Schwing- und Älplerfest EngstlenalpSamstag 10. August 2013TabsNewsNewsticker 18:46vor 7 Jahre 5 Monate Schwing- und Älplerfest EngstlenalpDie Schlussrangliste vom Engstlenalp-Schwinget ist bereits aufgeschaltet. Das Fest war drei Wochen vor Beginn des ESAF sehr gut besetzt. Auf den ersten vier Rängen landeten nur Eidgenossen. 18:36vor 7 Jahre 5 Monate Schwing- und Älplerfest EngstlenalpKilian Wenger, Schwingerkönig von 2010 in Frauenfeld, hat seinen letzten Wettkampf vor dem ESAF 2013 in Burgdorf zu seinen Gunsten entschieden. Der Oberländer Sennenschwinger bezwingt im Schlussgang beim Schwing- und Älplerfest in Engstlenalp oberhalb von Innertkirchen seinen Gauverbandskollegen Simon Anderegg. BerichteSchwing- und Älplerfest EngstlenalpSertig-SchwingetRegionalfest La CuisinièreLüderen-Schwinget ob LangnauKlewenalp-SchwingetHomberg-Schwinget ob ReinachSteinegg-Schwinget HimmelriedSieben Regionalfeste im ZentrumDrei Wochen vor dem Saisonhöhepunkt, dem Eidgenössischen Schwingfest in Burgdorf, fand kein Kranzfest statt. Dafür gleich sieben Regionale Anlässe, die als Formtest fürs ESAF dienten. BerichteSchwing- und Älplerfest EngstlenalpSertig-SchwingetHomberg-Schwinget ob ReinachLüderen-Schwinget ob LangnauSteinegg-Schwinget HimmelriedKlewenalp-SchwingetRegionalfest La CuisinièreSchwingfeste: Ruhe vor dem Sturm Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Innertkirchen. Schwing- und Älplerfest Engstlenalp (75 Schwinger, 3200 Zuschauer). Schlussgang: Kilian Wenger (Thun) bezwingt Simon Anderegg (Unterbach) in der 9. Minute mit Wyberhaken. Rangliste: 1. Wenger 58,75. 2. Thomas Sempach (Heimenschwand) 58,00. 3. Matthias Glarner (Meiringen) 57,75. 4. Anderegg 57,50. 5. Niklaus Zenger (Habkern) und Reto Schmid (Frutigen), je 57,25. 6. Jonas Lengacher (Aeschi) 57,00. 7. Hanspeter Luginbühl (Aeschi) und Peter Imfeld (Lungern), je 56,75.