Spende jetzt und werde SCHLUSSGANG-Gönner Nordostschweizer Schwingfest WaldSonntag 28. Juni 2015TabsNewsNewsticker 16:56vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldSensationsieg durch Michael Rhyner am Nordostschweizer Schwingfest in Wald. Der St. Galler bezwingt im Schlussgang Marcel Kuster nach 3:45 Minuten mit Münger-Konter am Boden. Es ist dies der erste Kranzfestsieg für den Flawiler. Hinter Rhyner folgen Daniel Bösch und Samuel Giger auf den Ehrenplätzen. 15:54vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldMarcel Kuster heisst der Gegner von Michael Rhyner am Nordostschweizer Schwingfest. Kuster erhielt den Vorzug gegenüber den punktgleichen Fredi Kohler und Beat Wickli, wohl auch deshalb, weil er als Einziger der Erwähnten kein St. Galler ist. Rhyner weist 48,50 Punkte auf, Kuster 48,25. Zwei Nichteidgenossen im Schlussgang an einem Nordostschweizer, das ist lange her. 15:38vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldMichael Rhyner erhielt für seinen Sieg über Raphael Zwyssig eine Zehn und führt mit 48,75 Punkten alleine die Rangliste an. Er steht wie schon am St. Galler Kantonalen im Schlussgang. Dahinter folgt das Trio Beat Wickli, Marcel Kuster und Fredi Kohler mit 48,50 Punkten. Wer aus diesem Trio den Schlussgang bestreitet ist offen. 15:26vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldNun ist Lutz Scheuber gestoppt. Dafür benötigte es schon Unspunnen-Sieger Daniel Bösch. Da aber Bösch keine Zehn erhielt bestreiten vermutlich zwei Nichteidgenossen den Schlussgang: In Frage kommen: Michel Rhyner, der Raphael Zwyssig besiegte, Fredi Kohler, der Stefan Burkhalter bezwang und Marcel Kuster, der sich gegen Mario Schneider durchsetzte. Nebst Scheuber wurden auch Peter Horner (Niederlage gegen Samuel Giger), Ruedi Eugster (Niederlage gegen Christian Stucki) und Roger Rychen (Niederlage gegen Arnold Forrer) zurückgebunden. Remo Käser und Tobias Krähenbühl stellten ebenfalls Martin Hersche und Armon Orlik. 14:14vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldLutz Scheuber ist der Einzige Athlet mit vier Siegen in Wald. Der Nidwaldner besiegte im vierten Gang Eidgenossen Raphael Zwyssig. Halbzeitleader Martin Hersche und Arnold Forrer stellten, dies bindet den Schwingerkönig weit mehr zurück als den Appenzeller. Aus der Entscheidung gefallen ist Christian Stucki, der mit Andy Büsser sein zweites Unentschieden hinnehmen musste. Mit drei Siegen und einem Gestellten im eine günstige Position gebracht haben sich Remo Käser (Sieg über Domenic Schneider) und Armon Orlik (Sieg über Bruno Vestner). Mit ihrem dritten Sieg den Anschluss gewahrt haben Daniel Bösch, Stefan Burkhalter, Ruedi Eugster, Marcel Kuster, Samuel Giger, Michael Rhyner, Fredi Kohler, Tobias Riget, Peter Horner und Tobias Krähenbühl. Zurückgefallen sind Beni Notz, der sich Daniel Bösch beugen musste sowie mit Gestellten die weiteren Eidgenossen Beat Clopath und Fabian Kindlimann. 11:58vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldNach drei Gängen weisen noch zwei Schwinger am NOS in Wald eine reine Weste auf: Lutz Scheuber und der Appenzeller Martin Hersche. Scheuber besiegte dabei Samuel Giger. Christian Stucki musste überraschend dem starken Bündner Orlik Armon ein Unentschieden zugestehen. In Lauerstellung befinden sich auch Arnold Forrer, Remo Käser, Raphael Zwyssig und Domenic Schneider, die je zwei Siege und einen gestellten Gang aufweisen. Die Eidgenossen Daniel Bösch, Andy Büsser, Beat Clopath, Stefan Burkhalter und Beni Notz weisen nach gewonnenem dritten Gang je eine Niederlage und zwei Siege auf. Von den weiteren Gästen schlägt sich vor allem Henryc Thoenen achtbar. Er besiegte im dritten Durchgang den unbequemen Markus Schläpfer und weist jetzt auch zwei Siege und einen Gestellten auf. 10:43vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldFür die Gastgeber hat sich die Situation nicht gebessert. Mit Christian Stucki und Lutz Scheuber weisen zwei Gäste zwei Siege auf, derweil Arnold Forrer gegen Samir Leuppi stellen musste. Stucki besiegte Stefan Burkhalter, Scheuber setzte sich gegen Tobias Krähenbühl durch. Nebst den zwei Gästen weisen auch Armon Orlik, Samuel Giger, Martin Hersche und Peter Horner zwei Siege auf. Von den Eidgenossen ihren zweiten Gang gewonnen haben Beat Clopath, Raphael Zwyssig, Beni Notz, Andi Büsser und Daniel Bösch. Von den Gästen hat auch Remo Käser seinen zweiten Gang gewonnen, hingegen David Schmid seinen zweiten Gang verlor. Philipp Gloggner musste den Wettkampf mit einer Rippenverletzung aufgeben. 09:33vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldDie Gastgeber sind in Rücklage, denn drei Gäste haben den ersten Gang am Nordostschweizer gewonnen. David Schmid gegen Beat Clopath, Lutz Scheuber gegen Andy Büsser und Christian Stucki im Gipfeltreffen gegen Daniel Bösch. Aus Sicht der Nordostschweizer siegreich gestartet sind die beiden Altmeister Arnold Forrer gegen Philipp Gloggner und Stefan Burkhalter gegen Marc Guisolan. Keine Entscheidung brachten die Duelle zwischen Raphael Zwyssig mit Henryc Thoenen, Remo Käser gegen Fabian Kindlimann und Mike Peng mit Domenic Schneider. Hingegen siegten die Nachwuchshoffnungen Armon Orlik (gegen Beni Notz) und Samuel Giger (gegen Benjamin Gapany) im ersten Gang. Ebenfalls siegreich gestartet ist Roger Rychen. 08:30vor 5 Jahre 10 Monate Nordostschweizer Schwingfest WaldSeit rund einer Viertelstunde sind die 168 Schwinger am Nordostschweizerischen Schwingfest im Einsatz. An der Spitze wird ein spannendes Duell zwischen den besten Nordostschweizern (Daniel Bösch und Arnold Forrer) sowie dem stärksten Gast (Christian Stucki) erwartet. Gespannt ist man aber auch auf den Auftritt der beiden Jungstars Samuel Giger und Remo Käser. BerichteEidgenössisches Schwing- und Älplerfest ZugEidgenössisches Schwingfest Estavayer2016Appenzeller Kantonalschwingfest WolfhaldenNordostschweizer Schwingfest WaldKilchberger Schwinget KilchbergEidgenosse Marcel Kuster tritt zurückNach 59 Kränzen, davon zwei ESAF-Auszeichnungen, tritt ein weiterer Eidgenosse ab. Der Kranzfestsieger entschloss sich seinen Rücktritt just am traditionellen Tag des Appenzeller Kantonalschwingfestes bekanntzugeben. BerichteSolothurner Kantonalschwingfest BüsserachNordostschweizer Schwingfest WaldAbendschwinget BaarRegionalfest Mont-PèlerinRegionalschwingfest La CuisinièreKranzfestsiege für Bieri und Rhyner BerichteNordostschweizer Schwingfest WaldNordostschweizer: Rhyners Sensationstat BerichteNordostschweizer Schwingfest WaldSolothurner Kantonalschwingfest BüsserachChristian Stucki von Armon Orlik gestoppt BerichteNordostschweizer Schwingfest WaldNordostschweizer: Bösch gegen Stucki BerichteNordostschweizer Schwingfest WaldSolothurner Kantonalschwingfest BüsserachAbendschwinget BaarRegionalfest Mont-PèlerinRegionalschwingfest La CuisinièreChristian Stucki fordert die Nordostschweizer BerichteNordostschweizer Schwingfest WaldNordostschweizer: Käser für Anderegg BerichteNordostschweizer Schwingfest WaldInnerschweizer Schwingfest SeedorfSüdwestschweizer Schwingfest GenfNordwestschweizer Schwingfest JonenBerner Kantonalschwingfest SeedorfZwei Könige am Innerschweizer 2015 Resultate Schlussrangliste StatistikZusammenfassung: Wald ZH. Nordostschweizer-Schwingfest (168 Schwinger, 6200 Zuschauer). Schlussgang: Michael Rhyner (Flawil) bezwingt Marcel Kuster (Appenzell) nach 3:45 mit Münger-Konter am Boden. Rangliste: 1. Rhyner 58,50. 2. Samuel Giger (Ottoberg), Daniel Bösch (Zuzwil) und Martin Hersche (Appenzell), je 57,75. 3. Armon Orlik (Maienfeld) 57,50. 4. Christian Stucki (Lyss), Arnold Forrer (Stein), Tobias Krähenbühl (Frauenfeld) und Ruedi Eugster (Mels), je 57,25. 5. Kuster, Samir Leuppi (Winterthur), Domenic Schneider (Friltschen), Fredi Kohler (Pfäfers), Beat Clopath (Bonaduz), Andy Büsser (Flawil), Peter Horner (Glarus) und Stefan Burkhalter (Homburg), je 57,00. 6. Beat Wickli (Ennetbühl), Henryc Thoenen (Basel), Lutz Scheuber (Büren) und Tobias Riget (Schänis), je 56,75. Kurzbericht: Überraschender Sieg für Michael RhynerMichael Rhyner hat das erste Teilverbandsfest, das Nordostschweizer in Wald, gewonnen. Der 30-jährige St. Galler erwischte im Schlussgang den Appenzeller Marcel Kuster in der vierten Minute mittels Konter am Boden. Es war nicht das Fest der Favoriten, das erste Teilverbandsfest in Wald. Die meisten einheimischen Trümpfe scheiterten frühzeitig. Gast Christian Stucki, der im Anschwingen Daniel Bösch und Stefan Burkhalter souverän meisterte, und sich eine optimale Ausgangslage verschaffte, scheiterte in den Gängen drei und vier mit zwei Gestellten gegen Armon Orlik und Andy Büsser.So kam es zur seltenen Situation, dass mit Michael Rhyner und Marcel Kuster zwei Nichteidgenossen den Schlussgang bestritten. Dabei bekam der Appenzeller am Boden Oberhand, setzte seinen gefürchteten Münger ein, der nicht zum Resultat führte, womit Rhyner Oberhand bekam und seinerseits zum Resultat gelangte. Der Toggenburger hatte zuvor noch nie ein Kranzfest gewonnen, stand jedoch heuer bereits am St. Galler Kantonalen gegen Daniel Bösch im Schlussgang.Während ab dem dritten Gang die Nichteidgenossen das Zepter übernahmen, blieben zahlreiche Eidgenossen hinter den Erwartungen. Als bester schaffte es Daniel Bösch, der nach der Niederlage gegen Stucki alle fünf Duelle gewann, auf Rang zwei. Diesen musste sich der Unspunnen-Sieger aber mit dem 17-jährigen Samuel Giger und Martin Hersche teilen. Arnold Forrer und Christian Stucki folgen gemeinsam im Rang vier.Von den weiteren Eidgenossen erkämpften sich Beat Clopath, Andy Büsser und Stefan Burkhalter den Kranz. Von den Gästen erlangte nebst Stucki nur noch Lutz Scheuber und Henrcy Thoenen den Kranz. Hart eingeteilt wurde der 18-jährige Berner Remo Käser, der mit zwei Gestellten, im Ausstich gegen Tobias Krähenbühl und Markus Schläpfer, aus den Kranzrängen fiel. Total wurden 27 Kränze abgegeben. Rang Name Punkte 1. Rhyner Michael 58.50 2a Giger Samuel 57.75 2b Bösch Daniel 57.75 2c Hersche Martin 57.75 3. Orlik Armon 57.50 4a Stucki Christian 57.25 4b Forrer Arnold 57.25 4c Krähenbühl Tobias 57.25 4d Eugster Ruedi 57.25 5a Kuster Marcel 57.00 5b Leuppi Samir 57.00 5c Schneider Domenic 57.00 5d Kohler Fredi 57.00 5e Clopath Beat 57.00 5f Büsser Andy 57.00 5g Horner Peter 57.00 5h Burkhalter Stefan 57.00 6a Wickli Beat 56.75 6b Thoenen Henryc 56.75 6c Scheuber Lutz 56.75 6d Riget Tobias 56.75 7a Battaglia Ursin 56.50 7b Rychen Roger 56.50 7c Knechtle Martin 56.50 7d Fässler Andreas 56.50 8a Schmid Dominik 56.25 8b Schläpfer Markus 56.25 Spitzenpaarungen Bösch Daniel vs. Stucki Christian Forrer Arnold vs. Gloggner Philipp Kindlimann Fabian vs. Käser Remo Büsser Andy vs. Scheuber Lutz Clopath Beat vs. Schmid David Zwyssig Raphael vs. Thoenen Henryc Burkhalter Stefan vs. Guisolan Marc Giger Samuel vs. Gapany Benjamin Peng Mike vs. Schneider Domenic Notz Beni vs. Orlik Armon Kohler Fredi vs. Leuppi Samir Rychen Roger vs. Kid Simon Krähenbühl Tobias vs. Riget Tobias Schläpfer Markus vs. Bühler Ernst Spitzenschwinger Bösch Daniel Burkhalter Stefan Clopath Beat Forrer Arnold Kindlimann Fabian Notz Beni Peng Mike Zwyssig Raphael Büsser Andy Stucki Christian Käser Remo Thoenen Henryc Schmid David Gloggner Philipp Scheuber Lutz Guisolan Marc Gapany Benjamin Orlik Armon Orlik Curdin Rychen Roger Kuster Marcel Krähenbühl Tobias Schneider Domenic Schneider Mario Giger Samuel Kid Simon Kohler Fredi Leuppi Samir Riget Tobias Schläpfer Markus Bühler Ernst