Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest GrabsSonntag 31. März 2019TabsNewsNewsticker 18:27vor 1 Jahr 9 Monate Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest GrabsSamuel Giger hat wie bereits 2014 das Rheintal/Oberländische Schwingfest in Grabs gewonnen. Damals siegte er als 16-Jähriger an gleicher Stätte erstmals bei den Aktiven. 2019 setzte sich Giger im Schlussgang gegen den Appenzeller Michael Bless mit Wyberhaken durch. Giger gewann die ersten vier Duelle souverän, im fünften Gang stellte er in einem taktisch geprägten Gang mit Armon Orlik. Da Orlik zuvor bereits einen Gestellten aufwies, kam er für den Schlussgang nicht mehr in Frage. Den Ehrenplatz nimmt Daniel Bösch ein, der zuletzt Fabian Rüegg bezwang. Bösch wies nach fünf Gängen dieselbe Punktzahl wie Bless auf. Die weiteren Eidgenossen reihten sich im Mittelfeld ein, auch Bless, der durch den verloren Schlussgang auf Rang sieben zurückfiel. 17:09vor 1 Jahr 9 Monate Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest GrabsIn Grabs entschied man sich im fünften Gang zum Duell Samuel Giger gegen Armon Orlik. Mit dem zweiten Gestellten ist Vorjahressieger Orlik aus der Entscheidung gefallen. Giger, der zuvor alle Duelle gewann, reicht dies mit 48,00 Punkten für den Schlussgangeinzug. Der Thurgauer führt einen halben Punkt vor dem Trio Fabian Rüegg, Daniel Bösch und Michael Bless. Die Einteilung entschied sich für den Schlussgang zugunsten von Bless. Bösch und Bless stellten im Direktduell im fünften Gang. Armon Orlik und Lars Geisser stehen bei 47,25 Zählern. Tobias Krähenbühl und Domenic Schneider stehen bei 46,75 Punkten. Stefan Burkhalter, der im vierten Gang gegen Armon Orlik verlor, bei 45,75 Punkten und Raphael Zwyssig bei 44,50 Zählern. 13:46vor 1 Jahr 9 Monate Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest GrabsSamuel Giger diktiert das Geschehen in Grabs. Nacheinander besiegte er Beat Wickli, Daniel Bösch und Raphael Zwyssig und dies jeweils nach kurzer Gangdauer. Die übrigen Eidgenossen schlagen sich unterschiedlich. Stefan Burkhalter steht bei zwei Siegen und einem Gestellten, Nach seinem Startsieg über Michael Bless konnte er Naim Fejzaj nicht bezwingen. Dasselbe Notenblatt weißt Armon Orlik auf. Er musste im zweiten Gang gegen Markus Schläpfer stellen. Daniel Bösch, Tobias Krähenbühl und Michael Bless wiesen je zwei Siege und eine Niederlage auf. Raphael Zwyssig ist durch die Niederlage gegen Giger genauso aus der Entscheidung gefallen wie Domenic Schneider, der im dritten Gang gegen Markus Schläpfer bereits seine zweite Niederlage bezog. 11:46vor 1 Jahr 9 Monate Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest GrabsBeim mit acht Eidgenossen hochkarätig besetzten Rheintal/Oberländischen Schwingfest haben die beiden Topfavoriten ihren Startgang gewonnen. Samuel Giger bezwang den Toggenburger Beat Wickli und Armon Orlik setzte sich nach einem Abnützungskampf gegen Domenic Schneider durch. Überraschend siegte Oldie Stefan Burkhalter gegen Michael Bless. Daniel Bösch gewann gegen den Thurgauer Tobias Krähenbühl. Raphael Zwyssig und Lars Geisser stellten. Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Grabs SG. Rheintal/Oberländisches Schwingfest (117 Schwinger, 3700 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) bezwingt Michael Bless (Gais) nach einer Minute mit Wyberhaken. Rangliste: 1. Giger 58,00. 2. Daniel Bösch (Zuzwil SG) 57,50. 3. 3. Armon Orlik (Maienfeld) 57,25. 4. Michael Bernold (Walenstadt), 57,00. 5. Werner Schlegel (Hemberg), Markus Schläpfer (Niederbüren), Sandro Schlegel (Fideris) und Christian Jöhl (Mollis), je 56,75. 6. Urs Giger (Gais) 56,60. 7. Bless, Marco Good (Sargans), Rico Ammann (Häuslenen) und Erich Dörig (Haslen AI), je 56,25. Spitzenpaarungen Orlik Armon vs. Schneider Domenic Giger Samuel vs. Wickli Beat Bösch Daniel vs. Krähenbühl Tobias Bless Michael vs. Burkhalter Stefan Geisser Lars vs. Zwyssig Raphael Bernold Michael vs. Fejzaj Naim Schlegel Sandro vs. Schläpfer Markus Gmür Pirmin vs. Steiner Michael Dumelin David vs. Schlegel Reto Spitzenschwinger Burkhalter Stefan Orlik Armon Bless Michael Bösch Daniel Giger Samuel Zwyssig Raphael Krähenbühl Tobias Schneider Domenic Schlegel Sandro Bernold Christian Dumelin David Geisser Lars Gmür Pirmin Steiner Michael Oertig Dominik Riget Tobias Wickli Beat Fausch Kjetil Schlegel Reto