Oberländisches Schwingfest LenkSonntag 27. Mai 2018TabsNewsNewsticker 16:56vor 2 Jahre 7 Monate Oberländisches Schwingfest LenkCurdin Orlik bezwingt im Schlussgang Ruedi Roschi nach 5 Minuten 30 Sekunden mit einem Gammen. 15:14vor 2 Jahre 7 Monate Oberländisches Schwingfest LenkDen Schlussgang vom Oberländischen Schwingfest werden Curdin Orlik und Ruedi Roschi bestreiten. Beide haben je 48,50 Punkte auf dem Konto. 15:03vor 2 Jahre 7 Monate Oberländisches Schwingfest LenkFolgende Schwinger verbuchten einen Sieg im fünften Gang: Kilian von Weissenfluh über Thomas Gerber, Fabian Staudenmann über Daniel Nägeli, Florian Gnägi über Andreas Schletti, Ruedi Roschi siegt mit einem Kurz über Heinz Habegger, Matthias Glarner über Florian Weyermann und Curdin Orlik über Remo Käser. Überrschenderweise stellte die grosse Oberländernachwuchshoffnung Kevin Steudler mit Michael Moser. Auch stellten Simon Anderegg gegen Christian Gerber, Matthias Siegenthaler mit Michael Leuenberger und Thomas Sempach mit Martin Hersche. 13:54vor 2 Jahre 7 Monate Oberländisches Schwingfest LenkNun ist auch der viere Gang am Oberländischen Schwingfest zu Ende. Floriann Gnägi siegt platt über Michael Weyermann, Thomas Sempach bezwingt Jan Wittwer, Remo Käser siegt mit einem inneren Hacken über Josias Wittwer, Christian Gerber verbucht einenSieg über Philipp Aellen, Ruedi Roschi siegt mit einem Lätz über Adrian Thomet, Martin Hersche gegen Urs Schütz, Simon Anderegg über Tobias Krähenbühl, Curdin Orlik siegt mit einem Bur über Matthieu Burger. Matthias Siegenthaler und Kilian von Weissenfluh stellen nach einem kampfbetonten Gang. Auch stellte Matthias Glarner mit Michael Moser. 11:50vor 2 Jahre 7 Monate Oberländisches Schwingfest LenkDer dritte Gang ist zu Ende. Zu Siegen kamen Fabian Staudenmann über Kevin Steudler, Kilian von Weissenfluh gegen Ueli Dummermueth, Ruedi Roschi bezwingt Lorenz Berger, Simon Anderegg verbucht einen Sieg gegen Florian Weyermann, Patrick Gobeli siegt über Lionel Gnägi, Matthias Glarner besiegt Valentin Steffen mit einem Kurz/Fussstich, Thomas Sempach verbucht einen Sieg über Marco Iseli, Martin Hersche über Lukas Renfer, Remo Käser über Hanspeter Luginbühl, Tobias Krähenbühl siegt über Dominik Binggeli und Patrick Schenk über Thomas Pulfer. Matthias Siegenthaler stellt mit Curdin Orlik sowie Florian Gnägi gegen Roman Sommer. 10:29vor 2 Jahre 7 Monate Oberländisches Schwingfest LenkIm zweiten Gang konnten folgende Schwinger einen Sieg verbuchen: Remo Käser bezwingt Alfred Locher am Boden, Kilian von Weissenfluh siegt über Alex Schär, Christian Gerber verbucht einen Sieg über Andre Suter, Patrick Schenk bezwingt mit einem Kurz Marcel Wenger, Thomas Sempach mit einem Hüfter und anschliessendem Überdrücken gegen Thomas Inniger, Florian Gnägi siegt über Andy Mösching, Matthias Glarner bezwingt Thomas Ramseier, Matthias Siegenthaler bezwingt Lorenz Kämpf, Curdin Orlik bezwingt mit einem Lätz Stephan von Büren, Martin Hersche besiegt Michael Leuenberger, Simon Anderegg besiegt Adrian Thomet am Boden. 09:31vor 2 Jahre 7 Monate Oberländisches Schwingfest LenkMatthias Siegentahler besiegt im ersten Zug Fabian Staudenmann, Curdin Orlik siegt mit einem Übersprung gegen Christian Gerber, Patrick Gobeli über Reto Koch, Simon Anderegg gegen Patrick Schenksowie Tobias Krähenbühl über Ruedi Roschi. Remo Käser stellt mit Kilian von Weissenfluh, sowie Thomas Sempach und Florian Gnägi, Matthias Glarner und Martin Hersche. Schwinger der WocheOberländisches Schwingfest LenkSchwinger der Woche: Interview SiegenthalerMatthias Siegenthaler trat am Oberländischen Schwingfest vom Schwingsport ab. Der Sennenschwinger blickt auf das Ereignis zurück und erklärt als aktueller Schwinger der Woche, wie er dem Schwingsport erhalten bleiben wird. BerichteSt. Galler Kantonalschwingfest TübachLuzerner Kantonalschwingfest HohenrainOberländisches Schwingfest LenkSolothurner Kantonalschwingfest MümliswilWaadtländer Kantonalschwingfest LausanneSechs Sieger an fünf Festen Schwinger der WocheOberländisches Schwingfest LenkSchwinger der Woche: Matthias Siegenthaler BerichteOberländisches Schwingfest LenkMatthias Siegenthaler mit Rücktritt BerichteOberländisches Schwingfest LenkOberländisches: Curdin Orlik triumphierte BerichteOberländisches Schwingfest LenkLuzerner Kantonalschwingfest HohenrainSt. Galler Kantonalschwingfest TübachSolothurner Kantonalschwingfest MümliswilWaadtländer Kantonalschwingfest LausanneFünf Kranzfeste am Wochenende BerichteLuzerner Kantonalschwingfest HohenrainOberländisches Schwingfest LenkSt. Galler Kantonalschwingfest TübachSolothurner Kantonalschwingfest MümliswilWaadtländer Kantonalschwingfest LausanneSpitzenpaarungen vom Sonntag, 27. Mai Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Lenk. Oberländisches Schwingfest (200 Schwinger, 5500 Zuschauer). Schlussgang: Curdin Orlik (Frutigen) bezwingt Ruedi Roschi (Oey) nach 5:30 Minuten mit Gammen. Rangliste: 1. Orlik 58,50. 2. Florian Gnägi (Aarberg) 57,75. 3. Thomas Sempach (Heimenschwand) 57,50. 4. Roschi, Matthias Glarner (Meiringen), Martin Hersche (Appenzell), Christian Gerber (Röthenbach) und Lukas Renfer (Plaffeien), je 57,25. 5. Simon Anderegg (Unterbach), Kilian von Weissenfluh (Hasliberg), Tobias Krähenbühl (Wetzikon), Remo Käser (Aeschi SO), Hanspeter Luginbühl (Aeschiried), Andreas Schletti (St. Stephan) und Adrian Thomet (Oberbalm), je 57,00.Kurzbericht: Premiere für Curdin OrlikDrei Kranzfeste in der Südwestschweiz hatte Curdin Orlik vor dem heutigen Tag bereits gewonnen. Für einen Sieg im Kanton Bern reichte es bisher noch nicht. Das änderte sich am Oberländischen Schwingfest. Nachdem Orlik mit zwei Siegen perfekt in den Tag startete, liess er sich auch vom Gestellten gegen Matthias Siegenthaler nicht aus der Ruhe bringen. Wegweisend war am Ende der Sieg im fünften Gang gegen Remo Käser. Im Schlussgang schliesslich gewann Orlik gegen Ruedi Roschi im Duell der Oberländer Schwinger.Roschi seinerseits zog etwas überraschend in den Schlussgang ein mit vier Siegen und einem Gestellten. Er profitierte auch davon, dass sich die Eidgenossen gegenseitig ausbremsten. Sowohl Simon Anderegg wie auch Schwingerkönig Matthias Glarner klassierten sich in der Schlussrangliste weit vorne, verpassten aber den Einzug in den Schlussgang. Rang Name Punkte 1. Orlik Curdin 58.50 2. Gnägi Florian 57.75 3. Sempach Thomas 57.50 4a Roschi Ruedi 57.25 4b Glarner Matthias 57.25 4c Hersche Martin 57.25 4d Gerber Christian 57.25 4e Renfer Lukas 57.25 5a Anderegg Simon 57.00 5b von Weissenfluh Kilian 57.00 5c Krähenbühl Tobias 57.00 5d Käser Remo 57.00 5e Luginbühl Hanspeter 57.00 5f Schletti Andreas 57.00 5g Thomet Adrian 57.00 6a Nägeli Daniel 56.75 6b Habegger Heinz 56.75 6c Iseli Marco 56.75 6d Ramseier Thomas 56.75 6e Weyermann Florian 56.75 7a Leuenberger Michael (OL) 56.50 7b Inniger Thomas 56.50 7c Koch Reto 56.50 7d Gobeli Patrick 56.50 7e Siegenthaler Matthias 56.50 8a Steudler Kevin 56.25 8b Aellen Philipp 56.25 8c Mösching Andy 56.25 8d Ramseier Fritz 56.25 8e Steffen Valentin 56.25 8f Wittwer Jan 56.25 Spitzenpaarungen Glarner Matthias vs. Hersche Martin Wenger Kilian vs. Krähenbühl Tobias Anderegg Simon vs. Schenk Patrick Gnägi Florian vs. Sempach Thomas von Weissenfluh Kilian vs. Käser Remo Orlik Curdin vs. Gerber Christian Siegenthaler Matthias vs. Staudenmann Fabian Spitzenschwinger Hersche Martin Krähenbühl Tobias Anderegg Simon Gnägi Florian Schenk Patrick Sempach Thomas Glarner Matthias Käser Remo Siegenthaler Matthias Orlik Curdin von Weissenfluh Kilian Roschi Ruedi Luginbühl Hanspeter Schütz Urs Staudenmann Fabian Gerber Christian