Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilSonntag 3. August 2014TabsNewsNewsticker 17:20vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilChristian Stucki ist der Sieger vom Nordwestschweizerischen Schwingfest in Zuchwil. Er bezwingt im Schlussgang Arnold Forrer nach knapp drei Minuten mit einem Kurz. Weil Matthias Glarner im sechsten Gang gegen Mario Thürig siegte, klassiert er sich auf Rang 1b. Der totale Berner Erfolg also. Hinter dem Berner Duo wird Patrick Räbmatter 2. und Schlussgangverlierer Forrer landet auf Rang 3. Bruno Gisler, der eigentlich seinen 100. Kranzgewinn realisierten wollte, verpasste diesen Erfolg durch eine sensationelle Niederlage im sechsten Gang gegen Samuel Dind. 16:13vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilDer Schlussganggegner von Arnold Forrer ist nun bekannt. Christian Stucki wird den Schlussgang gegen den Schwingerkönig von 2001 bestreiten. Patrick Räbmatter und Matthias Glarner haben aber immer noch die Chance als lachende Dritte den Tagessieg zu erben. 15:33vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilDas Nordwestschweizerische Schwingfest sorgt an zwei Fronten für Spannung. Einerseits hat Arnold Forrer den Einzug in den Schlussgang gegen Henryc Thoenen gesichert. Noch offen ist sein Gegner. Dafür kommen Christian Stucki, Matthias Glarner und Patrick Räbmatter in Frage. Räbmatter bezwang sensationell Bruno Gisler im fünften Gang und vermieste damit die Schlussgang-Chancen des Solothurners. Andererseits aber hat eine kuriose Szene für Aufsehen gesorgt. Adi Laimbacher musste nochmals zum fünften Gang antreten, obwohl er bereits als Sieger ausgerufen wurde. Die Kampfrichter am Tisch haben den Kampfrichter auf dem Platz offenbar überstimmt. Immerhin hat Laimbacher dieses Duell gewonnen und sich in eine gute Ausgangslage gebracht im Kampf um den Kranz. 14:12vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilArnold Forrer ist der grosse Profiteur des vierten Ganges. Als einziger der Schwinger mit drei Siegen nach drei Gängen gewinnt er auch im vierten Gang. Der Schwingerkönig von 2001 bezwingt Matthias Glarner etwas überraschend am Boden. Christian Schuler dagegen verliert gegen Christoph Bieri und Thomas Stüdeli unterliegt Christian Stucki. Damit ist Forrer nun alleine in Führung. Dahinter folgt bereits Bruno Gisler, der Tobias Widmer unter die Verlierer reiht. Nicht mehr ganz zuvorderst anzutreffen ist Adi Laimbacher. Er unterliegt Mario Thürig. Die Ausgangslage im Kampf um den Schlussgang präsentiert sich weiter sehr spannend. 11:41vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilAus den acht Schwingern mit zwei Siegen ist ein Quartett mit vier Siegen geworden. Darunter sind nicht weniger als drei Gäste: Christian Schuler, Arnold Forrer und Matthias Glarner. Sie bezwingen Tiago Vieira, Patrick Räbmatter respektive Yanick Klausner. Der vierte im Bunde ist Thomas Stüdeli, der abseits der Spitzenschwinger zu seinen drei Siegen kam. Im Spitzenduell des Ganges stellten Bruno Gisler und Michael Bless. Gisler stand dabei mehrmals nahe am Sieg, doch Bless konnte sich immer wieder ausdrehen. Die weiteren Favoriten wie Adi Laimbacher, Christoph Bieri, Remo Stalder, Christian Stucki oder Mario Thürig haben mit dem Sieg im dritten Gang wieder zur erweiterten Spitze aufgeschlossen. 10:32vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilDer zweite Gang hat keine grossen Überraschungen gebracht. Neun der zehn Eidgenossen haben den zweiten Gang gewonnen. Einziger Verlierer war Remo Stalder im Direktduell der Eidgenossen gegen Matthias Glarner. Nach zwei Gängen haben somit acht Schwinger aus dem erweiterten Favoritenkreis zwei Siege auf dem Konto. Es sind dies die Eidgenossen Christian Schuler, Bruno Gisler, Matthias Glarner und Arnold Forrer sowie die Nicht-Eidgenossen Patrick Räbmatter, Tiago Vieira, Thomas Stüdeli und Yanick Klausner. 09:29vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilErgänzung zur Meldung über den 1. Gang in Zuchwil. Von den Nicht-Eidgenossen haben aus Nordwestschweizer Sicht auch Roger Erb, Patrick Räbmatter, Remo Kocher, Marc Stoffel, Thomas Stüdeli und Stephan Studinger das erste Duell für sich entschieden. Nun ist der erste Gang endgültig zu Ende. 09:16vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilDer erste Gang am Nordwestschweizerischen Schwingfest ist bereits Vergangenheit. Und dieser hat auch für einige Überraschungen gesorgt. So verliert Christian Stucki zum zweiten Mal in dieser Saison. Nach einem Angriff seinerseits, wird er am Boden von Bruno Gisler überdreht. Ebenfalls siegreich bleiben die Gäste Arnold Forrer (gegen Christoph Bieri), Matthias Glarner (gegen Lorenz Blatter) sowie Christian Schuler (gegen Mario Thürig). Ein anderer Gast, Michael Bless, verliert dagegen bereits nach wenigen Sekunden gegen Remo Stalder. Adi Laimbacher kommt beim Unentschieden gegen Henryc Thoenen ebenfalls nicht zum erhofften Startsieg. Von den Nicht-Eidgenossen aus Nordwestschweizer Sicht ist es besonders erfreulich, dass Tiago Vieira und David Schmid zu Startsiegen kommen. 15:42vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilGemäss Auskunft von Stefan Strebel, Technischer Leiter des Nordwestschweizerischen Schwingerverbandes, werden die Spitzenpaarungen für das NWS 2014 am Sonntag, 3. August, in Zuchwil am morgigen Feiertag bekannt. Die Paarungen sind nun unter www.schlussgang.ch oder auf der SCHWINGER-App freigeschaltet. 10:36vor 6 Jahre 8 Monate Nordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilAm kommenden Wochenende finden gleich neun Schwingfeste statt. Im Zentrum steht das Nordwestschweizerische Schwingfest, über welches am Sonntag, 3. August, natürlich ausführlich auf der SCHWINGER-App sowie unter www.schlussgang.ch berichtet wird. Von den acht Regionalfesten zwischen Freitag, 1. August, und Sonntag, 3. August, folgen natürlich wie gewohnt Informationen zum Ausgang unter www.schlussgang.ch oder im Gang-Ticker auf der SCHWINGER-App. SchwingerwocheNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilArnold Forrer (Teil 4): NordwestschweizerIn der Schwingerwoche werden Woche für Woche von November 2014 bis Februar 2015 jeweils täglich Meldungen vom betreffenden Schwinger aufgeschaltet. Die Serie endet nach 15 Schwingern Ende Februar mit Schwingerkönig und Kilchberger Sieger Matthias Sempach. Derzeit ist Arnold Forrer an der Reihe. Heute Teil 4. SchwingerwocheNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilChristoph Bieri (Teil 4): Nordwestschweizer SchwingerwocheNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilMatthias Glarner (Teil 3): Nordwestschweizer SchwingerwocheNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilChristian Stucki (Teil 2): Sieg in Zuchwil Schwinger der WocheNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilSchwinger der Woche: Inti Patrick Räbmatter Schwinger der WocheNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilSchwinger der Woche: Patrick Räbmatter BerichteNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilRicken-Schwinget Sertig-Schwinget DavosUrnerboden-SchwingetBergschwinget SörenbergEngstligenalp-Schwinget AdelbodenSchwing- und Älplerfest EngstlenalpGeren-Schwinget WädenswilSchwing- und Älplerfest Grosse Scheidegg !!ABGESAGT!!Zwei NWS-Sieger und sieben Regionalfeste BerichteNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilNWS: Berner Dominanz in Zuchwil BerichteNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilRicken-Schwinget Bergschwinget SörenbergSertig-Schwinget DavosEngstligenalp-Schwinget AdelbodenUrnerboden-SchwingetSchwing- und Älplerfest Grosse Scheidegg !!ABGESAGT!!NWS: Vier Schwinger mit drei Siegen BerichteNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilNWS: Bieri trifft auf König Forrer BerichteNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilGeren-Schwinget WädenswilSchwing- und Älplerfest EngstlenalpRicken-Schwinget Bergschwinget SörenbergUrnerboden-SchwingetSertig-Schwinget DavosEngstligenalp-Schwinget AdelbodenSchwing- und Älplerfest Grosse Scheidegg !!ABGESAGT!!Nordwestschweizer und acht Regionalfeste BerichteInnerschweizerisches Schwingfest ChamNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilMario Thürig fällt länger aus BerichteNordostschweizerisches Schwingfest WigoltingenInnerschweizerisches Schwingfest ChamNordwestschweizerisches Schwingfest ZuchwilSüdwestschweizerisches Schwingfest SavièseBerner Kantonalschwingfest St. ImierGästeschwinger wurden nominiert Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Zuchwil. Nordwestschweizerisches Schwingfest (124 Schwinger, 3000 Zuschauer). Schlussgang: Christian Stucki (Lyss) bezwingt Arnold Forrer (Stein) nach 2:40 Minuten mit Kurz. Rangliste: 1. Stucki und Matthias Glarner (Meiringen), je 58,50. 2. Patrick Räbmatter (Uerkheim) 58,25. 3. Forrer 58,00. 4. Christian Schuler (Rothenthurm) 57,75. 5. Christoph Bieri (Untersiggenthal), Roger Erb (Metzerlen), Samuel Schmid (Wittnau), Stephan Studinger (Däniken) und Remo Stalder (Mümliswil), je 57,00. 6. Kevin Steinmann (Villmergen), Henryc Thoenen (Binningen), Michael Gschwind (Hofstetten) und Mario Thürig (Möriken), je 56,75. 7. Remo Kocher (Hofstetten), Nick Alpiger (Staufen), Samuel Dind (Dombresson), Reto Furter (Dottikon), Yanick Klausner (Benzenschwil), Samuel Schaffner (Holderbank) und Adi Laimbacher (Schwyz), je 56,50.Kurzbericht: Nordwestschweizer: Totaler Berner TriumphChristian Stucki hat das Nordwestschweizerische Schwingfest in Zuchwil zu seinen Gunsten entschieden. Der 29-jährige Sennenschwinger bezwang im Schlussgang Schwingerkönig Arnold Forrer nach 2:40 Minuten mit Kurz. Für Stucki, der mit einer viel diskutierten und umstrittenen Niederlage gegen Bruno Gisler startete, ist es der 28. Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Nach der Niederlage gegen Gisler drehte Stucki auf und siegte in den folgenden fünf Duellen jeweils mit der Maximalnote 10,00.Auf Rang 1b klassierte sich dank eines abschliessenden Sieges Matthias Glarner. Für den Berner Oberländer ist es der erste Kranzgewinn und damit auch der erste Sieg am Nordwestschweizer Schwingfest. Gesamthaft ist es der 9. Kranzfestsieg seiner Laufbahn. Ebenfalls stark wie nie zuvor präsentierte sich Patrick Räbmatter als bester Einheimischer auf dem zweiten Schlussrang.Schlussgangverlierer Arnold Forrer dagegen war bis zum finalen Duell der Dominator des Tages. Doch am Ende behielt Christian Stucki das bessere Ende für sich. Zuvor hatte Forrer fünf Siege, unter anderem gegen Christoph Bieri und Matthias Glarner, aneinandergereiht. Damit bewies der Toggenburger eine Woche nach dem verpassten Brünig-Kranz aufsteigende Form.Ein Schwingfest wie im Alptraum erlebte Bruno Gisler. Nach dem fulminanten Startsieg gegen Christian Stucki sah er lange Zeit als sicherer Schlussgangteilnehmer aus. Doch danach verlor er sowohl gegen Patrick Räbmatter als auch gegen Samuel Dind. Statt dem 100. Kranzgewinn, reiste er mit einer riesigen Enttäuschung nach Hause. Rang Name Punkte 1a Stucki Christian 58.50 1b Glarner Matthias 58.50 2. Räbmatter Patrick 58.25 3. Forrer Arnold 58.00 4. Schuler Christian 57.75 5a Bieri Christoph 57.00 5b Erb Roger 57.00 5c Schmid Samuel 57.00 5d Studinger Stephan 57.00 5e Stalder Remo 57.00 6a Steinmann Kevin 56.75 6b Thoenen Henryc 56.75 6c Gschwind Michael 56.75 6d Thürig Mario 56.75 7a Kocher Remo 56.50 7b Alpiger Nick 56.50 7c Dind Samuel 56.50 7d Furter Reto 56.50 7e Klausner Yanick 56.50 7f Schaffner Samuel 56.50 7g Laimbacher Adi 56.50 Bilder & VideosBildergalerie: Spitzenpaarungen Bieri Christoph vs. Forrer Arnold Gisler Bruno vs. Stucki Christian Thürig Mario vs. Schuler Christian Stalder Remo vs. Bless Michael Thoenen Henryc vs. Laimbacher Adi Blatter Lorenz vs. Glarner Matthias Stüdeli Thomas vs. Dind Samuel Stoffel Marc vs. Gapany Benjamin Spitzenschwinger Bieri Christoph Gisler Bruno Thürig Mario Thoenen Henryc Schmid David Stalder Remo Stüdeli Thomas Erb Roger Blatter Lorenz Stoffel Marc Gschwind Michael Vieira Tiago Bless Michael Forrer Arnold Dind Samuel Gapany Benjamin Glarner Matthias Stucki Christian Laimbacher Adi Schuler Christian