Stoos-SchwingetSonntag 9. Juni 2013TabsNewsNewsticker 08:02vor 7 Jahre 7 Monate Stoos-SchwingetDie Impressionen vom Stoos-Schwinget sind jetzt im Festeintrag auf www.schlussgang.ch aufgeschaltet. Viel Spass beim Durchstöbern. 16:17vor 7 Jahre 7 Monate Stoos-SchwingetDer Stoos-Schwinget 2013 hat in Philipp Laimbacher einen überlegenen Sieger gefunden. Er stand schon vor dem Schlussgang als Sieger fest. Christian Schuler, der sich über das Ausschwingen für den Schlussgang qualifiziert hatte, liess sich im ersten Zug von einem Übersprung Laimbachers überraschen. Mit diesem Triumph hat Philipp Laimbacher mit vier Stoos-Erfolgen zu Bruder Adi aufgeschlossen. Die Gäste aus der Nordwestschweiz und der Nordostschweiz hatten einen schweren Tag. Nur Nöldi Forrer und Bruno Gisler konnten mit den besten Innerschweizern mithalten. 15:00vor 7 Jahre 7 Monate Stoos-SchwingetPhilipp Laimbacher hat auch den fünften Gang gegen Bruno Gisler gewonnen. Weil gleichzeitig Christian Schuler gegen Andi Imhof nicht gewinnen konnte, kommt es zu einem Ausschwingen. Der Vorsprung von Philipp Laimbacher beträgt mindestens zwei Punkte. Ebenfalls noch Hoffnungen auf den Schlussgang machen können sich Adi Laimbacher und Arnold Forrer. Es ist ein spektakuläres Fest der Überraschungen, ganz zum Geschmack der 3000 Zuschauer. 14:15vor 7 Jahre 7 Monate Stoos-SchwingetPhilipp Laimbacher hat im vierten Gang seinen Siegeszug gegen den Bündner Edi Philipp fortgesetzt. Ihm wird die Schlussgangqualifikation kaum mehr zu nehmen sein. Einigermassen mithalten kann noch Christian Schuler, der Lutz Scheuber diskussionslos besiegte. Ueli Banz, Mike Müllestein, Adi Laimbacher, Andi Imhof und Peter Imfeld wurden durch Gestellte zurückgebunden. Gute Aussichten auf einen Spitzenplatz haben hingegen weiterhin Bruno Gisler nach einem Sieg gegen Ivo Laimbacher und Philipp Gloggner, der Beat Clopath besiegte. Die Nordostschweizer sind geschlagen 12:01vor 7 Jahre 7 Monate Stoos-SchwingetIm dritten Gang des Stoos-Schwingets haben die Innerschweizer mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Vorentscheidung erzwungen. Philipp Laimbacher liegt nach seinem Sieg gegen Beat Clopath alleine an der Spitze. Auch Christian Schuler und Adi Laimbacher sind nach klaren Siegen wieder auf dem Vormarsch. Die Nordostschweizer erlebten ein mittleres Waterloo: Michael Bless (gegen Mike Müllestein) und Beat Clopath (gegen Philipp Laimbacher) verloren, Nöldi Forrer konnte das Bollwerk Torsten Betschart nicht überwinden. Für die Nordwestschweizer hält noch Bruno Gisler mit nunmehr zwei Siegen und einem Gestellten die Fahne hoch. 11:00vor 7 Jahre 7 Monate Stoos-SchwingetNach dem zweiten Gang des Stoos-Bergschwingets haben von den Favoriten nur noch Philipp Laimbacher und Peter Imfeld eine reine Weste. Andreas Ulrich musste die Punkte teilen. Dahinter haben viele Eidgenossen nach einem Startunentschieden den ersten Sieg errungen, unter anderem Adi Laimbacher, Nöldi Forrer, Christian Schuler, Martin Grab, Bruno Gisler, Michael Bless und Beat Clopath. Den Nordostschweizer Aushängeschildern ist der zweite Gang generell gut gelungen. Von den Nordwestschweizern darf sich nur noch Bruno Gisler Hoffnungen machen. 09:56vor 7 Jahre 7 Monate Stoos-SchwingetDer erste Gang des Stoos-Schwingets ist vorbei. Er wurde geprägt von vielen gestellten Spitzengängen. Die Innerschweizer Favoriten Philipp Laimbacher (gegen Mario Thürig) und Andreas Ulrich (gegen Guido Thürig) brachten sich aber mit ihren Siegen in eine gute Ausgangslage. Das Comeback von Martin Grab endete gegen Michael Bless gestellt - wichtiger ist aber, dass Grabs Knie offensichtlich der Belastung standhielt. Der Vorjahressieger Nöldi Forrer ist durch eine sehr umstrittene Kampfrichterentscheidung und im daraus resultierenden Gestellten gegen Christian Schuler bereits in Rückstand geraten. Die Gäste haben keinen guten Start in den Tag hingelegt. 13:14vor 7 Jahre 7 Monate Stoos-SchwingetDie Spitzenpaarungen vom Stoos-Schwinget sind aufgeschaltet. Insgesamt 23 Eidgenossen treten am Sonntag, 9. Juni, zum ersten Bergfest der Saison an. Das Fest ist im Live-Ticker vom SCHWINGER-App sowie unter www.schlussgang.ch auf dem Newsticker mitzuverfolgen. Schwinger der WocheStoos-SchwingetSchwinger der Woche: Philipp LaimbacherMit sechs Siegen hat Philipp Laimbacher das erste Bergkranzfest auf dem Stoos vom 9. Juni förmlich dominiert. Schon nach fünf Gängen war ihm der Festsieg nicht mehr zu nehmen. Hier folgt das Interview mit dem Mythenverbändler. BerichteStoos-SchwingetGonzen-Schwinget TrübbachRegionalfest Mont-sur-RolleThurgauer Sommerschwinget Hochwacht ob SirnachPhilipp Laimbacher im Mittelpunkt BerichteStoos-SchwingetPhilipp Laimbacher siegt überlegen BerichteStoos-SchwingetLaimbacher im Finale und Festsieger BerichteStoos-SchwingetPhilipp Laimbacher mit drei Siegen in Front BerichteStoos-SchwingetArnold Forrer trifft auf Christian Schuler BerichteStoos-SchwingetGonzen-Schwinget TrübbachThurgauer Sommerschwinget Hochwacht ob SirnachRegionalfest Mont-sur-RolleStart in die Bergfestsaison BerichteStoos-SchwingetMartin Grab steht vor dem Comeback BerichteZuger Kantonalschwingfest BaarSchwyzer Kantonales Schwingfest SteinenLuzerner Kantonales Schwingfest BeromünsterStoos-SchwingetMartin Grab verpasst mindestens den Kranzfestauftakt BerichteStoos-SchwingetSchwarzsee-SchwingetRigi-SchwingetWeissenstein-Schwinget ob SolothurnBrünig-SchwingetSchwägalp-SchwingetVerteiler für die Bergfeste 2013 ist bekannt Resultate Schlussrangliste Statistik Rangliste SteinstossenZusammenfassung: Stoos. Stoos-Schwinget (90 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Philipp Laimbacher (Sattel) bezwingt Christian Schuler (Rothenthurm) nach acht Sekunden mit Übersprung. Rangliste: 1. Laimbacher 59,50. 2. Schuler und Philipp Gloggner (Ruswil), je 57,25. 3. Andreas Ulrich (Gersau) und Bruno Gisler (Rumisberg), je 56,75. 4. Marco Fankhauser (Hasle) und Franz Föhn (Rothenthurm), je 56,50. 5. Bruno Nötzli (Pfäffikon), Adi Laimbacher (Schwyz), Andi Imhof (Bürglen), Arnold Forrer (Stein) und Adrian Steinauer (Willerzell), je 56,25. 6. Martin Grab (Rothenthurm), Ueli Banz (Hasle) und Peter Imfeld (Lungern), je 56,00. (alle mit Kranz)Kurzbericht: Philipp Laimbacher siegt überlegenMit seinem 16. Kranzfestsieg seiner Laufbahn hat Philipp Laimbacher am Stoos-Schwinget ein kräftiges Lebenszeichen abgegeben. Der 31-jährige Mitarbeiter im Verkauf Aussendienst stand schon nach fünf Gängen als Festsieger fest, weil er sich dank fünf Siegen einen Vorsprung von zwei Punkten erarbeitete. Er bezwang der Reihe nach Mario Thürig, Marco Rohrer, Beat Clopath, Edi Philipp und Bruno Gisler.Christian Schuler auf Rang 2Im Schlussgang traf er schliesslich auf Christian Schuler. Schuler bestritt den Schlussgang als Zusatzgang und konnte die Fortsetzung der Laimbacher-Show auch nicht verhindern. Die Niederlage im Schlussgang war ihn aber nur Makulatur, weil der zweite Schlussrang bereits feststand. Philipp Laimbacher gewann den Stoos-Schwinget damit nach 2007, 2008 und 2010 zum vierten Mal. Zählt man die vier Siege seines Bruders Adi dazu, hat die Familie Laimbacher seit dem Jahr 2000 acht Mal den Stoos-Sieger gestellt.Nur zwei Gäste-KränzeBereits frühzeitig aus der Entscheidung fiel wie alle Gästeschwinger aus der Nordost- und Nordwestschweiz Schwingerkönig Arnold Forrer. Der 35-jährige Toggenburger musste im Morgenprogramm gegen Christian Schuler und Torsten Betschart zwei Gestellte einstecken. Trotz eines dritten Gestellten gegen Adi Laimbacher reichte es Forrer dank guten Noten zum Kranzgewinn. Insgesamt hielten die Innerschweizer die Gäste gut in Schach und holten sich nicht weniger als 13 der 15 Kränze. Den Nordostschweizern (Forrer) und den Nordwestschweizern (Bruno Gisler) blieben nur jeweils einer der begehrten Eichenlaube. Unter die Kranzgewinner reihte sich auch Martin Grab, der das erste Kranzfest in dieser Saison bestritt. Rang Name Punkte 1. Laimbacher Philipp 59.50 2a Schuler Christian 57.25 2b Gloggner Philipp 57.25 3a Ulrich Andreas 56.75 3b Gisler Bruno 56.75 4a Fankhauser Marco 56.50 4b Föhn Franz 56.50 5a Nötzli Bruno 56.25 5b Laimbacher Adi 56.25 5c Imhof Andi 56.25 5d Forrer Arnold 56.25 5e Steinauer Adrian 56.25 6a Grab Martin 56.00 6b Banz Ueli 56.00 6c Imfeld Peter 56.00 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Schuler Christian vs. Forrer Arnold Thürig Mario vs. Laimbacher Philipp Bless Michael vs. Grab Martin Bieri Christoph vs. Imhof Andi Gisler Bruno vs. Laimbacher Adi Clopath Beat vs. Betschart Torsten Thürig Guido vs. Ulrich Andreas Philipp Edi vs. Imfeld Peter Roth Jakob vs. Schurtenberger Sven Notz Beni vs. Banz Ueli Gschwind Michael vs. Müller Bruno Spitzenschwinger Forrer Arnold Bösch Daniel Bieri Christoph Gisler Bruno Thürig Guido Thürig Mario Ulrich Andreas Schuler Christian Laimbacher Adi Laimbacher Ivo Laimbacher Philipp Kündig Edi Imfeld Peter Clopath Beat