Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenSamstag 12. August 2017TabsNewsNewsticker 17:35vor 3 Jahre 8 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenMit dem Sieg von Samuel Giger endet das siebte und letzte Kantonalfest in der Nordostschweiz, in Herblingen. Giger besiegte im Schlussgang Daniel Bösch zu Beginn der siebten Minute mit Kurz. Zweiter wird Michael Bless, gefolgt von Gigers Klubkameraden Martin Koller. Wie geahnt reichen 56,50 Punkte heute nicht zum Kranz. Auch Schwingerkönig Arnold Forrer geht leer aus. 16:10vor 3 Jahre 8 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenDaniel Bösch (48,75 Punkte) gegen Samuel Giger (48,25 Punkte) lautet der Schlussgang in Herblingen. Giger erhält den Vorzug gegenüber den punktgleichen Ursin Battaglia und Roman Bickel. 15:58vor 3 Jahre 8 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenDaniel Bösch sichert sich die Schlussgangteilnahme mit einer Zehn gegen Dominik Schmid. Von den sechs Schwingern im zweiten Rang gewinnt einzig Samuel Giger gegen Lars Geisser, aber ohne Zehn. Mit Siegen auch Schlussgangambitionen hegen Stefan Burkhalter, Ursin Battaglia, Michael Bless und Roman Bickel. Arnold Forrer und Fabian Kindlimann stellten im Direktduell. 14:34vor 3 Jahre 8 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenIm Spitzenduell stellen Daniel Bösch und Samuel Giger. Die ebenfalls drei Siege vorweisenden Adrian Schwyn (gegen Dominik Schmid) und Rico Ammann (gegen Arnold Forrer) mussten ihre erste Niederlage in Kauf nehmen. Damit ist ein Zusammenschluss erfolgt. Nebst Bösch, Giger und Forrer weisen auch Michael Bless, Fabian Kindlimann, Simon Kid, Dominik Schmid, Jeremy Vollenweider, Ruedi Eugster, Sandro Schlegel, Ursin Battaglia und Christian Jöhl drei Gewonnene auf. 11:57vor 3 Jahre 8 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenSamuel Giger, Daniel Bösch und Rico Ammann führen mit je drei Gewonnenen. Giger bekundete gegen Christian Jöhl genausowenig Mühe wie Bösch gegen David Dumelin. Rico Ammann holte sich den dritten Erfolg gegen den Einheimischen Simdon Schudel. Beda Coray und Jeremy Vollenweider bremsten sich mit einem Gestellten. Den zweiten Sieg verbuchten Arnold Forrer, Michael Bless, Stefan Burkhalter und Fabian Kindlimann. 10:50vor 3 Jahre 8 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenSamuel Giger und Daniel Bösch werden ihrer Favoritenstellung gerecht. Giger bezwingt Simon Kid und Bösch im Eidgenossen-Duell Michael Bless. Ihren ersten Sieg verbuchten Arnold Forrer (gegen Shane Dändliker), Stefan Burkhalter (gegen Roman Bickel) und Fabian Kindlimann (gegen Michael Bernold). Zwei Siege weisen unter anderem von den Nichteidgenossen Christian Jöhl, David Dumelin, Simon Schudel, Rico Ammann und Jeremy Vollenweider auf. 09:55vor 3 Jahre 8 Monate Schaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenDrei Eidgenossen konnten ihr Startduell gewinn: Samuel Giger gegen Fabian Kindlimann, Michael Bless gegen Ruedi Eugster und Daniel Bösch gegen Sandro Schlegel. Bösch wurde der Prättigauer zugeteilt, weil sich sein ursprünglicher Gegner, der Appenzeller Raphael Zwyssig, an der Hand verletzte. Arnold Forrer und Stefan Burkhalter stellten in einem faden Duell. BerichteNordwestschweizer Schwingfest TherwilWalliser Kantonalschwingfest CollombeySchaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenLüderen-Schwinget LangnauRegionalschwingfest La CuisinièreChilbischwinget AlpthalSechs Schwingfeste und acht SiegerDie Kranzfeste Nummer 34 bis 36 sind Geschichte. Von den vier Kranzfestsiegern des Wochenendes sind zwei neu. Auch Regionalfeste wurden ausgetragen, dabei scheiterte der Comeback-Versuch von Christian Schuler. BerichteSchaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenSiebter Kranzfestsieg für Samuel Giger BerichteSchaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenChilbischwinget AlpthalNordwestschweizer Schwingfest TherwilWalliser Kantonalschwingfest CollombeyRegionalschwingfest La CuisinièreLüderen-Schwinget Langnau3 Kranzfeste und 3 Regionalfeste BerichteSchaffhauser Kantonalschwingfest Schaffhausen-HerblingenNordwestschweizer Schwingfest TherwilWalliser Kantonalschwingfest CollombeySpitzenpaarungen vom 12./13. August Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Herblingen SH. Schaffhauser Kantonalschwinget (127 Schwinger, 1200 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Daniel Bösch (Zuzwil SG) nach 6:08 Minuten mit Kurz und Nachdrücken. 1. Giger 58,25. 2. Michael Bless (Gais) 58,00. 3. Martin Koller (Schönholzerswilen) 57,75. 4. Bösch, Martin Roth (Herisau) und Rico Ammann (Häuslenen), je 57,50. 5. Ursin Battaglia (Almens) und Marco Good (Sargans), je 57,25. 6. Stefan Burkhalter (Homburg), Sven Vögeli (Gächlingen), Dominik Schmid (Hundwil), Sandro Schlegel (Fideris), Fabian Kindlimann (Fischenthal) und Ruedi Eugster (Quarten), je 57,00. Kurzbericht: Siebter Kranzfestsieg für Samuel GigerBeim letzten Kantonalen in der Nordostschweiz, dem Schaffhauser, duellierten sich Samuel Giger und Daniel Bösch gleich zwei Mal. Nach einem Gestellten im vierten, setzte sich in der Endausmarchung der Thurgauer Zimmermann-Lehrling durch.Giger wie auch Bösch gewannen an Morgen ihre drei Duelle, Bösch gar alle mit einer Zehn. Somit kam es im vierten Gang zu ersten Aufeinandertreffen der Beiden. Dabei hatte der St. Galler Vorteile, brachte Giger am Boden aber nicht auf die gültige Seite. Im Schlussgang, im Wissen, dass beide gewinnen mussten, ging es ebenfalls ausgeglichen zu und her bis Giger mit Kurz die Entscheidung herbei führte. Für Giger ist es der Siebte Kranzfestsieg seiner Laufbahn, der vierte in dieser Saison nach dem Glarner-Bündner, Appenzeller und Nordostschweizer. An gleicher Stätte, am Schaffhauser, feierte Giger vor zwei Jahren den ersten Kranzfestsieg überhaupt.Ehrenplatz für BlessBösch fiel durch den verlorenen Schlussgang auf Rang vier zurück. Den Ehrenplatz nimmt mit fünf Siegen der Appenzeller Michael Bless ein. Er unterlag einzig Bösch im zweiten Gang. Nebst Giger, Bless und Bösch gewannen auch Stefan Burkhalter, er den 101. seiner Laufbahn, und Fabian Kindlimann den Kranz. Hingegen verpasste ihn Arnold Forrer nach einen strittigen Duell gegen Martin Roth. Der siebte Eidgenosse, Raphael Zwyssig, renkte sich im Startduell gegen Daniel Bösch den Finger aus und musste den Wettkampf aufgeben. Insgesamt wurden 20 Kränze abgegeben, einziger Neukranzer ist der einheimische Adrian Schwyn. Rang Name Punkte 1. Giger Samuel 58.25 2. Bless Michael 58.00 3. Koller Martin 57.75 4a Bösch Daniel 57.50 4b Roth Martin 57.50 4c Ammann Rico 57.50 5a Battaglia Ursin 57.25 5b Good Marco 57.25 6a Burkhalter Stefan 57.00 6b Vögeli Sven 57.00 6c Schmid Dominik 57.00 6d Schlegel Sandro 57.00 6e Kindlimann Fabian 57.00 6f Eugster Ruedi 57.00 7a Vollenweider Jeremy 56.75 7b Schwyn Adrian 56.75 7c Geisser Lars 56.75 7d Odermatt Christoph 56.75 7e Kid Simon 56.75 7f Bickel Roman 56.75 Spitzenpaarungen Burkhalter Stefan vs. Forrer Arnold Bösch Daniel vs. Zwyssig Raphael Giger Samuel vs. Kindlimann Fabian Bless Michael vs. Eugster Ruedi Gwerder Andreas vs. Kid Simon Geisser Lars vs. Schmid Dominik Coray Beda vs. Schlegel Sandro Battaglia Ursin vs. Good Marco Spitzenschwinger Forrer Arnold Bless Michael Burkhalter Stefan Bösch Daniel Giger Samuel Kindlimann Fabian Zwyssig Raphael Schlegel Sandro Battaglia Ursin Eugster Ruedi Kid Simon Geisser Lars Gwerder Andreas Vollenweider Jeremy Schudel Simon Vögeli Sven