. Die Siege erreichte Müllestein gegen Andi Imhof, Manuel Egli, den Südwestschweizer Teilverbandskranzer und Gast Johann Borcard und Remo Vogel.Joel Wicki zeigte ebenfalls ein tolles Fest, dies vor allem im ersten Gang, als er nach kürzester Zeit Christian Schuler ins Sägemehl legte. Ihm fehlten allerdings beim Fest die Maximalnoten für den Schlussgangeinzug. Ein Spitzenplatz war ihm mit dieser Leistung allerdings sicher. So auch Reto Gloggner. Angetreten in Sattel waren neun Eidgenossen. Müllestein platzierte sich am Ende auf Rang drei.125. Kranz für Martin GrabMartin Grab bestritt das letzte Fest seiner Karriere. Viele Zuschauer in Sattel trugen ihm zu Ehren grüne Hemden. Geschlagen geben musste er sich gegen Mathis im Anschwingen und überraschend Reto Gloggner im fünften Gang. Allerdings gewann er mit einem Sieg im letzten Gang den 125. Kranz seiner Laufbahn.Steinstossen40-kg Stein, einhändig aus Stand: Remo Schuler gewann mit 4,13 m vor Simon Hunziker (4,05 m) und Urs Hasler (3,89 m).Lauitobelstein 81,2 kg, Stossart frei: Martin Laimbacher gewann mit 3,56 m vor Remo Schuler (3,47 m) und Simon Zgraggen (3,40 m).Anmerkung 5. September 2019: Martin Grab (Rang 4g) ist aufgrund eines Dopingvergehens von der Rangliste gestrichen worden. Rang Name Punkte 1. Mathis Marcel 58.75 2a Wicki Joel 58.25 2b Gloggner Reto 58.25 3a Müllestein Mike 57.25 3b Kenel Franz-Toni 57.25 3c Murer Andy 57.25 3d Schürpf Bruno 57.25 3e Müller Michael 57.25 3f Vogel Remo 57.25 4a Betschart Remo 57.00 4b Gwerder Guido 57.00 4c Heinzer Ronny 57.00 4d Herger Matthias 57.00 4e Nötzli Reto 57.00 4f Schmid Simon 57.00 4h Schelbert Ralf 57.00 5a Arnold Daniel 56.75 5b Hasler Florian 56.75 5c Suppiger Werner 56.75 5d Borcard Johann 56.75 5e Fankhauser Marco 56.75 5f Hirsiger Alexander 56.75 5g Imhof Andi 56.75 5h Kennel Stefan 56.75 5i Schuler Christian 56.75 5j Arnold Marcel 56.75 5k Burch Jonas 56.75 5l Rohrer Ueli 56.75 6a Kälin Roland 56.50 6b Odermatt Christian 56.50 6c Reichmuth Marco 56.50 6d Doppmann Urs 56.50 6e Ettlin Stefan 56.50 7a Kennel Beat 56.25 7b Odermatt Andreas 56.25 7c Schuler Daniel 56.25 7d Streiff Dominik 56.25 7e Gwerder Michael 56.25 7f Heinzer Stefan (Muotathal) 56.25 7g Langenstein Philip 56.25 Spitzenpaarungen Schuler Christian vs. Wicki Joel Müllestein Mike vs. Imhof Andi Grab Martin vs. Mathis Marcel Nötzli Reto vs. Gapany Benjamin Schuler Alex vs. Stöckli Stefan Steinauer Adrian vs. Herger Matthias Suppiger Werner vs. Borcard Johann Schelbert Ralf vs. Müller Michael Spitzenschwinger Grab Martin Müllestein Mike Schuler Alex Schuler Christian Nötzli Reto Stöckli Stefan Imhof Andi Mathis Marcel Ulrich Andreas Wicki Joel Höfliger Andreas Hasler Florian Linggi Bruno Steinauer Adrian Schelbert Ralf Fankhauser Marco Gapany Benjamin Borcard Johann Herger Matthias Suppiger Werner